- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwsaar Date: 19.01.2016 Thema: Glühkerzen 1-4 defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, mein BMW 318td (115PS) zeigt als Fehler Glühkerze 1-4. Die Glühkerzen wurden getauscht. Auch das Steuergerät ist getauscht worden. Beim Auslesen bei der BMW tritt der Fehler nicht auf und das Glühsteuergerät reagiert auch auf die Diagnose. Wenn der Motor über Nacht steht, dann springt er schlecht an und dann kommt der Fehler wieder. Wenn ich dann zur BMw fahre und auslesen lasse, ist der Fehler da, also gespeichert. Kommt aber nicht wieder, bis der Motor wieder mehere Stunden steht und kalt ist. Eine Idee was es sein kann? |
Autor: thbo0508 Datum: 20.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabel oxydiert. Alles auseinander nehmen und Kabel prüfen. Da BMW das gemacht hat, hinbringen und sagen, die sollen es in Ordnung bringen. Auto nicht abholen, wenn der Motor warm ist, sondern über Nacht stehen lassen, am nächsten Morgen den Meister schnappen, er soll sich auf den Fahrersitz setzen und das Auto vorführen. |
Autor: xXx83 Datum: 20.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich erst war das Pluskabel von der Lima zum glühstg. oxidiert !! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: bmwsaar Datum: 20.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke. Wie kann es dann aber sein, dass es funktioniert, wenn die BMW alles durchprüft und auch die Glühkerzen glühen? |
Autor: thbo0508 Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt, dass es bei BMW funktioniert, wenn er dort die Nacht über steht und kalt ist? Hast Du es getestet? |
Autor: bmwsaar Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW habe ich ihn noch nicht über Nacht stehen lassen. Also ich muss mal schauen wie es ist, wenn er dort steht. Die Spannung ist auch ok. Habe extra noch die Batterie geprüft, die ist noch gut. Also an der kann es nicht liegen. Dann bleibt wohl nur noch das Kabel, oder das Steuergerät selbst ist defekt, was zwar unwahrscheinlich ist, da es neu ist, aber man kann es auch nicht ausschließen. |
Autor: bmwsaar Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen welches Kabel oxidieren kann? |
Autor: xXx83 Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dicke rote Pluskabel was von der Lichtmachiene zum Glühsteuergerät geht ! Bei uns in der Werkstatt wird das immer mitgetauscht wen das Glühsteuergerät ersetzt wird! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: bmwsaar Datum: 25.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke. Ich werde mal schauen ob es das ist |
Autor: bmwsaar Datum: 30.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabel getauscht, Fehler ist noch da Steuergerät getauscht Glühkerzen getauscht und Kabel Was kann es noch sein? |
Autor: automatiknoob Datum: 31.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel bleibt da nicht mehr ausser das Steuergerät. |
Autor: thbo0508 Datum: 31.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Glühkerzen der einzige Fehler der im Speicher steht? Vielleicht ist ja auch der Masseanschluss nicht ok? Also Anschraubpunkte prüfen und das Masseband zwischen Motor und Karosserie. Die Kabel zu den Glühkerzen sind ok? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |