- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 545i Kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vogel2205
Date: 24.07.2015
Thema: E60 545i Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Moin,

da mein E39 demnächst zum TÜV müsste und ich den Wagen nicht mehr durch haben will sollte als nächster ein E60 her. Hatte als nächstes an einen 545er gedacht (man will ja auch mal was haben was Spaß macht).

Es geht mir darum das der Motor die tägliche Kurzstrecke von 2x 11km und am Wochenende von 250 bis 300km gut mitmacht, Jahresleistung in etwa 25000km. Das der Verbrauch entsprechend ist ist mir selber klar, aber kann der Motor selbst das gut ab oder geht der mir so auf absehbarer Zeit kaputt? Wie empfindlich ist der 545i im Allgemeinen?

Das Zweite ist, kann man auch Fahrzeuge kaufen die z.B. schon 240.000km gelaufen haben wenn diese entsprechend gewartet wurden? Ich hatte vor den Wagen die nächsten Jahre zu fahren bis der G31 als Facelift raus kommt (Mir ist auch klar das der G31 selbst erstmal rauskommen muss, der FL davon wird aber mein nächster Neuer).

Was sind die Schwachstellen des E60 bzw E61 im Groben? Das was man so ohne weiteres prüfen kann. Und was sollte bei dem Wagen öfters mal geprüft werden wenn man ihn länger fährt? Wie anfällig sind z.B. die Bremsen? Hat der E60 auch noch die Macke mit der Unwucht in den Bremsscheiben wie der E39?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

MfG


Antworten:
Autor: MRN
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre meinen e60 545i ( mit SMG ) nun seit 2 Jahren und kann dir folgendes sagen:

- Vebrauch liegt bei mir zwischen 11,6 - 12,4 Liter/100 Km. Darunter habe ich ihn noch nicht fahren können, darüber schon :). Aber so im Schnitt kann man ihn bewegen, auch sportlich. 

- Fahre selber täglich ca. 10 KM zur arbeit und wieder zurück. In der kurzen drehe ich ihn bis maximal 2500 Umdrehungen, da das Öl noch nicht seine Temperatur hat. 

- Der Motor ist soweit sehr robust. Mit der üblichen Pflege hält er schon sehr sehr lange. Von typischen Mängeln kann ich in meiner Zeit eigl nichts berichten, außer das bei mir die Hydraulikpumpe vom Getriebe kaputt gegangen ist ( SMG ) und die Wasserpumpe erneuert werden musste. Probleme mit dem Wasserrohr liest man denke ich am häufigsten, musst du dich mal schlaulesen. 

- Kennzeichenlicht, Bremslicht, Rückfahrlicht geht bei mir seit kurzer Zeit sporadisch an/aus, werde es bei Gelegenheit mal checken müssen. 

Negatives kann ich absolut nicht schreiben. Als ich vor der Entscheidung stand, ob e60 545i oder lieber doch keinen V8, war ich erstmal etwas erschrocken weil man in diversen Foren liest, dass so ein Auto extrem teuer im Unterhalt etc ist. Dies kann ich jedoch nicht so stehen lassen, bzw. ich empfinde es nicht so. V8 mit 4,4L Hubraum und einen Durchschnittsverbrauch von 11,8L finde ich durchaus lobenswert und dabei fahre ich definitiv nicht im Sparmodus. Natürlich kosten Inspektionen ( Bremsen, Öle, Fahrwerk ) etc pp etwas mehr, aber dennoch nicht exorbitant hoch ( meine Meinung ). 

Falls das Auto, welches 240.000km auf der Uhr hat, vorkurzem eine große Inspektion hatte und du nicht nach geraumer Zeit Bremsen, Öle etc wechseln musst, könnte man bei einem angemessenen Preis drüber nachdenken. 
 

Bearbeitet von: MRN am 24.07.2015 um 21:15:46
Autor: Cenkz-328
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir auch vor kurzem einen BMW 545i gekauft, 1 Hand, Scheckheftgepflegt. akt. 88 Tsd KM
bei mir wurde schon der Kabelbaum an der Heckklappe ausgetauscht.

mögliche Probleme
Wasserrohr
Vakuumpumpe
VSD
Kabelbruch Heckklappe
TCU oder MULF (Hitzetod)

Über den Verbrauch kann ich nicht richtig was sagen, bis zum nächsten volltanken ca. 480km laut BC 13-15 Liter
mit den Original Bremsscheiben habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt.


 
Autor: Vogel2205
Datum: 27.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Klingen ja soweit erstmal super die Infos. Wie kann man das mit dem Wasserrohr und der Pumpe bei einer Testfahrt am besten feststellen? Das das Rohr Wasserverlust haben wird, ist mir klar. Kann man das ansonsten anders feststellen? Sollte man diese Teile, also zumindest das Rohr, sicherheitshalber nach Kauf ersetzen lassen oder erst wenns wirklich soweit ist (Kosten)? Hat der Wagen das Problem mit den vibrierenden Bremsen (Wie teilweise der E39) auch noch?
Autor: MTnippon
Datum: 27.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterhalt ist relativ. Einige sehen ihn als gering an und andere hingegen als exorbitant. Daher halte ich von dieser Art der Fragestellung herzlich wenig.

Letztens hatte ich eine Reparatur von ca. 3000 Euro. Einfach mal so zwischen durch, nichts herausragendes. Das Sekundärluftsystem kommt als nächstes dran. Usw. usw. ...

Elektronikprobleme schleichen sich irgendwann ein. Schwitzende Getriebe. Verölte Steckverbindungen am Getriebe oder ein undichte Wanne. Das Wasserrohr. Öl, welches irgendwo raus drückt. Querlenker, Schwingen....

Und meiner hat noch nicht die Laufleistung. Bei 240.000 km würde ich die Hände von lassen ausser der 2. oder gar 3. Vorbesitzer hat sich bereits um alles gekümmert. Was aber nicht der Fall sein.

Achso. Verbrauch bei schleichender Autobahnfahrt liegt tatsächlich bei 12l auch wenn mein BC nur 11,5 anzeigt. Aber schleichen tut man mit sowas nicht. Dafür gibt es andere Autos. Ich kauf ja auch kein 8,4l Motor und versuche diesen mit 15 Litern zu fahren.


Bearbeitet von: MTnippon am 27.07.2015 um 19:50:18
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile