- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: myrv Date: 13.11.2015 Thema: facelift immer bixenon? ---------------------------------------------------------- moin ist der scheinwerfer beim e46 facelift wenn er xenon hat automatisch immer bixenon? |
Autor: MrBlingBling Datum: 13.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, kannst du leicht feststellen wenn du das Fernlicht einschaltest und schaust wo es leuchtet. |
Autor: myrv Datum: 13.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist dass ich mir gebrauchte kaufen will. sind zwar von nem facelift ausgebaut aber der verkäufer weiß nicht ob es bixenon sind. |
Autor: Old Men Datum: 13.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Zweifelsfalle über die FG Nummer. Wenn der Verkäufer dir diese mitteilen kann, kannst du über die VIN erkennen, ob Bi Xenon oder nicht. |
Autor: B OZ 200 Datum: 13.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Facelift ist immer mit Bixenon. |
Autor: MrBlingBling Datum: 13.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und ich hab Teelichter verbaut. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 13.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Facelift hat bixenon verbaut ist nur nicht bei jedem freigeschaltet! |
Autor: sausi2000 Datum: 14.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt? Hat mein 2002er 330i facelift nun bixenon? Also ok fand mein fernlicht recht hell...aber dachte ist normal xenon! Auch mein 2003er e46 M3 hat ein sehr helles fernlicht ist der M3 dann auch bixenon? Wie kann ich das erkennen? |
Autor: B OZ 200 Datum: 14.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man bei Facelift xenon hat dann ist es immer BI Xenon. Bei manchen muss man es per Codierung aktivieren. |
Autor: RPRSNT Datum: 14.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 gibts zwei Arten von Fernlicht. Die normale Lichthupe mit Halogen Birne aktivierst du wenn du den Hebel zu dir ziehst. Dann gibts die Bixenon Funktion die aktivierst du wenn du den Hebel zum Tacho bewegst und es einrasstet. Bei meinem 2002 Limo ist es auch so, glaube ist bei jedem Facelift Xenon ist es so. Kannst schön vergleichen paar Meter von der Wand entfernt. Gruß |
Autor: MrBlingBling Datum: 14.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Aktiviere Fernlicht und dann stellst du dich vors Auto und schaust woher die Lichtquelle kommt. Entweder aus dem Xenon, oder sonst vom Halogenstrahler. |
Autor: B OZ 200 Datum: 14.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne nicht entweder oder. Bei Bixenon geht auch Halogen Fernlicht an, aber die Xenon Klappe geht zusätzlich auf! Das ist Bixenon. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 14.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ganz genau! Lichthupe -> Halogen Fernlicht -> Halogen + Bixenon Lässt sich aber codieren wo was angehen soll! Stell dich vor ein großes Schaufenster und betätige alle Schalter und Hebel die mit dem Licht zu tun haben dann wirst es sehen ;-) |
Autor: MrBlingBling Datum: 14.11.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Achso ich dachte immer bei Bixenon kommt das Fernlicht alleine nur aus dem Xenon Strahler, wenn die Klappe huchgeht. Dann sorry für die falsche Aussage meinerseits. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann hört das aber auch...wenn du ein klacken im scheinwerfer beim betätigen des hebels hörst schaltet im scheinwerfer eine klappe um und du hast damit das bixenon bereits aktiviert. wenn nichts klackt muss es noch aktiviert werden BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 15.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe hier mal ein Bi-Xenon-Projektor. Auf dem ersten Bild sieht man die Ausgangsstellung der Klappe (mattes Metall vor dem Reflektor). Wenn man den Abblendlicht schaltet, dann bleibt die Klappe in seiner Position. ![]() Beim Fernlicht geht die Klappe auf und leuchtet in die Ferne. ![]() Ein Blick von unten. Eine Spule steuert die Klappe. Wenn Strom in die Spule kommt, zieht er den Metallstift in die Spule rein und man hat den Fernlicht. ![]() ![]() Wer ein sehr gutes Augenmaß hat, kann auch feststellen, dass die Linse bei Bi-Xenon (d=3'') etwas größer ist als bei normalen (d=2,5''). Der Steuergerät für Bixenonscheinis hat 3 Anschlüsse und wenn es mich nicht täuscht müsste bei Mono-Xenon nur 2 Anschlüsse haben. Ansonsten kann man Bixenon erkennen, wenn man vor dem Wagen steht und die Linse anschaut. Wenn Abblendlicht an ist und einer auf Fernlicht umschaltet, so müsste in der Linse die Strahlung etwas ändern. Wer die pure Langeweile hat oder paar Teile im Scheinwerfer lackieren kann, kann die Scheinwerfer soweit zerlegen, dass man den Projektor nur noch hat und dann am Fahrzeug anschließt :) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |