- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M47N 320D wird nicht warm - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aman2015
Date: 29.02.2016
Thema: M47N 320D wird nicht warm
----------------------------------------------------------
Hallo Kollegen,

immer im Winter (bzw.wenn die Außentemperaturen sinken) beobachte ich, dass mein Motor und Kühlkreislauf nicht mehr richtig warm wird. Der Kühler wird ständig mit Kühlflüssigkeit durchströmt (Er ist lauwarm wenn man an die Lamellen langt). Fahre ich mit etwas mehr Gas (z.B. Bergauf) steigt die Kühlwassertemperatur, fahre ich mit wenig gas, hohen Geschwindigkeiten (Autobahn) oder bergab sinkt die Kühlwassertemperatur bis zur unteren Markierung an der Anzeige. Richtig warm wird der Motor nur im Stand oder wenn es draußen >15°C hat. Dann regelt das Thermostat auch schön die Temperatur ein.

Nun habe ich das Thermostat gewechselt gegen ein neues Originalteil. Das Problem bleibt gleich. Bei einem Versuch am ausgebauten Thermostat habe ich festgestellt, dass es auch bei ZU-Stellung Kühlmittel durchlässt - Ich habe den Eindruck, dass das Thermostat eine kleine Mindestmengenbohrung (ca.3mm Durchmesser) hat und da ein gewisser Kühlmittelstrom zum Kühler fließt. (Hatte das alte Thermostat und auch das neue).

Dass die Kühlwassertemperatur bei bergabfahrt sinkt ist klar - die Heizung läuft ja auch und der Kühler wird leider mit einer Teilmenge durchströmt. Aber nach meinem Verständnis soll der Kühler nicht durchströmt werden solange das Kühlwasser nicht warm genug ist. Und soviel Heizleistung kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der Motor mit der Abwärme es nicht schafft das Kühlwasser warmzumachen.

Naja nun hab ich versuchsweise die Nieren mit Folie teilweise (ca.80%) verschlossen - es strömt nur noch weniger Kühlluft zum Kühler und die Kühlmitteltemperatur steigt auf höhere Werte - es reicht aber immer noch nicht dass es konstant warm bleibt.

Vielleicht kann mir ja jemand mit seinem Rat weiterhelfen...

Vielen Dank schonmal.


Antworten:
Autor: maxichec
Datum: 29.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte AGR Thermostat tauschen (Nr.8) danach sauber entlüften dann soll alles wieder gut sein.

Gruß Max

Bearbeitet von: maxichec am 29.02.2016 um 19:26:20
Autor: ThogI
Datum: 01.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das rückgeführte Abgas soll gekühlt werden. Das ganze, um die Schadstoffe (NOx) im Abgas zu reduzieren.
Wenn dieser Thermostat dann nicht mehr richtig schliesst, dann wird das Kühlwasser nicht mehr richtig warm, wie beim Hauptthermostaten auch.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: MasterofDisaster
Datum: 01.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
AGR Thermostat tauschen! Dieses ist auf dem AGR-Kühler zu finden.
Kleines Teil große Wirkung!

Die FUnktion wurde ja bereits erklärt!

Als Diesel-Driver kann ich Dir dazu die Originalen Nierenabdeckungen (Nordland-Paket) empfehlen. Diese passen bündig in die Kühlermaske.
Ich fahre den ganzen Winter mit geschlossen Nieren
Autor: Markone001
Datum: 25.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten tag

habe den bericht hier gelesen. bei mir ist das gleiche problem auf der autobahn fällt die temeratur. die letzten 3 tage war es bei uns ziemlich heiss und die temperatur war auch immer mittig auch auf der autobahn. und die heizung wennich auf 32 grad stelle das blässt es lauwarm raus. über diegnose gerät hats mir angezeigt fehlercode27 KÜHLMITTELHEIZER. 

bitte um hilfe 
Autor: Zimmerer
Datum: 27.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Zuheizer (Durchlauferhitzer) im FS steht wird der Defekt sein.
Du kannst mal versuchen die Spannung am Stecker zu messen. Deiner wird Elektrisch betrieben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile