- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorsteuergerät - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EmKeY80
Date: 16.09.2015
Thema: Motorsteuergerät
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

besitze einen Bmw E39 535i Bj.2001 Facelift mit 183000 km Laufleistung

Am Morgen startete ich den Wagen und er fing das ruckeln an, der Motor sprang in das Motornotprogramm und lief nicht mehr auf allen Zylindern und nahm auch kein Gas mehr an.Hab den Motor sofort abgestellt und sah eine riesen Wasserlache auf dem Boden also Haube auf und siehe da, der Ausgleichsbehälter hatte einen Riss.
Behälter wurde in der Werkstatt ausgewechselt, Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet aber das Problem bestand weiterhin bis man nach einiger Zeit das Motorsteuergerät überprüfte weil es keine Antwort beim Fehler auslesen mehr gab.

Da stellte sich raus das die Bauteile in der DME geschmolzen waren also wurde ein neues DME verbaut aber oben genanntes Problem bestand weiterhin.
Nach erneuten Auslesen des Fehlerspeichers stand Fehler in der Drosselklappenstellung also neue Drosselklappe rein aber wie befürchtet immer noch keine besserung.

Als es nach Kabelbrand roch wurde nochmal die Ebox aufgemacht und das neue DME aufgemacht und siehe da es war schon wieder durchgeschmort obwohl die Kabelverbindungen sowie die Stecker der DME alle in Ordnung scheinen, es ist auch keine der 30 Ampere Sicherungen geflogen also wie kann es sein das ein nagelneues Motorsteuergerät wieder durchgeschmort sein kann, ebenso drückt es auch wieder Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter.

BMW Werkstatt ist ratlos und fasst den Wagen nicht mehr an.

Wisst ihr welche Ursache mein oben beschriebens Problem verursacht denn ich bin echt ratlos was ich sonst noch machen könnte.

Vielen Dank im voraus,

Lg

 

Bearbeitet von: EmKeY80 am 16.09.2015 um 13:17:02


Antworten:
Autor: Hojo29
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht der BMW im freien und waren hier Marder im gange ?
Autor: EmKeY80
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Bmw steht im freien hat aber einen Marderschreck verbaut sowie eine neue komplette Motorabdeckung damit keins dieser Viecher mir in den Motor krabbelt.
Autor: Hojo29
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde aber trotzdem nochmal gucken ob kein Marder drin war. Und wenn am Kabelbaum Kabel beschädigt sind muss man die durchmessen und Schaltplan verfolgen. Würde mal die Kabel zuerst durchmessen wo im FS drin steht wie die Drosselklappe.
Autor: EmKeY80
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War jetzt nochmal bei Bmw und hab mir die beiden Steuergeräte zeigen lassen und ich musste feststellen das beide an den selben stellen durchgeschmort sind,das heisst das im Steuergerät eine zu hohe Stromaufnahme statt findet.

Darauf hin haben sie sich es nochmal angeschaut und meinten das es von einem 12 Pin Stecker kommt  an dem leichte Brandspuren sind und sagten das es um die 12 Stunden Arbeitszeit erfordert um diese 12 Kabel durch zu messen und zurück zu verfolgen zu welchen Bauteilen sie führen.

Heisst im Klartext für mich das ich 1200€ nur fürs Eingrenzen bezahlen müsste + zusätzlich noch die Reparatur.

Leider habe ich 2 linke Hände und kenne mich in solchen Sachen null aus.

Würde es was bringen wenn ich das Innenleben der beiden Steuergeräte fotografiere und hier reinstelle,vielleicht weiß ja der eine oder andere für welches Bauteil die durchgeschmorten Chips zuständig sind?

Lg
Autor: Hojo29
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst hier mal die Bilder senden.
Und wenn es sich um ein Motorsteuergerät von Bosch handelt kann man auch hier nachfragen für welche Bauteilegruppe der abgebrannte Chip zuständig ist.
Vielleicht kann man hier die Sache eingrenzen.


Gibt es hier noch angaben welches Kabel verbrannt richt und auf welchen Pin das ganze geht ?
Und mal genaue angaben zum Fahrzeug oder VIN senden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile