- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied KW Gewinde V1; V2? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36gehtGUT
Date: 20.07.2015
Thema: Unterschied KW Gewinde V1; V2?
----------------------------------------------------------
Servus,

welchen Unterschied gibts eigentlich beim KW Gewindefahrwerk V1 zu v2? Sehe nur dass das v1 die hälfte günstiger ist...


Liebe Grüße


 
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: E36gehtGUT
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir! Also so wie ich das jetzt verstehe reicht das v1 völlig aus, sofern man nicht auf der rennstrecke unterwegs ist oder?
Mir gehts nur um ein bisschen tiefgang für mein cabrio und beim cabrio wollte ich nicht unbedingt das billigste fahrwerk verbauen, da es ja doch fast 2 tonnen wiegt...
 
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: Kingm40
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nur etwas tiefer will braucht es auch nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk. Da reicht ein gutes Sportfahrwerk allemal und kostet nochmal deutlich weniger.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: rumpel666
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das Fahrwerk nicht ständing rauf- und runterschrauben willst, dann wäre das AP-Gewindefahrwerk evtl. etwas für dich.

Es ist ein KW V1 aber nicht ein Edelstahl, d.h. irgendwann ist der Schraubmechanismus zum Verstellen eingerostet, wenn man nicht drauf achtet,

Aber wer es nur einmal einstellen will, der kann so noch ordentlich was sparen. 

Ich fahre meines seit gut 50.000 km.

Bearbeitet von: rumpel666 am 20.07.2015 um 12:22:39
MFG
rumpel666
Autor: E36gehtGUT
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein AP zum KW dann quasi der Skoda zum Audi? :D oder wie darf man das verstehen?
Habe in meiner Limo ein FK drin und muss sagen dass ich auch echt zufrieden bin, hätte halt ein KW geholt weils überall so gelobt wird und ich fürs cabrio nur das beste möchte...

Rost wäre warscheinlich nicht das Thema, da ich generell eh alles einfette was geht und das Fahrzeug weder im Winter noch bei schlechtem Wetter bewegt wird..
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: eXTaCy
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den schriftlichen Unterschied kannst ja selber nachlesen, praktisch sind's nochmal Welten aber des merkst eigentlich nur, wenn du das Auto fühlen kannst (ich weis, es hört sich bescheuert an)...

Wenn du wert auf komfortables aber dennoch straffes, haltbares und wertbeständiges Fahrverhalten willst, kommst um KW, oder Bilstein nicht rundum.

Alles andere ist zu 99% nur tief ind hart.
Autor: Airborne
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


 haltbares........  Bilstein......
(Zitat von: eXTaCy)


 
Au, das beisst sich aber.
Zmndst bei so Knallerfahrwerken wie B14/16.

MfG
Autor: 5N1P3R
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, bei der Qualität von Bilstein habe ich mir auch mehr erhofft....
Habe ein B10 Fahrwerk, fährt sich zwar wirklich super, macht aber Geräusche an der VA.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Airborne
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach, das B10 mittlerweile auch? 

Schau mal ob beim Einfedern die Kolbenstange seitlich im Dämpfergehäuse wegkippt. 

MfG
Autor: rumpel666
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Alles andere ist zu 99% nur tief ind hart.
(Zitat von: eXTaCy)


 
Schon mal AP verbaut gehabt? Das ist tief (wenn man es denn so einstellt) aber nicht besonders hart.
MFG
rumpel666
Autor: eXTaCy
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein kleiner Bruder hatte vor Jahren eins in nem e46 3.20d verbaut - das Auto fuhr sich wie auf Holzrädern...

It' nice to be a Preiß, but it's higher to be a Bayer! ;-)
Autor: E90Andy
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs bevor man das Fahrzeug nach belieben hoch und runterdreht, sollte man sich erstmal mit dem Fahrwerk beschäftigen. 
Hier ein paar Begriffe: Spur, Sturz, Vorlauf, Nachlauf, Lenkrollhalbmesser, Vor- und Nachlaufwinkel, Quer-, Hoch- und Längstachse.
Ein Fachmann sollte auf jeden Fall mit bei sein!

EIn falsch eingestelltes Fahrwerk  ist genauso schlimm wie ein defektes!
Autor: Airborne
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fachmann mit bei brauch ich nicht....ich bin der Fachmann......
Autor: Zoki55
Datum: 13.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
eventuell hilft das hier:

https://youtu.be/yUPtupZyqwU

In dem Video sieht man zwar ein ST Fahrwerk, dies ist aber baugleich mit KW.
ST XTA = KW V2 + Unibal Domlager




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile