- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Karkasse zum zweiten mal gebrochen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tyson9191
Date: 11.06.2016
Thema: Karkasse zum zweiten mal gebrochen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich versuchs kurz zu machen...
Fahre kumho ecsta le sport 225/40/18R rundum.
Letztes Jahr ist dem hinterem rechten Reifen die Karkasse gebrochen. Reifen war total verbeult und gerissen. Kumho angerufen und nur bla bla auf meine Beschwerde erhalten. Beide hintere Reifen habe ich ausgetauscht.

Gestern auf der Autobahn fängt das Auto an holprig zu fahren. Heute in der früh abmontiert- die selbe Katastrophe wie letztes Jahr (wieder hinten rechts).

Heute bei Reifen Netto 2x Falken reifen bestellt. Verkäufer meint er habe solch einen Bruch noch nie gesehen und das er diesen Reifen einschickt, egal ob Kumho etwas erstattet oder nicht.

Hoffe das wird sich mit den Falken Reifen erledigt haben obwohl ich eher nicht dran glaube...

Hat jemand auch solch eine Erfahrung machen müssen? Ideen woran das liegen könnte? Alle anderen Reifen sind seit 4 Jahren top!

Vielen Dank schon mal!


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 11.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwo auf dem gewohnten weg ein Bordstein in einer Rechtskurve, der ausversehen mal flott mitgenommen wird?

Oder deine Spur hinten stark verstellt, so daß der Reifen dauerhaft falsch belastet wird.

Auf einen Fehler in Reifen hätte ich bei einer einmaligen Geschichte gedacht.
So würde ich erstmal noch nach anderen Fehlern schauen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Tyson9191
Datum: 11.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werd ich diese Woche mal eine Achsvermessung machen lassen.
Nein, auf den täglichen Wegen gibts kein dramatisches Hindernis ;)
Allgemein bin ich sehr penibel und vorsichtig bei Bordsteinen und Unebenheiten.

Vielen Dank für deine Antwort!

Autor: KW-Muffel
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tyson,  was für ein Auto ?    Traglastdaten stimmen ?     Gruß  Peter
Autor: Tyson9191
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 320 Cabrio
Traglasten hab ich schon überprüft (630 kg/Rad)

Weitere Ideen?

Danke euch schon mal!
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also  normaler Straßengebrauch voraus gesetzt, normaler Luftdruck, normale Handhabung, nicht übermäßig altes Produktionsdatum, tippe ich auf einen Produktionsfehler !     Was für Felgenbreite kommt zur Verwendung ?              Gruß  Peter
Autor: Tyson9191
Datum: 12.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftdruck hinten immer bei 2,5 bar. Zügige Fahrweise, schnelle Autobahnfahrten aber nichts dramatisches (Burnouts) sowas sollte ein Reifen eigentlich locker durchhalten. Sorry, Felgenbreite bin ich mir grad nicht sicher 8,0 oder 8,5. Denke es sind 8,5. Am Mittwoch kommen zwei Falken Reifen drauf und eine Achsvermessung lass ich auch durchführen.

Werde mich mit dem Ergebnis melden! Danke nochmal an alle für die guten Antworten!!
Autor: uli07
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst Kumho dann Falken und zum Schluß eventuell nen Nexen oder Marshall. Dann wird alles gut.
Gruß Uli
Autor: Tyson9191
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah stimmt! Oder lieber nankang???


Autor: KW-Muffel
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi uli07 ,  Was hat denn das Reifen - Fabrikat  mit dem / diesem  Schaden zu tun ? 
Es ist die allewelts   Größe 225 /40 / 18"  auf einem 320  E46 !    Reifen -  Belastung  ? 

Man sollte das mal untersuchen, um die Ursache zu finden, dann können wir weiter reden / spekulieren  !
Karkasse Verletzung innen ist schon sehr außergewöhnlich, wenn außen nichts ist !
Also ich hatte das noch nicht und mir ist auch so etwas nicht bekannt, obgleich : einmal ist immer das erste Mal .       Gruß   Peter
 

 
Autor: Hessenspotter
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre im Motorsport Nankang ... Also die Reifen sind jetzt nicht schlecht.


Wegen dem Karkassen Bruch, immer beim gleichen Händler gekauft und aufziehen lassen? 225/40 ist auf der 8er Felge optimal. Daran kann es eigentlich auch nicht liegen.
Khumo ist eigentlich sehr freundlich wenn man freundlich mit denen umgeht. Jedenfalls bei meinem Reifenschaden (Stoßlösung) waren sie sehr kulant.

Bearbeitet von: Hessenspotter am 13.06.2016 um 19:18:31
Autor: samy01
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso nicht mal mit z.B, Continental probieren ?
Autor: Tyson9191
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Conti hatte ich schon. Wie gesagt, bin ich mit dem kumho zufrieden und glaube nicht das es ein Materialfehler ist. Nein, Reifen wurden von zwei verschiedenen Werkstätten aufgzogen.

Sorry, wollte hier niemanden mit Nankang angreifen (Fahre ja selber Kumho)

Am Donnerstag wird die Spur eingestellt. Melde mich aufjedenfall falls dort etwas festgestellt wird.

Danke nochmal an alle die helfen möchten!
Autor: Gochec
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Am Donnerstag wird die Spur eingestellt. Melde mich aufjedenfall falls dort etwas festgestellt wird.
(Zitat von: Tyson9191)


 Vor allem mal den Sturz überprüfen und ggf einstellen lassen (das geht bei dem Modell). Bei zu viel Sturz wird der Reifen zu stark belastet.
G
 
Autor: Tyson9191
Datum: 13.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip Gochec! Werde ich vor Ort machen lassen!
Autor: Tyson9191
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen zusammen,

sieht so aus, als hätte Gochec recht gehabt. Heute bei der Achsvermessung wurde festgestellt, dass der Sturz hinten ziemlich nach innen geht.

Wurde jetzt als eingestellt und sollte passen.

Spur und Sturz eingestellt, andere Reifenmarke drauf.Sollte die Karkasse nochmal brechen dann weiß ich nicht mehr weiter. Hoffe das hat sich erledigt.

Vielen Dank nochmal an alle :))
Autor: samy01
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ein vermessungsprotokoll oder weisst wieviel sturz es war ?
Autor: Tyson9191
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

muss später aus dem Auto holen. Ich denke -2,04?!
Autor: Gochec
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Servus,

muss später aus dem Auto holen. Ich denke -2,04?!
(Zitat von: Tyson9191)


Wenns wirklich nur ca. - 2° waren, hätte ich keine Bedenken gehabt. Das sollte jeder Reifen abkönnen.
Luftdruck hat wirklich gepasst, oder evtl falsch anzeigendes Druckmanometer? Hab da alles schon gesehen... mein früherer Reifenhändler hatte eins, das hat ca. 0,5 bar zu viel angezeigt. Ich hatte also deutlich zu wenig Luft im Reifen :-( . Hab mich damals gewundert, warum die neuen Reifen so schwammig fahren...

G
 
Autor: Tyson9191
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich deiner Meinung! Sowas sollte ein Reifen schon abkönnen. Hab immer 2,5 bar hinten ( Soweit man dem Gerät and der Aral trauen darf) habe aber auch öfter an anderen Tankstellen gemmessen und nie eine größere Abweichung feststellen können.

Kann es vielleicht doch so ein blöder Zufall sein, dass der reifen schlecht ist und an der selben Stelle innerhalb eines Jahres kaputt geht???

Werde das mit den jetzigen beobachten und öfer mal Luftdruck messen :(
Autor: samy01
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine meinung: man kanm die fahrwerksgeometrie nicht dermassen falsch einstellen das die karkasse kaputt geht. das sind produktionsfehler. ich würde mir mal zur abwechslung einen namhafteren hersteller zulegen. ich mags auch gerne günstig, aber bei reifen sinds die paar scheine das wert.
Autor: Tyson9191
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wahrscheinlich so sein. Kann mir sonst auch nicht vorstellen was da sein soll. Sollte auch der Falken brechen, dann nur noch Conti oder Michelin.

Hilft ja dann nichts.
Autor: KW-Muffel
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !    ein 320 er Cabrio   mit 2° Sturz und sonst alles normal ?   Da soll bei einem  Reifen die Karkasse innen brechen,  da lachen doch die Hühner von Münchhausen !      Das soll glauben wer will, aber ich nicht !    Gruß   Peter

 
Autor: Tyson9191
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du damit, das etwas anderes nicht stimmt oder tatsächlich die Qualität des Reifens schlecht ist?
Autor: Gochec
Datum: 16.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Sturz ist zu sagen: Normalerweise ist der nicht so weit zu verstellen, dass es dem Reifen wirklich weh tut. Es kann natürlich sein, dass durch einen Schaden an Querlenkern oder sonstigen Fahrwerksteilen der Sturz deutlich zu groß ist - dann kann es tatstächlich passieren, dass unter gewissen Umständen (hohe Beladung, zu geringer Luftdruck,...) die Karkasse bricht. Bei Deinem hier ist das aber bestimmt nicht so.

Früher gabs das aber schon mal - wer sich noch an den seligen e30 erinnert: Der wurde damals von den sportlichen Fahrern gerne mit dem Fulda Y2000 bestückt. Diesen Reifen hat es bei ein paar unserer Kunden zerrissen. Allerdings nur in Verbindung mit stark tiefergelegten Fahrwerken. Hinten gabs dadurch einen recht starken negativen Sturz, der dann in Verbindung mit hohen Geschwindigkeiten zu einer Überhitzung der Karkasse geführt hat. Die Dinger sind ringsum regelrecht aufgerissen.
Glücklicherweise ist nie mehr passiert, außer dass der entsprechende Radlauf meistens ein bisschen verkratzt war.
G
 
Autor: sausi2000
Datum: 17.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt nicht am Preis der Kumho!
Auch Continental können gerissene Karkassen.haben!

Auf dem 2009er S 500 MB meines Vaters hatten die Hinterreifen 265 35 R20 nach 3 Jahren auch Karkassenrisse und Brüche Innenseitig.

Das betrifft viele Hersteller.
Autor: gasdriver320
Datum: 21.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Conti würde ich in der Größe nicht empfehlen. Ich hatte den ContiSportContact5, ebenfalls auf 225/40/18. Der hat nur ca. 20.000 km gehalten (dabei jedoch ca. 8-10.000 km mit Wohnwagen am Haken und erhöhten Luftdruck). Die Mitte war auf ca. 1,6 mm abgefahren, während der Rand noch bei mehr als 5 mm lag. Ich würde daher eher zum Michelin tendieren, der soll haltbarer sein.
E46 320i-Touring
seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage
Autor: samy01
Datum: 21.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte sag das du witze machst. was kann der continental dafür wenn du zuviel luftdruck gibst. darum ist er auch in der mitte abgelaufen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile