- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio-Verdeck: Hauptbügel schließt nicht, undicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KaraK
Date: 01.04.2015
Thema: Cabrio-Verdeck: Hauptbügel schließt nicht, undicht
----------------------------------------------------------
Servus!

Mein Problem ist, daß zwischen Hauptbügel und Verdeck-Kasten-Deckel beim geschlossenen Dach man durchgucken kann. (Die Gummidichtung liegt nicht auf.)
Beim Schließen liegt es erstmal auf, dann beim Zumachen des vorderen Schlosses hebt es sich hinten paar mm.
(Mechanisches Dach.)
Gummi scheint noch in Ordnung zu sein.

Habe schon überall nach Einstellmöglichkeiten gesucht (so im Auto wie in Foren), hab aber nix gefunden.

Hat Jemand einen Idee, wie und wo man es einstellen kann?

Danke und Gruß!
KaraK
 
---
Viele Grüße!
KaraK


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das kannst du einstellen.
An der C-Säule (also hinter den beiden hinteren Seitenfenstern) ist karosserieseitig auf beiden Seiten des Autos ein Schraubenkopf zu sehen, der mit einer Mutter gekontert und mit einem Farbklecks versehen als Auflage für das Dach dient.
Du siehst den ganz gut wenn du das Dach in den Verdeckkasten faltest und den Verdeckdeckel geöffnet lässt.
Die beiden Schrauben sind unmittelbar hinter dem beweglichen Deckel, der die Hardtop-Vorbereitung abdeckt.

Wenn du diese Schrauben verdrehst (höher oder tiefer) dann stellst du damit die Endlage des Spannbügels ein.

Aber Vorsicht:
Du verschiebst damit auch die Kinematik des kompletten Verdecks. Je nach Einstellung der Schrauben verändert sich nicht nur die Lage des Spannnbügels auf dem Verdeckkastendeckel sondern auch die Position der Verriegelung an der A-Säule und die Auflage des Verdecks auf der Dichtung an der C-Säule.
Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Am Besten machst du dein Verdeck komplett zu und verstellst dann die Schrauben. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob du diese höher oder tiefer stellen musst, um den Spannbügel nach untern zu bringen. Einfach probieren, da bewegt sich sehr schnell was, es reichen schon ein paar Grad Drehung aus, um den Spannbügel zu verstellen.
Dann Verdeck komplett öffnen und wieder schließen.
Beim Schließen unbedingt aufpassen, dass die die Verriegelung nicht auf den Fensterrahmen knallt und den Lack kaputt macht. Also vorsichtig mit der Hand abfedern und schauen, ob noch alles passt.
Autor: KaraK
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke vielmals, ich werde es anschauen.
---
Viele Grüße!
KaraK
Autor: BMWBT52
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du hir mal rein geschaut.

ihttp://www.moskopp.com/
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Bist33
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad nochmal nachgeschaut.
Um bei geschlossenem Verdeck an die Schrauben zu kommen musst du die Seitenverkleidungen abbauen.
Würde ich dir empfehlen.
Autor: Bist33
Datum: 05.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrauben herausdrehen: Spannbügel wird nach unten verstellt.
Schraube hineindrehen: Spannbügel geht nach oben.
es reicht schon eine Halbe Umdrehung für eine merkliche Veränderung.
Autor: BMW459
Datum: 11.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe das selbe Problem nur komm ich nicht ganz mit...
Könnte mir einer das Schritt für Schritt erklären oder ein bild von dieser Schraube zeigen?

Danke
Autor: Magger
Datum: 11.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

geh' mal in die Suche, und geb' "Heckscheibenbügel liegt nicht auf" ein.
Dann klickst du den ersten Beitrag an, da wird  die Problematik auch behandelt.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile