- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian97 Date: 22.09.2015 Thema: 316i verbrennt Öl ---------------------------------------------------------- Hi, bin neu hier im Forum und hab gleich mal ein paar fachliche Frage an euch. Also erstmal ein Paar Angaben zu meinem Auto: es ist ein e46 316i mit 1796ccm und 116PS. Er wurde im Dezember 2004 gebaut und ich hab ihn im Mai von einem Händler gekauft. Das Auto hat 160000km runter, ist aber immer Scheckheftgepfelgt worden. Doch schon nach den ersten 500km hab ich gemerkt, dass Öl verschwindet. Es ist auf jeden Fall über 1l auf 1000km. Deswegen hab ich mir das Auto mal mit einem gelernten KFZ Mechaniker angeschaut. Man hat auf jeden Fall gesehen das der Motor Öl durch die Ventildeckeldichtung verliert. Diese hab ich dann letzten Sonntag gewechselt. Doch heute auf dem Weg zur Arbeit ging auf einmal die Kontrolllampe an "Abgaswerte haben sich verschlechtert - System überprüfen lassen". Ich stand dann an der Ampel und hab gesehen und vor allem auch gemerkt, dass der Motor bei Standgas hoch und runter dreht. Also bin ich gleich nach der Arbeit in die Werkstatt und hab den Fehler auslesen lassen. Doch ein anscheinend sehr ungebildeter KFZ Mechaniker hat den Fehler ausversehen gelöscht, bevor man sich genau anschauen konnte was das Steuergerät sagt. Der Akku von diesem Ding war alle und somit wurde der Fehler gelöscht. Man konnte nur lesen, dass irgendwas mit dem "adaptiven Gemisch ohne Last" nicht stimmt. Das bedeutet, dass er bei Standgas das Gemisch verstellt. Die meinten, dass er wahrscheinlich Falschluft zieht. Naja das ist auf jeden Fall schonmal mein erstes Problem. Die Motorlampe ist auf den paar Kilometern Rückweg nicht wieder angegangen, also muss ich entweder weiter fahren bis das Ding wieder angeht und dann den Fehler neu auslesen lassen oder gleich zur Reparatur bringen. Was meint ihr? Es ist auf jeden Fall ein Fehler da, denn der Motor schüttelt sich richtig bei Standgas. Was mir aber mehr Sorgen macht ist das Ölproblem. Die meinten da gleich, dass es wahrscheinlich die Ventilschaftdichtungen sind. Die Erfolgschance liegt dann bei 50%. Da diese Reparatur aber mehrere hundert Euro kostet will ich erstmal wissen ob es das überhaupt sein kann. Denn das komische ist, dass kein blauer qualm aus dem Auspuff kommt. Wir haben gleich nach einem Kaltstart mal Gas gegeben, doch es ist auch dann nichts zu sehen. Im Kühlwasser ist auch kein Öl, also wird es auch die ZKD wahrscheinlich nicht sein. Was kann es denn sonst noch sein? Kurbelwellenentlüftung? Das Auto hat nie einen Tropfen Öl auf unserer Einfahrt hinterlassen. Das ist mir alles echt ein Rätsel. Danke schonmal für eure Hilfe |
Autor: maxxel88 Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall mal die Kurbelgehäuseentlüftung incl. Ölabscheider genauer anschauen bzw. tauschen, wenn das ein Kurzstreckenfahrzeug war dann kann ads ganze System komplett dicht sein. |
Autor: automatiknoob Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal den Öldeckel an, ist da so ein Schleim? |
Autor: Julian97 Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Durchschnitt wurde das Auto 1300km pro Monat bewegt. Das ist also wahrscheinlich kein reines Kurzstreckenfahrzeug. Der Öldeckel ist sauber, da ist kein Schleim dran. Das einzige was mir noch komisch vorkommt ist der Geruch von dem Öl. Ich hab irgendwie das Gefühl das es leicht verbrannt nach Sprit riecht. Das kann aber auch Einbildung sein und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie normales Öl riechen sollte. Ich werd mir das morgen mal an einem anderen Auto anschauen und dann mal vergleichen ob man da einen Unterschied riecht. |
Autor: automatiknoob Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es nach Benzin muffelt dann ist der Ölabscheider zu. Den tauschen und sollte besser werden. |
Autor: Julian97 Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn der ölabscheider zu ist verbrennt er auch Öl oder wie? |
Autor: automatiknoob Datum: 22.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stimmt der Unterdruck nicht im Motor. Daher der hohe Ölverbrauch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |