- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speedy Gonzales82 Date: 08.04.2016 Thema: Leichtgewicht Felgen ---------------------------------------------------------- Servus, das Thema ist in den letzten Jahren etwas verstummt. Aber was hat sich auf dem Felgen Markt getan. Welche Felge ist wirklich leicht? Früher zu Großvaters Zeiten war es mal BBS und OZ. Carbon Felgen sollen auch noch irgendwann kommen. Aber das dauert noch eine Weile bis diese Bezahlbar sind. Bitte sagt mir was Ihr für superleichte geile Felgen kennt. Oder drauf habt.. Gruß Speedy 8) |
Autor: KW-Muffel Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Speedy Gonzales, die leichteste Felge zu normalen Preisen ( etwa 18" zu 400 € und 20" zu 650 € ) ist die O.Z. Alle anderen sind 1 und mehr KG schwerer. Es gibt dann noch welch die sind 0,5 bis 1 KG leichter, kosten dann aber auch etwa 3 x soviel und das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis . Ich und meine Kollegen / Kunden fahren die schon seit vielen Jahren und ich empfehle sie immer wieder. Gruß Peter |
Autor: Performances Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgen aus Kohlestofffasern wie z.B. am Koenigsegg werden nie "günstig", da die Herstellung zu aufwendig ist (für Serie so oder so). Da kann man 15-20.000€ als "günstig" ansehen, mit Zulassung. Größere, Dreiteilige Schmiedefelgensätze kosten ja auch schnell einmal 10.000€+. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Hessenspotter Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf die Größe der Felge an. Es gibt Magnesium Felgen (aber meistens ohne Zulassung) die leichteste Felge bringt dir nichts wenn dein Reifen Bock schwer ist. |
Autor: veno Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motec sind auch relativ leicht |
Autor: Fogg Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Team Dynamics http://www.teamdynamics.de/produkte/motorsportmtue/ realativ leicht und bezahlbar. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Darksidee36 Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=265756 |
Autor: ChrisH Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- OZ Ultraleggera und OZ Allegerrita HLT sind leicht und bezahlbar. (Die Ultraleggera ist der Nachfolger meiner Superleggera, die in 8x18 Zoll 8,1 kg wiegen.) Bei BBS bin ich nicht auf dem Laufenden, ob die derzeit eigentlich noch was leichtes haben. Wer weiß mehr? ATS hat auch ein paar leichte Räder (laut deren Homepage). Manthey bringt für Porsche übrigens gerade ein Magnesiumrad. Soweit ich mich erinnere, soll der Satz aber schlappe 17.000 Euro kosten. Schnell zuschlagen, is voll billig! ;) Klar, das Reifengewicht ist natürlich auch noch ein Faktor. Allerdings liegen die Unterschiede da im Berich bis max 1,2 kg, wie man hier sieht (Lupe anklicken) Link Zum Vergleich: Mein OZ Superleggera in 8x18 Zoll wiegen nur 8,1 kg. Normale Räder in der Größe liegen in der Regel zwischen 12 und 14,5 kg. Also kann man zumindest beim Rad deutlich mehr Gewicht einsparen als beim Reifen. Für die ungefederte Masse ist damit alles gesagt. Für die rotierende Masse spielt es aber noch eine Rolle, dass die Masse des Reifens eben besonders weit außen liegt. Das gleich gilt für das Felgenbett, insofern solllte man es mit der Radgröße bzgl Durchmesser (aber auch Felgenbett-Breite) nicht übertreiben. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: cxm Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Team-Dynamics sehen aber verdächtig nach OZ Ultraleggera aus... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das täuscht, die Ultraleggera haben keinen gleichmäßigen Speichenabstand, die Team Dynamics wohl schon. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Performances Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar sind die HRE Schmiedefelgen leicht ... kosten eben pro Felge dann ~2500€-xxxxx€. BBS hat auch aktuell recht leichte im Programm z.B. FI-R als 12x20 (Hinterachse) wiegen nur 9200 Gramm, die 9x20 (Vorderachse) nur 7900 Gramm. BBS FI als 9x20" 8900 Gramm , als 10.5x20" 9300 Gramm. Die Super RS wiegen auch nur etwas mehr (wenn ich es richtig weis). Finde ich schon einmal für die Größen nicht schlecht. Die BBS CH-R sollten auch nur etwas schwerer sein (da die Speichen (glaube ich) hinterfräst sind), aber eben mehr Fleisch durch die höhere Anzahl der Speichen vorhanden ist. BMW Originale Magnesium-Aluminium ... Felgen, wer hat Daten zu welchen? Glaube die E46 Competition und CSL 11kg. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: KW-Muffel Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Performances, und was kosten diese 20" ( " Trag " ) Räder ? Ein 8 - 9 Kg Rad von O Z für 1600 € bekomme ich auch , aber 0,5 Kg gespart für über 1000 € mehr, da kauf ich mir dann lieber einen besseren Reifen, oder eher einen neuen Satz, weil Gummi besser , der ist dann auch vielleicht 0,5 Kg leichter und optimiert das Mehrgewicht der Felge - Wir sprechen ja von der Straße und nicht vom Rennbetrieb ! Gruß Peter |
Autor: Performances Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf die Dimension an glaube ab ~1750€ das Rad. Habe die Felgen auch nur erwähnt da sich jemand mehr Informationen dazu gewünscht hatte ^^. Gibt sicherlich auch günstigere, leichte Alternativen. Bearbeitet von: Performances am 08.04.2016 um 23:09:52 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: MartinGSI Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre Team Dynamics Felgen auf dem Rallye Auto. Vertreibe die ja auch. sind etwas schwerer als di allergritta aber auch deutlich günstiger. und ich bekomme die in (fats) jedem Format gefertigt! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Bjunior Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist wie bereits gesagt wurde immer eine Frage des Geldes und der benötigten Größe. ATS DTC/Racelight, Motec Nitro (bomben P/L Verhältnis), TD Prorace 1.2, OZ Allegetita/Super- Ultralegerra.... Das sind so die Felgen die man bezahlen kann und auch oft auf diversen Ringtools sieht. |
Autor: cxm Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei den Team-Dynamics stehen leider keine Felgengewichte dabei. Eine sehr leichte Felge ist auch die OZ Superforgiata. Bis 12x19" wiegen die durchweg unter 10kg. Hier findet man etliche Felgengewichte... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |