- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vanas Date: 24.04.2016 Thema: Scheinwerfer Wischwasser läuft aus. ---------------------------------------------------------- Servus, bei meinem E46 Coupè Läuft innerhalb von 2 Stunden der ganze Wischwassertank leer. - Wischwasser-Pumpe für Scheinwerfer ist NEU und schon getauscht. ( TeileNr. 67128377430 ) - Teleskop-Düsen sind ebenfalls NEU und getauscht. (TeileNr. 61678362823) Das Wasser tropft von beiden Unterbodenverkleidungen (links/rechts). Wenn ich an den Teleskop-Düsen fühle sind diese immer am Be/Ent-Lüftungsloch nass... Schläuche sind alle Trocken. Freue mich über Ideen und lösungen. =) Mfg Vanas Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: Old Men Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nur die Pumpe getauscht ohne die Gummidichtung? |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dichtung habe ich nicht gewechselt.... die war aber noch im top Zustand ( Weich und Flexibel ) und dort tritt das Wasser nicht aus... (mit Calkum getestet) Bearbeitet von: Vanas am 24.04.2016 um 13:50:31 Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: uli07 Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 5 Möglichkeiten. Pumpe defekt Dichtung von Pumpe defekt Schlauch von Pumpe kaputt Dichtung vom Wasserstandschalter defekt Wasserstandschalter defekt Behälter kaputt Gruß Uli |
Autor: Toni GT Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Möglichkeit 6 wie es bei mir der Fall war ;-) die Düse am Kopf der Teleskopdüse welche dort nur aufgesteckt ist hatte bei mir geleckt... |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
1. Die habe ich am Samstag frisch gekauft. (Orginal BMW) 2. ist in Ordnung. 3. Trocken. 4. ist ebefalls Trocken 5. Trocken und hatte ich ausgebaut und gesäubert. -.-' Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: automatiknoob Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Düse rausziehen und mit einer Zange den Teleskopstab festhalten und die Düse richtig reinstecken bis es klickt. Dann erneut testen. Ich kann mir vorstellen wenn du das Licht ein schaltest das es dir die Düsen rausschiesst wenn du die Scheiben wäsche benutzt. |
Autor: uli07 Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Scheinwerferwaschdüsen nicht höher als der Waschbehälter?? In dam Fall dürfte da ja nichts rauskommen wenn nicht gereinigt wird. Gruß Uli |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo... mal wieder Wasser aufgefüllt und siehe da es Tröppel wieder... #automatiknoob Sitzen fest und dort kommt nur sehr minmal Wasser (kann auch vom Spritzen sein) #uli07 ist etwa gleich hoch... ![]() ![]() Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: Toni GT Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag sein das sie auf einer Höhe mit dem Behälter sind, bei mir hatte trotzdem eine geleckt, kann sein das die innen eine Art kleines Rückschlagventil haben, nachdem ich probehalber ne neue montiert hab war nämlich alles dicht. |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... langsam fangen wir an, uns im Kreis zu drehen... habe beide Teleskopdüsen [ 2x 45€ ] und Pumpe [ 75€ ] neu verbaut. Glaube nicht daran das NEUE BMW Teile defekt sind... (davon abgesehen das sie vom Umtausch ausgeschlossen sind -.- ) Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: Toni GT Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versuchs nochmal... die Teleskopdüsen auf dem Bild des Katalogs die Nummer 6 hast du gegen Neuteile ersetzt, bis hierhin alles gut. Ich hatte bei mir aber den defekt das die Düse am Kopf der Teleskopdüse undicht wurde... Das ist ein seperates Teil nämlich die Nummer 7 auf der Bildtafel! Warum auch immer man eine Waschwasserpumpe original beim :-) bestellt... kostet im Zubehör keine 20€ -> http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/26274?categoryId=1978&kbaTypeId=306 Bearbeitet von: Toni GT am 24.04.2016 um 16:33:03 |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ¯\_(ツ)_/¯ habe ich halt 60€ zu viel bezahlt (nur damit BMW drauf steht) jetzt aber zur eigentlichen Düse... was hat die damit zu tun, wenn das Wasser an der Teleskopdüse herunter rinnt (wie auf dem Foto zu sehen). Das Wasser läuft ja nicht vorne raus... ( in meinem Fall ) Bin offen für alles aber das kommt mir etwas komisch vor. ;) Bearbeitet von: Vanas am 24.04.2016 um 16:52:20 Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: Vanas Datum: 24.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ... Lieber Toni GT, nach längerem überlegen und mehrmaligem rein und rausziehen der Teleskopdüse, habe ich mir jetzt die zwei Düsen ( 7 & 8 ) bestellt. Dann ist es wenigstens alles neu und ich kann heute Abend wenigstens schlafen. Werde euch auf dem laufenden halten... mfg Vanas Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: Vanas Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus,#Toni GT - es war genau die Verbindung zwischen 7/8 -> 6 (Die Verbindung hat keinerlei Dichtung und wird nur über zwei Klipse gehalten.) Das System ist jetzt seid knapp 2 Wochen dicht. Bei Tropfen unter den Scheinwerfern: - Teleskopdüsen Neu [ BMW original Teil 2x 45€ ] - Spritzdüsen Neu [ BMW original Teil 2x 25€ ] [Für Teleskopdüsen müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden -> trotz automatischer Justierung müssen diese wieder eingestellt werden.] Ich bedanke mich bei euch und Hoffe andere können die Informationen Gebrauchen =) mfg Vanas Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: jiin Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich greiff das mal auf. Ich bin gerade dabei die SWRA nachzurüsten. Ich habe den Behälter gewechselt und die Pumpe für die SWRA eingebaut. Danach kommt erstmal nichts, also die Pumpe ist auf der Druckseite offen. Nun läuft da das Wasser aus, ich dachte das wäre normal und hab sie erstmal dichtgemacht. Ist es normal oder ist die Pumpe kaputt? Gruß jiin |
Autor: Vanas Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Jiin, die Pumpe ist so... also sobald kein schlauch oder Düsen dran sind fließt das Wasser. Wer sein Auto liebt, der schiebt. |
Autor: jiin Datum: 22.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |