- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TobiasHeyer Date: 14.02.2016 Thema: vaio nockenwelle ---------------------------------------------------------- Hallo liebes FORUM habe gestern bei meim e46 compact die stellglieder für die vaio nocken wellen die dichtung getauscht seit dem rasselt der motor fürchterlich weiß jemand warum das so ist |
Autor: B OZ 200 Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für nockenwelle? |
Autor: TobiasHeyer Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- vaio nockenwelle die wo sich je nach motor drezahl einstellt |
Autor: B OZ 200 Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Ausdrucksweise ist schon sehr anstrengend. Du meinst Exzenterwelle? Du hast den Stellmotor gewechselt und es rattert? Oft brechen die Federn. |
Autor: Airborne Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn Vaio bedeuten? |
Autor: TobiasHeyer Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind eletro hydraulik gesteuerte stell glieder die vorne im zylinderkopf gesckt sind |
Autor: TobiasHeyer Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann ich bilder hochladen ??? |
Autor: B OZ 200 Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vanos? |
Autor: TobiasHeyer Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann gut sein das das auch vanos heist |
Autor: renes2 Datum: 15.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst du hast die Dichtringe der Vanos Magnetventile getauscht. Hast du jeweils beide Dichtringe getauscht UND richtig verbaut? Ein schwarzer und ein grüner, sehr dünner Ring. Hast du die Magnetventile auch wieder BIS ANSCHLAG in den Zylinderkopf gesteckt? Hört sich nämlich fast danach an, als wenn deine VANOS Verstelleinheiten kein Öl bekommen |
Autor: TobiasHeyer Datum: 15.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ja beide sind richtig drin und mit einem bügel verschraubt |
Autor: TobiasHeyer Datum: 15.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- es waren beides die gleichen runde gummi dichtung |
Autor: Marsch Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die alten dichtringe haste auch aus dem Kopf rausgenommen? Stecker vertauscht? Sind die sicher bist ganz reingerutscht? Oder liegen die einfach nur drausen an? |
Autor: TobiasHeyer Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- dichtung sind draußen komplett drin ohne prob. reingeflutscht |
Autor: TobiasHeyer Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- stecker kann ich nicht vertauschen |
Autor: deaglepwr. Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast die Magnetventile bestimmt nicht richtig reingesteckt. Ich hatte damals das Problem das ich diese mit den neuen dichringen nur mit betriebswarmen Motor und starken Druck wieder richtig rein bekommen habe. *Achtung verbrennungsgefahr* "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: TobiasHeyer Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- deaglpwr. hattes du auch ein rasseln ??? |
Autor: deaglepwr. Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Habe den Motor natürlich erst wieder gestartet als ich mir 100%ig sicher war das die Magnetventile mit den neuen dichringen wieder richtig im Zylinderkopf eingebaut waren. Kannst ja mal ein Foto davon hier reinstellen von dem was du gemacht hast "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: TobiasHeyer Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann ich den ein foto hier hoch laden ??? |
Autor: automatiknoob Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.fotos-hochladen.net/ hier hochladen und link einfügen. |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ist hoch geladen |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Du musst den Link zu dem Bild hier posten, wie soll man sonst das Bild finden. |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 2 hatte ich draußen und wieder rein |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die klammern sind falsch rum. Die müssen auf das Ventil drücken. |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke würde das das prob. lösen wegen dem rasseln ??? |
Autor: Marsch Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop Klammern sind falsch herum. Ich persönlich fette die dichtringe leicht ein vor dem Einbau und klopfe dann auf die Ventile nach dem Einbau damit die wirklich bis ganz rein rutschen. Geräusch müsste dann weg sein. |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok super danke für die hilfe mersch |
Autor: TobiasHeyer Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit was klopfen auf die ventile hammer |
Autor: TobiasHeyer Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe die stellglieder jetzt rein geklopft vorsichtig im kalten zustand ist das rasseln weg es ist halt nur noch im warmen zustand sobal die temperatur anzeige steigt jewärmer desto lauter und unruiger läuft er und fehlzündung hatt er jetzt warum ka ??? |
Autor: automatiknoob Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp, Hör auf zu pfusch und bring das Auto in eine Werkstatt und lasse es professionell machen. Machst nur mehr kaputt als du dir hilfst. |
Autor: TobiasHeyer Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe mal den ganzen motor zerlegt gehabt das rasseln kahm von der steuerkette und zwar ist vollgendes passiert der ketten spanner ist gebrochen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |