- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorkontroll-Leuchte brennt immer wieder - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gr33nAcid
Date: 26.08.2015
Thema: Motorkontroll-Leuchte brennt immer wieder
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

ich habe mir im April 2015 einen 320i Touring M54 zugelegt.
Laut dem Verkäufer war nur die DISA defekt und musste getauscht werden, das Auto fuhr deshalb laut Verkäufer etwas wackelig im Leerlauf. 
Gesagt, getan.
Leider hat die Werkstatt beim Ölwechsel bei dem Auto zahlreiche Macken entdeckt,
uA war der Ventildeckel gerissen (die Schrauben wurden wohl zu fest angezogen) und diverse Schläuche wurden abgeklemmt oder nur notdürftig geflickt.

Einer dieser abgeklemmten Schläuche führte dazu, dass die MKL nicht anging.
Sobald dieser Schlauch wieder an geklemmt war lief der 320i super, bis es nach ca 50 km die MKL wieder leuchtete.
An der Ampel oder im Stand ruckelte die ganze Möhre erbärmlich, beim Anfahren war keine Leistung mehr vorhanden (Notprogramm?).
Nach dem Ausschalten des Motors lief er wieder normal bis zum nächsten Halt.

Fehlerspeicher zeigt immer wieder: Fehler 243

Getauscht wurden:
DISA

sowie

Zündkerzen
Zündspulen
Einspritzdüsen

Letzteres auch untereinander.

Diesen Montag  waren es die Einspritzdüsen. Jetzt läuft der Wagen wesentlich besser und im Stand geht er auch nicht mehr in das Notprogramm(?), jedoch trat auch wieder die MKL auf. 

Nun weiß keiner mehr weiter. Auf Falschluft wurde geprüft, es wurde aber keine Fehlerquelle gefunden. Eventuell das Steuergerät?

Hat hier jemand noch eine Idee? Google spuckt zwar zig Seiten aus, da treten aber immer noch andere Fehler mit auf.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir ein KGE Satz mit allen Schläuchen und verbaue die mal.
Im Gleichen Atemzug würde ich die Ventildeckeldichtung mit tauschen dann bist du dir sicher das der Motor keine falsch Luft zieht.
Danach würde ich den Fehlerspeicher löschen und eine Runde fahren und wieder den Speicher auslesen.
Klingt nach falsch Luft.

Autor: Gr33nAcid
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir :) Ich gebe das mal an meinen Schrauber weiter.
Die Dichtung wurde aber neben dem neuen Ventildeckel direkt von BMW auch gewechselt., daher kann es glaube ich nicht liegen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile