- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho ausgebaut falsche Kontrollleuchten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Captain Hook
Date: 03.07.2015
Thema: Tacho ausgebaut falsche Kontrollleuchten
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe vor kurzem mein Tacho ausgebaut gehabt um die Chromringe einzubauen, wie folgt vorgegangen:
- Batterie abgeklemmt
- Schrauben gelößt
- Hinten beide Stecker abgenommen
- Scheibe raus

Tacho wieder eingebaut nun zeigt er mir falsche leuchten oder teils gar nichts mehr an :(

Ein paar Beispiele:

Nebelleuchte an - Keine Kontrollleuchte
Schlussleuchte an - Keine Kontrollleuchte
Blinker - OK
Tacho - OK
Handbremse gezogen - Zeigt Wischwasser leer
Kontrollfeld Türen - Keine Kontrolleuchte

Könnt ihr mir sagen wie das zu stande kommt ? Danke
 


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bleibt nur die Stecker nochmal zu überprüfen, wie lange hast du nach entfernen des massekabels gewartet? Das man das kombiinstrument wie ein rohes ei behandeln sollte wird dir kla sein denke ich ☺
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Captain Hook
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bleibt nur die Stecker nochmal zu überprüfen, wie lange hast du nach entfernen des massekabels gewartet? Das man das kombiinstrument wie ein rohes ei behandeln sollte wird dir kla sein denke ich ☺
(Zitat von: deaglepwr.)


Das man es behandelt wie ein EI ist mir klar :)
Ich werde am Wochenende die Stecker nochmals prüfen, habe nicht lange gewartet.
Eigentlich direkt angefangen die Schrauben zu lösen
Autor: kev90
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe dasselbe vor kurzer Zeit auch gemacht. Jedoch nichtmal die Batterie abgeklemmt.. Gott sei dank nichts passiert, wenn ich das so lese. :D
Autor: deaglepwr.
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ist halt ne reine Vorsichtsmaßnahme damit beim wieder anstecken keine spannungsspitzen entstehen können und das elektronische Bauteil dabei nicht beschädigt wird.
Ich warte danach immer so 15-20min damit jeglicher reststrom verbraucht ist. Denke aber trotzdem das es an einem der beiden Stecker liegt (sind ja glaube soweit ich mich erinnern kann 2 stück).
Die haben ja so eine Verriegelungslasche die muss auf jeden Fall sitzen sonst fällt der Stecker durch die Vibrationen die beim fahren entstehen wieder ab
Greetzi
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile