- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 Ölverlust Kettengehäuse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mayhem7
Date: 09.11.2015
Thema: M43 Ölverlust Kettengehäuse
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

seit einigen Monaten habe ich einen relativ starken Ölverlust bei meinem E46 316i M43 BJ 2000. (ca 1 handtellergroßen Fleck pro Tag).
Nachdem ich die Ölfiltergehäusedichtung gewechselt hatte, hat sich der Verlust um ca. 1/3 reduziert. Dank dem Forum konnte ich die Ölwanne ausschliesen und als Übeltäter das untere Kettengehäuse bestimmen.

Meine Fragen dazu:
1. In anderen Foren wird öfters gesagt, dass man den Zylinderkopf runter machen sollte um auch die "hintere" Dichtung zu erneuern. 
Mir ist nicht ganz klar welche die "hintere" Dichtung sein soll.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Sedan/Europe/316i_1.9-M43/jun2000/browse/engine/timing_case_2/

2. Hat jmd. einen Tip, wo ich  ein günstiges Werkzeug finden kann um die Schraube des Schwingungsdämpfers zu lösen?
Mit welchem Drehmoment muss die Schraube wieder angezogen werden? Hab hier Werte zwischen 310 und 380 Nm

3. Rentiert sich überhaupt ein Austausch nur der vorderen Dichtungen, ohne den Kopf abzubauen?

Vielen Dank


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 09.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier war das mal schon bebildert und beschrieben, leider fehlen die bilder.

Link
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: derMaggus
Datum: 10.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob sich der Aufwand für dich persönlich rentiert, hängt in erster Linie davon ab, ob du das selbst an einem Tag am Wochenende machen kannst/willst und wie lang du den Wagen noch fahren willst.

Denke ebenfalls an mögliche anfallende Zusatzarbeiten wie den Tausch der sog. Wasserstutzen (preislich nicht der Rede wert) sowie ein eventuelles Planen des Kopfes wenn du diesen demontierst und feststellst dass dieser Verzug hat. So können dann aus 6-8 Stunden für die saubere Arbeit mal eben ein paar Tage Standzeit werden. Auch die Kosten werden sich dann entsprechend erhöhen.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile