- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thorzorn Date: 21.04.2015 Thema: Reifen schleift seit neuem Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Kann mir hier einer erklären wie folgendes Zustande kommt? 60/60 Fahrwerk mit BMW Sternspeiche 44, 17", Breite vorne und hinten 8J, ET vorne und hinten 47 - Läuft. 50/30 Fahrwerk mit denselben Felgen - Beidseitiges schleifen der Reifen am Blech im Radkasten zur Fahrzeugmitte hin.. beim einlenken. Und das nicht wenig, da müssten 50+ Spurplatten rauf jetzt um die fahren zu können. Habe vorher weder Spurplatten noch Zentrierscheiben benutzt und habe das erst seit ich das neue Fahrwerk drin habe, soweit ich weiß. Falls wer noch eine andere Idee hat, was es sein könnte, bitte her damit ich kann mir das echt nicht erklären da das neue Fahrwerk ja sogar "höher" ist, wenn auch minimal. Fahre einen 323i Touring falls das relevant ist. |
Autor: Thorzorn Datum: 22.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist reine Physik, wenn der Wagen vorne tiefer ist als hinten, dann verschiebt sich die Gewichtsverteilung des Fahrzeuges nach vorne, was das einfedern vorne noch stärker begünstigt. Dadurch taucht die Front weiter ein und die Räder schleifen. Da dann auch noch der Druckpunkt der Räder beim Einlenken etwas nach vorne wandert (ist ja alles Gummigelagert) werden die Räder noch stärker nach hinten gedrückt, und schon schleift es. Habe diese Antwort woanders bekommen, vielleicht hilft sie ja noch einem anderen. |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das solltest du mit einen Lenkeinschlagsbegrenzer beheben können. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |