- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Whisper Date: 02.04.2005 Thema: Alus montieren!? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, will endlich wieder meine Sommerreifen aufziehen nun fiel mir aber wieder ein, dass ich beim abmontieren meiner Alufelgen Probleme hatte diese los zu bekommen, sie waren schlicht weg festgegammelt. Nun meine Frage kann man die Auflagefläche der Felge irgendwie behandeln damit das nicht mehr vorkommt? Sprich fetten oder so? Wie macht Ihr das? PS: Das ich die Schrauben nicht fetten darf ist mir bewusst! Danke schon mal im Vorraus für Euren Rat! ____________________________ Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! www.Lippolap.de |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupferpaste? hab ich mal irgendwo gelesen.. aber bei mir ging bisher immer alles einfach ab.. ohne irgendein Mittel ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: FRY Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm immer graphitfett, aber bevor ich das auftrage mach ich den mitnehmer mit der rahtbürste sauber. auch die ersten paar gewindegänge der schrauben schmier ich mit dem fett ein. ich zieh sie mit 120Nm an und nach 100km zieh ich sie noch mal nach. nach 4 wochen prüf ich dann noch mal ob sich nicht doch was gelockert hat. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Gurkenhals Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heut auch auf Sommerräder gewechselt und hab die Hinteren nicht runter bekommen. Bin dann in die Werkstatt und die hams gemacht. Kupferpaste ham die gesagt ist nicht gut da die hart wird, nimm lieber Fett. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: rumpel666 Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupferpaste wird vielleicht mal hart - sicher aber nicht in knapp 6 - 8 Monaten (in 6 - 8 Jahre vielleicht) - und das ist ja so ungefähr das Intervall bis man da wieder ran muss. Ich habe heute meine Wintereifen runter genommen, d.h. sie sind eher von alleine runter geglitten, nachdem ich die Schrauben gelöst hatte, da die Kupferpaste immer noch frisch und schmierig war - einfach etwas Kupferpaste um den äusseren Nabenrand und im Herbst fallen die wieder von alleine runter :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Autor: Nicpi Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann rumpel666 nur zustimmen ich nehm auch kupferpaste damit wirst du keine probleme mehr bei reifenwechsel haben bei jedem radwechsel mach ich die alte ab und neue drauf |
Autor: Trimex Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach bei jedem Wechsel immer alles schön sauber. Rost entfernen und so. Dann gibs normalerweise auch keine Probs damit, die Reifen wieder runter zu bekommen. ____________________________ HAMBURG Andere reißen die Fresse auf, wir reißen Kilometer ! good fight - good night |
Autor: cooldriver Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Dieses problem mit den festgerosteten Felgen kenn ich auch. ich dachte eigentlich, dass ich immer in die Werkstatt müsste, um die Dinger runterzukriegen, weil sie mir immer festrosten und die da einen großen Vorschlaghammer haben, mnit dem sie mal ordentlich drauf hauen. Ich hab jetzt aber gemerkt dass man die Dinger auch abbekommt, indem man mal ordentlich gegen tritt. Das hat jetzt bei den Winterreifen geklappt, Mal schaun wie es ist wenn die wieder runter sollen, weil die Sommerreifen ja wesentlich länger drauf sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |