- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie funktiontiert Kickdown beim 330i? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 06.07.2016
Thema: Wie funktiontiert Kickdown beim 330i?
----------------------------------------------------------
Wird durch das komplette durchdrücken des Gespedals elektronisch oder mechanisch was ausgelöst?
 


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrpedal komplett durchtreten über den widerstand hinaus. Natürlich nur beim Automatik bzw smg verfügbar.
Autor: LatteBMW
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das das Pedal ganz durchgetreten werden muss ist mir schon klar, hab ich auch in meiner Fragestellung schon geschrieben. Mir gehts darum was/wie die Hard/Software gesteuert wird und nicht darum was ich machen muss um es zu nutzen

Bearbeitet von: LatteBMW am 06.07.2016 um 19:46:07
Autor: deaglepwr.
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Fahrpedal komplett durchtreten über den widerstand hinaus. Natürlich nur beim Automatik bzw smg verfügbar.
(Zitat von: Marsch)


  Ich denke das war nicht das was er wissen wollte :D
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Sascha_528
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen kommts aufs Fahrzeug an, zum anderen auf die Steuerung

Bei alten Autos ist es mechanisch bis zur Drosselklappe, wo dann wiederum ein Microschalter sitzt der das Kickdownsignal elektrisch ans Getriebe gibt.
Das wiederrum schaltet dann.


Bei neuen ist die Signalübertragung über den Datenbus. Also elektrisch.


Ach ja, 330i übers Bussystem

Bearbeitet von: Sascha_528 am 06.07.2016 um 19:51:46
Autor: LatteBMW
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Zum einen kommts aufs Fahrzeug an, zum anderen auf die Steuerung

(Zitat von: Sascha_528)


  Bj. 2004
Autor: Performances
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Sachsa schrieb, elektronisch.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: LatteBMW
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber was wird elektronisch gesteuert?
Autor: Mieler
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe schaltet in den kleinstmöglichen Gang und die Motorelektronik schaltet die Gemischaufbereitung auf JallaJalla.
Autor: Performances
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird ein anderes Signal an die DME weitergeben (vom elektronischen Gaspedal), dadurch mehr Spannung angelegt ( z.B. anstatt 1,5V auf 2V) => DK geht weiter auf, eben statt z.B. 75% auf 95% Stellung und ggfls. an das Getrienesteuergerät ein Signal geschickt, wird ein Gang zurückgeschalten.
Es gibt da aber teilweise soviele Komponenten die da zusammenhängen. Aber ich denke so kann man grob das ganze umreißen.

Schau dir dass einmal an, damit sollte dir geholfen sein.
http://www.e38.org/electran1.pdf

Bearbeitet von: Performances am 06.07.2016 um 20:54:20
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: LatteBMW
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das nur bei Vollast? Geht darum das ich auch im unterem Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment brauche und den Pedalschalter durch einen Schalter durchschleifen wollte, also ähnlich wie eine Sport-Taste
Autor: Performances
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast keinen Pedalschalter, zumindest so wie man ihn teilweise kennt (also einen Taster unter dem Pedal) und ich dich richtig verstanden habe.
Die Gaspedalstellung wird elektronisch abgenommen und das Signal so auch weiter übertragen.
Schau dir die .pdf an die ich dir verlinkt habe, ab ca. Seite 10 (besser alles) da steht alles zum Kickdown drin, inkl. Bilderchen ^^.
Eine etwaige Möglichkeit wäre evtl. die Gaspedalkennlinie anpassen zu lassen oder kauf dir so eine Pedalbox, die macht eig. das selbe ... dem System einen anderen Wert vorlügen. Mehr Drehmoment generierst du damit aber nicht, fühlt sich evtl. etwas aggressiver an.
Ob man es selbst machen kann? Ja, wenn man weis wie. Im Grunde müsstest du dir "nur" die Funktionsweise so einer Box nachmodellieren und zwischen Gaspedal und dem Gaspedalsensor (siehe pdf, da siehst du ihn gut abgebildet) zwischenschalten. 
Dazu solltest du aber erst einmal einiges Wissen, so auch die Serienkennlinie.
Dass sieht dann wie folgt am Poti aus:


http://www.itwissen.info/bilder/regelcharakteristiken-von-potentiometern.png
Vorher z.B. die Lineare Kennlinie, später dann die negativ Logarithmische Kennlinie. Dadurch geht die DK dann einfach "schneller" weiter auf, in Summe kommt nicht mehr bei rum.
Bei manchen Pedalboxen die es auf dem Markt gibt kann du dann noch selbst justieren. 
Was bei manchen Autos geht ist, wenn die DK-Endstellung nicht bei 90° ist, man hier noch etwas nacharbeiten kann (teilweise steht die DK-Streuscheibe bei 100% Pedallast bei bis zu ~85°).

 
 



Bearbeitet von: Performances am 07.07.2016 um 17:24:39
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: LatteBMW
Datum: 06.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh ich studie mal die pdf-Datei, ist halt auf Englisch und versuch auch mal so ne Pedalbox. Was nich hat am meisten stört ist, wenn auf kick drückst das der Motor in ein Loch fällt und dann erst die Drehzahl hochgeht.
Autor: Mieler
Datum: 07.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es sich um einen Automaten handelt ist das völlig normal und lässt sich auch nicht beheben.
Der Motor "fällt" durch den Kick-Down "in ein Loch" weil das Getriebe erst zurückschalten muss bevor die Motorelektronik Feuer geben kann. Wenn es direkt nach vorne gehen soll vorher den passenden Gang einlegen. Dann fehlt die Gedenksekunde beim Schalten.
KickDown beim Automaten wählt idR den kleinstmöglichen Gang und dann gibts Vollgas.
Autor: Performances
Datum: 07.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir eingefallen ist, du kannst dich Zwecks der Gaspedalkennlinie evtl. auch an ihn wenden:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic360246_Launch_Control_Siemens_MS43__M54B____.html&SearchTerms=
bzw. mehr Infos gibts hier:
http://www.ms43wiki.com/index.php?title=Main_Page
Je nach Softwarestand sollte er dir dabei auch weiterhelfen können.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile