- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinten zu tief - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jan320i
Date: 18.03.2015
Thema: Hinten zu tief
----------------------------------------------------------
Hallo ,
Habe H&R 40/15 + Swp verbaut. Mit vier Personen im Auto komme ich Gelegenheit im hinteren Radkasten auf. Reichen da schon federwegsbegrenzer oder brauche ich etwas S anderes?


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast hinten 15mm Tieferlegung+Schlechtwegepaket, was die Tieferlegung quasi wieder rückgängig macht, verstehe ich das richtig? Das muss sich ja total bescheiden fahren lassen, mit solch einer "krassen" Keilform.
Ich habe hinten 40mm tiefer gelegt und nur wenn der Kofferaum randvoll ist, 4 Personen im Auto drin sind und dann kommt eine ziemlich harte Bodenwelle, ja dann hauts bei mir die Hinterachse auch bis in die Puffer rein. Schon seltsam, dass es bei dir so heftig ist...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: jochen78
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Breite der Felgen und Bereifung hinten?

Wenn ich richtig verstehe sitzt du auf? Dann mehr Platz schaffen.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Jan320i
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/45 R17
Autor: jochen78
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

225/45 R17
(Zitat von: Jan320i)


  Jetzt noch die Felgenbreite und die ET, dann sind alle relevanten Daten vorhanden ;-)

Bearbeitet von: jochen78 am 18.03.2015 um 19:57:57
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Jan320i
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 8J würde auch gern n Bild hochladen, aber ich hab keinen Schimmer wie das hier echt 😅
Autor: B3AM3R
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und jetzt noch die ET....
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: jochen78
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.tinypic.com

Und dann den Link hier einfügen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Jan320i
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET war glaube ich 35 aber die hat doch nichts mit dem aufsetzen des Reifens im radkasten zu tun?

Autor: Amstrong
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die et gibt an wie weit die Felge im Radkasten steht. Wenn sie zu weit raus steht schlägt sie schneller in der Innenverkleidung an
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Jan320i
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie bekomme ich es nun hin das er nicht mehr aufsetzt?
Autor: E36-Freak
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo setzt er auf? Im Radkasten oder am Kotflügel? (Falz)

ich wüüste jetzt nicht wie man ohne wirklich aufwändige Karosseriearbeiten am Innenkotflügel Platz schaffen kann...er fährt ja mehr oder weniger eine Standard-Rad-Reifenkombi

ich würde ansonsten den Federweg begrenzen um zu verhindern das er bei Vollbeladung aufsetzt.. mit sog. Miniblocks..die werden zwischen Feder und Federaufnahme montiert

 
Autor: Jan320i
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine ET 13.
er setzt am Radlauf (Falz) an.
Werden federwegsbegrenzer das richten? Sind doch die Clips für den Stoßdämpfer?

Außerdem wollte ich mal fragen wie ich vorne mit wenig Geld noch tiefer komme?
Gibt's andere Domlager oder ähnliches was mich tiefer bringt?
Übrigens danke für die Antworten:)

Autor: ChrisH
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jan320i
Versau Dir nicht das Fahrverhalten! Bei einer so kleine ET wie 13 helfen keine Federwegsbegrenzer, da muss man bördeln oder ziehen.
Den Federweg hat ein Auto nicht umsonst, der hat fahrdynamisch seinen Sinn.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Jan320i
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ja n Riesen Aufwand.
Kann ich da nicht besser "längere" Federn einbauen? Dass ich auf die Tieferlegung hinten verzichte.

Und vorne wollte ich halt gerne tiefer wegen keilform und weil da noch gut Platz ist :D würde echt besser aussehen.
Autor: ChrisH
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lies mal hier, da habe ich das gerade in einem anderen Beitrag kommentiert:
Link

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: E36-Freak
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ok bei ner ET13..nehm ich "Standard" und Miniblocks na klar zurück..

Edit: Einfach mal Miniblock unter Suche im Netz eingeben und dann auf Bilder...dann weisst Du was gemeint ist...sind jedenfalls nicht die Aufsteckclips, die die Federraten des Wagens tot legen

Bearbeitet von: E36-Freak am 20.03.2015 um 09:09:16
Autor: rick2601
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mich bei einer ET13 ob die Felgen überhaupt eingetragen sind, eine ABE haben oder ein Teilegutachten oder irgendetwas in der Art.

Was Du vor hast macht das Auto gefährlich, da das Fahrverhalten sehr bescheiden wird.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Jan320i
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, quasi so ähnlich wie das Schlechwegepaket( das ist bereits verbaut)
Habe bei eBay schon was gefunden, jedoch steht dort keine Bemaßung für die Höherlegung.

Autor: Jan320i
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen haben Teilegutachten auch für mein Modell.
Rechnerisch müsste er hinten ja 7mm höher sein als normal.
Habe das so verbaut weil mir Tausch der Federn an beiden Achsen empfohlen wurde.
Und das ist die geringste Variante, die ich gefunden habe, die meinen Vorstellungen am nähesten kommen.
Wie auf dem Bild zu sehen ist hinten auch noch zwei/drei Fingerbreit Platz. Jedoch nicht bei vier Personen im Auto.
Wie löse ich das Problem denn nun am besten? Bzw welche Tieferlegung von anderen Namenhaften Herstellern kann ich in Betracht ziehen?
Vor dem Umbau hing er hinten ich schon recht tief, wovon kommt das eigentlich?

Autor: rick2601
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wenn du unbedingt hinten höher willst. www.spaccer.com oder noch eine andere Federunterlage Original BMW (SWP bringt ja 21,5 mm und über die untere Federunterlage kannst ja auch noch ein paar mm rausholen)
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: E36-Freak
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jan: Die Gummiauflage von der Feder zur Karosserie bei einem Miniblock beträgt geschätzt 5mm..also eine wirkliche Höherlegung erreichst Du damit nicht, sondern nur, das der Federweg "vernünftig" begrenzt wird, da das Einfederverhalten bis zu einer bestimmten Stelle vollkommen erhalten bleibt. Den mittig in die Feder stehenden Block kann man nach Bedarf auch noch kürzen..

Tu Dir selber einen Gefallen und mach es gescheit...alles andere ist absoluter Murks
Autor: Jan320i
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So erstmal muss ich das gerade wiederrufen. ET beträgt 35
Ich will ja hinten gar nicht mal höher, sondern ich muss ja weil er sonst aufsetzt.

Autor: E36-Freak
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich müsste es ohne Kanten anlegen bei der Rad-Reifenkombi gehen...wohlgemerkt eigentlich...wenn es trotzdem da schleift musst Du die Kanten ein wenig umlegen
Autor: ChrisH
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

....
Vor dem Umbau hing er hinten ich schon recht tief, wovon kommt das eigentlich?

(Zitat von: Jan320i)


  Hatte ich schon erklärt: Er hängt hinten gar nicht tiefer, der Wagenboden steht waagerecht!
Nur die Blechausschnitte werden am vorderen Kotflügel größer gewählt, weil das Vorderrad ja einlenken muss und dafür Platz braucht

Link

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile