- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Podburn Date: 16.03.2015 Thema: N42B18 Valvetronic neu immer noch Fehler ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, habe mich dazu durchgerungen bei meinem Wagen (316ti Compact N42 aktuell 155tkm) aufgrund von massiver Geräuschentwicklung und Motorfehlern eine Reperatur mache zu lassen. Fehler vorher waren folgende: Schlagendes mechanisches / metallisches Geräusch von unter dem VD Fehlgeschlagene ASU Drehzahlschwankungen im Leerlauf "Beinahe Absaufen" beim Anfahren / rangieren Folgendes wurde "diagnostiziert" und erneuert: Valvetronic defekt
Auslassnockenwelle gebrochen (versteh ich immer noch nicht wie das passiert ist) ![]() Teile die schon neu sind / vorher erneuert wurden: Stuerkette inkl. Spanner und Schienen bei 130tkm beide NWS Nach dieser leider nicht billigen Reperatur ist das "grobe" Geräusch weg , eine klackern aber immer noch da , genau wie das Beinahe absaufen. Werkstatt sagt jetzt es können nur noch die Hydrostößel sein dann wäre alles beseitigt und der Wagen würde wieder rund laufen. Brauch mal eure Meinung inwiefern das wirklich das Problem sein könnte. Habe keine Lust 500€ auszugeben für ein Problem was dann vielleicht immer noch besteht. "Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989 |
Autor: Podburn Datum: 02.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil es gerne vergessen wird , hier mla die Auflösung des Problems. Es waren am Ende die beiden Vanos Einheiten , die für die Geräusche und auch den unrunden Leerlauf vernatwortlich waren. "Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989 |
Autor: e46_txi Datum: 02.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort!!! Ich hatte mir schon so gedacht, dass die VVT Reparatur leider sinnlos war. :( |
Autor: tobias021 Datum: 02.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die VVT ist meistens nicht der übeltäter, viel öfter ist die Vanos schuld das Diesel geräusch ist in gewisser lautstärke normal. Was ich dir empfehler ist 0-w40 oder 5w40 zu fahren, da es dicker ist damit wird der noch mal einiges leiser und der verschleiß wird etwas gesenkt. 5w30 was immer angebotet wird ist eher für neue Motoren. Gute fahrt. Tobias |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |