- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: focusdevil Date: 08.04.2016 Thema: Achsvermessung nach tiefer legen ---------------------------------------------------------- Hallo. Hab seit heute die 35 mm Federn für die VA von H&R drin. Wollte morgen eine Achsvermessung machen lassen und Montag von BMW das Heck absenken lassen. Kann ich das in dieser Reihenfolge machen oder muss erst das Heck runter und dann eine Achsvermessung? Und muss die Achse vermessen werden wenn ich Spurplatten drauf mache? |
Autor: Old Men Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst alles tieferlegen lassen, dann Achsvermessung. Nach der Spurplattenmontage brauchst nicht nochmals zur Achsvermessung. Du kannst aber nach der Tieferlegung die Spurplatten montieren und dann zur Achsvermessung fahren, dann bist du zu 100Prozent sicher. |
Autor: focusdevil Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst achsvermessung und dann Heck absenken geht nicht? Ich hab erst nächste Woche einen Termin bei BMW um das Heck ab zu senken. Könnte aber morgen eine achsvermessung machen lassen. Ich wollte ungern ein paar Tage ohne Vermessung rum fahren. |
Autor: Old Men Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musst du aber 2 x zur Achsvermessung. Einmal nachdem du VA tiefergelegt hast, dann wenn du dein Heck ""abgesenkt "" hast. |
Autor: focusdevil Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade aber danke für die Info. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Heck kannst absenken oder anheben lassen wie du willst da brauchst danach keine Achsvermessung machen ist rausgeschmissenes Geld! Spurplatten kannst auch drauf machen ohne zu vermessen. Nur wenn du vorne andere Federn reinmachst würde ich vermessen lassen! |
Autor: focusdevil Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so sagt es auch mein Kfz Meister. Vielen dank. |
Autor: Frittenbude Datum: 11.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Majestic. Könntest du bitte erklären weshalb man nach einer Höhenverstellung die Achsgeometrie nicht einstellen muss? Bin gespannt :) Bearbeitet von: Frittenbude am 11.04.2016 um 19:56:50 |
Autor: focusdevil Datum: 11.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mit mehrerern Kfz meistern geredet und alle haben das auch so bestätigt. Wenn das Heck abgesenkt wird ist keine Vermessung notwendig. Ich bin kein Fachmann aber es macht für mich auch wenig Sinn wenn nix gewechselt wird. Ändert sich denn was wenn er um 2 cm abgesenkt wird? |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 11.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ganz einfach! An der Hinterachse lassen sich keine Einstellarbeiten durchführen ;-) Außerdem muss eine Achsvermessung erst stattfinden wenn neue oder andere Bauteile verbaut werden da sie andere Toleranzen haben als das Originalteil. Also wenn Querlenker, Stoßdämpfer, Federn, gewechselt werden ist eine Vermessung notwendig. |
Autor: Frittenbude Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorweg, wir reden schon vom selben Auto? E61 zb. 530d bj 07. ? Da lässt sich hinten Sturz und Spur super einstellen an den vorgesehenen Exzenterschrauben. Keine Ahnung wer dir das erzählt hat. Aber derjenige hat da was verwechselt. Um zum Thema zurück zu kommen. Erst Fahrwerk einbauen, Höhe einstellen und dann einmal vermessen. Ansonsten stimmt die Achsgeometrie wieder nicht wenn nach dem vermessen wieder an der Höhe rum gemacht wird. Bearbeitet von: Frittenbude am 12.04.2016 um 07:42:04 Bearbeitet von: Frittenbude am 12.04.2016 um 07:45:36 |
Autor: focusdevil Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- E61 lci 525d von 2008. |
Autor: rick2601 Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll da eine zweite Vermessung gemacht werden ? An der HA wird doch lediglich abgesenkt und an keiner einzigen Schraube wird rumgedreht. Nach der Logik von Frittenbude müsste dann jedes Auto mit konventionellem Fahrwerk im voll beladenen Zustand neu vermessen werden, denn auch dann senke ich das Auto um 1 bis 2 cm ab ohne auch nur eine Schraube zu lösen. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: aycetin Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er will ihn aber vorne um 35mm tieferlegen. Ich denke das er ihn dann hinten genauso viel runter haben will. Ich würde auch erst ganz zum schluss eine achsvermessung machen lassen. Theoretisch könnte sich nach dem absenken hinten der sturz der räder verstellen. |
Autor: focusdevil Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man denn an einem schon verbauten gewindefahrwerk was man 2cm höher oder tiefer legt eine Vermessung machen? Ich habe am Donnerstag einen Termin bei BMW zum Heck absenken. Da werde ich auf jeden Fall nachfragen. |
Autor: rick2601 Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen der Tieferlegung an der VA muss er natürlich zur Achsvermessung. Hinten will er ja um 2cm runter durch "Luft ablassen" an der HA (oder hab ich das falsch verstanden). Das ist mMn das Gleiche als ob die HA um 2cm einfedert ... nur eben ständig. Ich persönlich würde die Vermessung aber auch erst nach allen Maßnahmen machen. Bearbeitet von: rick2601 am 12.04.2016 um 08:50:47 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- S |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließe mich an. Ich habe ihn letzte Woche erst an der HA anpassen lassen, und danach vermessen lassen. Grund A: stell dich mal hinter ein beladenes Auto. Meistens stehen die Räder schief (Sturz). Beim Absenken wäre das der Dauerzustand, und sicher nicht gut für die Lebensdauer der Reifen. Grund B: Der E61 hat Niveauregulierung, welches das Hängen des Hecks im beladenen Zustand verhindert, somit fällt das Argument “im beladenen Zustand hängt er auch tiefer“ aus.... Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 12.04.2016 um 12:08:03 Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 12.04.2016 um 12:12:24 Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 12.04.2016 um 12:18:27 |
Autor: focusdevil Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir sicher das sich beim absenken die Räder schief stellen? Ist doch was anderes wenn er schwer beladen ist als wenn ich ihn 2 cm absenken lasse oder? Drückt denn das Eigengewicht mehr auf die HA wenn man etwas Luft ablässt? |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ganz sicher bin ich mir da nicht,wenn ich ehrlich bin, aber sollte es der Fall sein, macht eine Vermessung schon Sinn, da das Auto ja auch beladen nicht absackt. Du fragst ja Donnerstag nach, und dann würde ich mich über Aufklärung freuen. PS: meiner wurde letzte Woche nicht nur wegen der HA vermessen... Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 12.04.2016 um 13:05:09 |
Autor: rick2601 Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich freu mich auch auf die Aufklärung. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: focusdevil Datum: 14.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitze gerade bei BMW und selbst die können mir keine genaue Auskunft geben. Ich hake noch mal nach. Kann ja irgendwo nicht sein. |
Autor: focusdevil Datum: 14.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nun mit mehreren BMW Mitarbeitern geredet und wirklich alle waren sich nicht sicher. Ich habe das Heck um Ca. 20 mm absenken lassen. Ich persönlich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich da was verstellt. Ich lass es jetzt auch so ohne vermessung. Das absenken hat gerade mal 28 Euro gekostet. Da kann man nicht meckern. |
Autor: Darksidee36 Datum: 14.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öfter mal die Reifen jetzt nachmessen und dann wirste es schon sehen. Einstellen kann man dann immer noch. Aber 20mm, geschenkt. Sieht man es denn die 20mm? |
Autor: focusdevil Datum: 15.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar sieht man es. Es sollte schon stimmig aussehen und zur va passen. So ist es perfekt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |