- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurplatten bei Sportfahrwerk nötig? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stealth247
Date: 08.04.2016
Thema: Spurplatten bei Sportfahrwerk nötig?
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

beim Wechseln auf Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass meine Feder hi re gebrochen ist und der Dämpfer vo re ölt.
Fzg ist ein 2004 320d Touring mit SFA.

Frage an euch: Kann ich ein TA-Technix SPORTFAHRWERK 40/20 oder 40/30 verbauen, OHNE dass ich Spurplatten benötige?

Rad Reifen Kombination:
Sommerbereifung: Rondell 0036,     7,5x17 ET42 auf Uniroyal Rainsport 2, 225/45 R17
Winterbereifung:    BMW Styling 43,7x16 ET 47 auf Nokian WRA3,            205/55R16.

Ursprünglich wollte ich wieder die Sachs Advantage Dämpfer verbauen, in Kombination mit Eibach 40/20 Federn.
Eine Kombination, die sicher weitere 10 Jahre hält... Aber ehrlich gesagt, das Auto hat jtz 240k km drauf, ich fahre
damit noch ein, allerhöchstens zwei Jahre.... In meinen Touring habe ich in den letzten zwei Jahren schon seeeeehr
viel Geld  und Arbeit gesteckt, deshalb habe ich ehrlich  gesagt die Schnauze voll davon, immer nur die besten Teile
reinzukaufen, den nächsten, der mir das Auto dann abkauft, interessiert das sowieso nicht.

Hatte in meinen alten E36 einmal das TA verbaut und war damit ehrlich gesagt voll zufrieden. Kurvenlage und Komfort
habe ich besser in Erinnerung als in meinen E46 mit SFA. Leider musste ich damals, mit Radialstyling 32 in 8x18 ET 47,
Dunlop SP 9000 225/40 R18, 5mm Spurplatten verbauen. Die will ich definitiv nicht, dann greife ich gleich zum Sachs.

Wer von euch konnte in dieser Hinsicht bereits Erfahrungen sammeln? Würde es mit meiner Rad/Reifen Kombination hinkommen?

P.S.: Gewinde will ich definitiv nicht verbauen, Typisierung ist in Österreich nicht so einfach:/

Danke im Voraus :)

Bearbeitet von: Stealth247 am 08.04.2016 um 14:35:11


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst keine spurplatten wozu auch. Es waren manchmal spurplatten zum beispiel bei gewindefahrwerken nötig, wenn man sehr tief runterschraubt und das rad ans federbein kommt.
Autor: Stealth247
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mittlerweile Antwort vom TA-Kundendienst erhalten...

Wir können, auch beim Sportfahrwerk, nicht versprechen, dass Sie keine Spurplatten benötigen. Beim E46 weiß man da nie so genau.
Die Antwort verwirrt mich umso mehr...

Hat keiner konkrete Erfahrungen?
Autor: buffda
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Gewindefahrwerken kann es sein das SP verbaut werden müssen aber bei Dämpfer/Federn eigentlich noch nie

Habe mittlerweile Antwort vom TA-Kundendienst erhalten...

Wir können, auch beim Sportfahrwerk, nicht versprechen, dass Sie keine Spurplatten benötigen. Beim E46 weiß man da nie so genau.
Die Antwort verwirrt mich umso mehr...

Hat keiner konkrete Erfahrungen?
(Zitat von: Stealth247)


 
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: aycetin
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich weiter oben auch schon geschrieben ;)
Autor: buffda
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hab ich nicht gesehen ..............

Das hatte ich weiter oben auch schon geschrieben ;)
(Zitat von: aycetin)


 
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: aycetin
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein problem aber seine frage ist eigentlich beantwortet.
Autor: Stealth247
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Fahrwerk kann ich bedenkenlos verbauen?

Beim E36 musste ich nämlich damals 5mm, an der VA, verbauen. Aber in Kombination mit größeren Felgen.
Die Antwort von Kundendienst hat mich zusätzlich verwirt..
Autor: aycetin
Datum: 09.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kannst du verbauen mit der von dir genannten rad reifenkombi.
Autor: Stealth247
Datum: 11.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute, ich werde es probieren :)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile