- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RDC deaktivieren - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mikV8
Date: 05.04.2005
Thema: RDC deaktivieren
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin noch recht neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Ist es irgendwie möglich die Reifendruckkontrolle (RDC) im E39 zu deaktivieren. Da mein 540 jetzt auf die 6 Jahre zugeht, scheinen die Batterien in den Reifensensoren den Geist aufzugeben ,was dazu führt, dass ständig die blöde Meldung erscheint. Da ich nun erstens keine Lust habe mir für 65,- EUR/St.(Materialpreis) neue Sendsoren einbauen zu lassen und meine Winter-Pneus die Sensoren auch nicht haben, würd ich das ganze gerne abschalten.
Beim "Freundlichen" sagt man mir das geht nicht zu deaktivieren. Ich hab aber irgendwie das Gefühl, dass die nur verdienen wollen.

Warte gespannt auf eure Vorschläge.

MfG
Mirko


Antworten:
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 05.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Deaktivieren scheint nicht so einfach zu sein. ICh hab nen guten Freund, der bei BMW arbeitet und es letzte Woche bei meinem e38 rauskodieren wollte. Ging nicht, weil er gar nicht erst ins Steuergerät reingekommen ist. Das geht anscheinend nur ohne Probleme, wenn ein Defekt vorliegt. Ich hab die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, die Meldung nervt mich auch... ich hab im Sommer keine RDC-Ventile und im Winter welche mit leeren Batterien, find das RDC aber auch nicht so wichtig.
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)

Autor: mikV8
Datum: 06.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Rede - man sollte eigentlich an irgend einer Stelle noch selbst entscheiden können, welches Feature einem wichtig ist und welches nicht. Das was nicht wichtig ist, sollte man dann auch abschalten können.
Wenn ich das RDC für so richtig sinnvoll halten würde, dann tät ich die 2x ca.300EUR halt investieren, aber so...

Hast du schon mal versucht die Sicherung dafür zu ziehen, oder hängt da vielleicht noch was anderes dran?

Mirko
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, hab ich noch nicht versucht, aber da hängt bestimmt noch was anderes dran. Aber die Idee ist eigentlich nicht schlecht.
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)

Autor: an800
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Problem hatte ich auch,wirst leider nicht umhinkommen neue Sensoren zu montieren!!Haste denn mal nen Setup gemacht?Bei meinem E39 kann ich immer schön nen Setup machen ,dann hab 2 Wo. Ruhe
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Setup? Was iss das denn und wie funzt das?
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)

Autor: sixpack28
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Setup? Was iss das denn und wie funzt das?




Er meint sicher den "Reifendruck-Set", also die Initialisierung des RDC-Systems z.B. nach Rädertausch usw.
Das mit der Deaktivierung wird nicht funzen, selbst mit abklemmen des RDC Steuergerätes nicht; weil z.B. im Kombi der Codierschlüssel des Fzgs. gespeichert ist, in dem alle Umfänge der vorhandenen Steuergeräte im Fzg gespeichert sind.
Da dieser Codierschlüssel aus einer Reihe von Zahlen/Buchstabencodes besteht, müsste man wissen, welche Zahlen/Buchstaben für welchen Steuergerät stehen und dann im SA-Schlüssel das RDC entfernen...
Dann sollte es keine Fehlermeldungen bei abgesteckten RDC-SG mehr geben...
Vielleicht gibt's ja hier einen, der genau weiß, wie sich der SA-Teil des Codierschlüssels zusammensetzt, ist aber eher unwahrscheinlich :-(

Gruß

____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: mikV8
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit dem Setup hatte ich schon probiert. Nur damit stellt man ja eigentlich nur die Sensoren auf einen neuen/angepassten Reifendruck ein. Da vermutlich bei meinen Sensoren die Batterien leer sind bleibt für das Steuergerät halt ab und zu das notwendige Signal aus und da kann man leider nix machen.
Also wenn's ganz blöd kommt, dann werd ich beim nächsten mal Räder umziehen die Sensoren ausbauen und mal öffnen. Vielleicht kann ich die ja irgendwie mit Saft versorgen der net mehr ausgeht und mir die dann in den Kofferraum hängen. Damit hätte sich dann auch das Problem mit den Winterreifen gelöst.
Die Technik ist halt blöd und wird sicher nicht wissen ob das Signal nun aus nem drehenden Reifen kommt(beim Reserverad funktioniert es ja auch).
Das mit dem umprogrammieren ist mir dann doch ne Spur zu heiß.
1.) Man braucht sicher ein Gerät dazu was ich nicht hab.
2.) Wer weiß was ich mir dann dort deaktiviere. Ich gehöre da eher zu den vorsichtigen Leuten!
Aber trotzdem danke für die Tips bisher!
Gerne noch mehr!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 14.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist anscheinend so, dass einfaches weglassen eines Teils des Codes nicht geht. Man braucht wohl den Codierschlüssel für ein komplett identisch ausgestattetes Fahrzeug ohne RDC... dann würde das wohl passen.
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile