- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe defekt oder doch Benzinpumpe? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tzumz1
Date: 24.09.2015
Thema: Getriebe defekt oder doch Benzinpumpe?
----------------------------------------------------------

Hallo, ich habe hier schon im Forum ein wenig mitgelesen allerdings bin ich mit meiner Frage nicht schlau geworden und zwar habe ich folgendes Problem:


Mein Auto hat Öl am Automatikgetriebe verloren allerdings ist mir das bis letzten Freitag nicht sonderlich aufgefallen. Ich bin zur Werkstatt gefahren, weil ich beim Gas geben nur noch schwer vorwärts gekommen bin und eigentlich nur die drehzahl hochging...ich kann das Gaspedal durchdrücken jedoch braucht er wahnsinnig lange um auf Geschwindigkeit zu kommen. Zudem röhrt er beim gas geben ziemlich...schwer zu beschreiben....als wenn etwas unter druck stehendes in einem hohlen Raum rotiert....irgendwie ein hallisches röhren....leider auf den videos nicht gut raushörbar

Hab ihn dann auf den Verdacht hin abgegeben das was mit dem Gemisch oder dergleichen nicht stimmt oder eventuell falschluft gezogen wird oder eine Undichtigkeit besteht.


nunja hab ihn auf jeden fall in die Werkstatt geschickt und dabei ist raus gekommen das er automatikgetriebeöl verloren hat (weiß leider nicht wie lange schon und wie viel) zudem war die Viskokupplung defekt weshalb der Lüfter ständig lief laut aussage
des MEchanikers.

Es wurden nachdem der Ölkühler ausgeschlossen war sämtliche Dichtungen getaiuscht sowie ein poröser Schlauch gewechselt.


Die werkstatt hatte ihn soweit instandgesetz und als ich vom hof runter war exakt gleiche Problem wie vorher....bin dann direkt wieder hin und hab ihm das problem erneut erklärt.....

Er meinte es könnte die Membrankupplung vom Getriebe sein jedoch konnte ich bei google sowie im Forum nichts finden.


Meine Vermutung ist, dass zu wenig öl im Getriebe ist und er deshalb solche Probleme macht oder könnte es auch an der KGE liegen? 
Welche Symptome hätte ich wenn zu wenig Öl dri

Hier nochmal das symptom als video....sollte nun ja gehen


https://m.youtube.com/watch?v=_1bB-BMYrWg


https://m.youtube.com/watch?v=4H4ZWmpQhTk

Zudem wurde mir in einem anderen Forum gesagt, das es vielleicht die Benzinpumpe oder Kraftstofffilter zu sitzt.....desweiteren ist der Verbrauch ,laut Nadelanzeige, erhöht bei normaler fahrweise und wenn ich abbremse zum stehen komme geht sie nochmal hoch bis auf 10l. Weiß jetzt nicht ob das normal ist aber ich meine der hat das nicht immer gemacht, seit dem ich den wagen habe.


Antworten:
Autor: E36FAN328i
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also generell ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Wenn es die Spritpumpe würde der Motor ruckeln, Kein Gas annehmen.

Ist den etwas im Fehlerspeicher vom Motor und Getriebe?
Autor: Hojo29
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn hier alle Dichtungen gemacht wurden dann wurde doch auch das Öl vom Automatikgetriebe abgelassen. Und dann wurde doch vom Automatikgetriebe die Ölwanne entfernt und der Filter. Und dann haben die bestimmt eine neue Ölwannendichtung mit Filter verbaut und neues Öl eingefüllt.

Hier ist die frage wie hat dieses Öl ausgeschaut und wie hat es gerochen?
Und dann welches Öl wurde hier eingefüllt und wie viel ?
Autor: tzumz1
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn hier alle Dichtungen gemacht wurden dann wurde doch auch das Öl vom Automatikgetriebe abgelassen. Und dann wurde doch vom Automatikgetriebe die Ölwanne entfernt und der Filter. Und dann haben die bestimmt eine neue Ölwannendichtung mit Filter verbaut und neues Öl eingefüllt.

Hier ist die frage wie hat dieses Öl ausgeschaut und wie hat es gerochen?
Und dann welches Öl wurde hier eingefüllt und wie viel ?
(Zitat von: Hojo29)


 Ja normalerweise geht man davon aus....

Allerdings kann ich nicht sagen oder bestätigen, dass die Werkstatt es wirklich so gemacht hat. Ich trottel habe nämlich keine Rechung oder sonstiges dazu, kann somit auch leider nicht überprüfen was die gemacht haben.... da ich im guten Glauben gehandelt hatte....

Laut Werkstatt wurde ein Schlauch welcher zum Getriebeölkühler ging und dort ein paar Dichtungen gewechselt....ob wirklich Getriebeöl abgelassen worden und nach dem Öl geschaut worden ist lässt sich nicht sagen.....genauso wenig was gemacht worden ist als der Wagen ein zweites Mal vor Ort war....

Ich habe ihn gebeten den Wagen probe zu fahren damit er sieht welches Problem besteht....und ich denke, dass die Werkstatt sich jede weitere Reparatur bzw- eventuelles auffüllen des Öles gespart hat, da für die Werkstatt schon beim Problem beschreiben klar war das das Getriebe ein weg hat und sich der aufwand nicht lohnt.....


Ich denke, dass ich trotzdem nochmal ein wenig Geld investieren werde für ein gebrauchtes Getriebe.....weil wollt mir eigentlich erst nächstes Jahr erst einen neuen holen und mit anstehenden Urlaub ist dies das kleinere Übel....


Gibts da Erfahrungen mit gebrauchten Getrieben? Ob das mit dem Wechsel auf Anhieb geklappt hatte? Oder würd bei mir die Möglichkeit bestehen das ich noch mehr kaputt gemacht habe....seit dem das diagnostiziert worden ist steht der Wagen vor der Tür.


Kann ich alle getriebe von den Benzinern bis zum 528 nehmen oder gibts da Unterschiede so dass ich unbedingt eins haben muss für den 520i mit 150 ps? 

Bearbeitet von: tzumz1 am 28.09.2015 um 13:12:41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile