- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: denisbmw328 Date: 07.03.2015 Thema: Bmw e46 328i DSC Leuchtet duchgehend ---------------------------------------------------------- Heij Bei meinem 328i leuchtet die DSC leuchte durchgehend. Nun habe ich einen Fehlerspeicherabfrage mit INPA gemacht und er bringt mir das hier : ![]() Habe probiert den Fehlerspeicher zu löschen doch die DSC Leuchte leuchtet trotzdem auf ! Liegt das jetzt an dem habe gedacht wenn es aufleuchtet das es der ABS Sensor ist oder so kann der Fehlerspeicher stimmen ? Nun zur Frage liegt es jetzt an dem ? mfg |
Autor: Performances Datum: 07.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die Fehler an ... vermutlich den Lenkwinkelsensor, da denkt das Steuergerät , dass die Lenkpostion nicht passt (Gierrate ...). Regelt das DSC ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 07.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sollte ich jetzt den Lenkwinkelsensor neu kaufen oder wie ? Ich frag mich wie sowas überhaupt kaputt geht :/ |
Autor: denisbmw328 Datum: 07.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Habe gelesen das man den LWS neu anlernen kann also die Lenkposition neu anpassen oder so würde das also gehn ? |
Autor: Performances Datum: 07.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn etwas kaputt ist, dann ist es kaputt. Ist wie mit deinem Essen, wenn es gegessen ist, kannst du exakt dieses nicht noch einmal essen (obwohl, es geht schon , ist aber etwas unappetitlich). Mit dem neu Anlernen kannst du probieren, geht mittels Laptop, Schnittstelle, Interface und Inpa/NCS. Ist beim E46 eine kleine Krankheit der "Sensor" . PS: Deine Lambdasonde (müsste vor KAT sein , 166er Fehlercode) solltest du dir auch einmal ansehen :P , dürfte auch defekt sein. Bank 2 / Sensor 2. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 07.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: Performances Datum: 07.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Recht , hatte nach 160 geschaut nicht 166. Sorry. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist nicht so schlim :) Aber wieso zeigt mir dsc leuchte noch im Tacho an? Habe mehrmals den Fehlerspeicher gelöscht, normalerweise sollte der doch weg sein :/ |
Autor: automatiknoob Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es defekt ist geht der Fehler nicht weg. Da bin ich mal gespannt wer mehr ausdauernd ist, du oder der Fehler :) |
Autor: denisbmw328 Datum: 08.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die DSC leuchte ist nach dem Spurstangen wechsel gekommen habe die Spur noch nicht eingestellt !!! kann ja sein das es an dem liegt, weil das Lenkrad steht bei Geradestellung der Räder nicht grad ! Wenn der LWS Defenkt sein soll muss ich dann die komplette Lenksäule ausbauen oder kann ich den wechseln wenn ich nur die untere Abdeckung abnehme ? |
Autor: automatiknoob Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 sec. Google: lenkrad verkleidung ab, lenkrad ab, dann kommst an alles dran. verkleidung, unten sind zwei plastik-bolzen mit nem stift in der mitte, den stift mit was spitzem rein drücken, dann kannst diese bolzen enfernen, der rest der verkleidung ist nur eingerastet. dann kommst schonmal an den ring von unten und die schrauben ebenfalls dran. lenkrad ab , airbag entfernen, bitte bat abklemmen!!!! wegen fehler speicher und zur sicherheit. den demontierten airbag nicht auf das gesicht legen!!! bmw logo muss nach oben zeigen!! hinten am lenkrad an der speiche sind kleine gummi-schlitze, dort mit langem schmalem schraubendreher rein und dann die entrastung fest rein drücken, airbag sollte dann auf einer seite lose sein, das gleiche auf der anderen seite. dann hast freie bahn. |
Autor: denisbmw328 Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke Habe den beitrag auch natürlich gelesen mich hat es stutzig gemacht das paar beiträge drunter jemand geschrieben Hat dass der Lenkwinkelsensor mit dem schaltzentrum oder so verwechselt wird Und behauptet man musse die Lenksäule ausbauen.... Nunja wenns so ist dann is gut Werde mir jetzt mal den Sensor bestellen trotzdem danke :) |
Autor: Performances Datum: 08.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Besser aber in einer anderen Reihenfolge ... wobei Lenkrad ab ohne Airbag raus geht ja nicht. Nach dem abklemmen der Batterie aber noch ~10-15 Minuten warten, damit alle Steuergeräte runtergefahren und die Kondensatoren entladen sind!
Ist denke ich vom verbauten Lenkrad abhängig wie es bzw. der Airbag rausgeht ... bei manchen (bzw. allen die ich kenne , Original BMW) ist der Airbag von hinten mit zwei bzw. drei Torxschrauben gesichert. Lenkrad in die passende Position drehen und dann kommt man gut hin ;D. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: denisbmw328 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Habe den LWS bekommen. Hier wird nur beschrieben wie das Lenkrad ausgebaut wird und nicht den LWS !!! Also bei der BMW TIS Reperaturanleitung steht der LWS ist an der unteren Seite der Lenksäule (ca. in der höhe von den Pedale) und nicht hinter dem Lenkrad davon steht gar nichts da !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |