- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Falko84 Date: 07.03.2005 Thema: Anzeigen-Kombi modifizieren ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, ich habe 2 Fragen an euch: 1. Ich hätte gerne einen Drehzahlmesser in meinem Auto, ist der Einbau problematisch? Muß ich die ganze Kombi tauschen oder nur die Analog-Uhr? 2. Ich hätte gerne eine Öltemperaturanzeige im Auto, wie kriege ich das hin? Schwierig für "Nachwuchs-Schrauber"? Gibt es irgendwelche selbstgeschriebenen Einbauanleitungen von einem von Euch, oder gibt es sogar offiziele Einbauanleitungen dafür? Hoffe ihr könnt mir auch bei diesem Problem weiterhelfen. Macht es gut, Falko ____________________________ Bin auf der Suche nach einem 325i. Am besten E-30 aber bin für jedes Angebot dankbar. |
Autor: hel Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Nachrüstung gibt es eine offizielle Einbauanleitung von BMW kann ich Dir schicken Öltemperatur am einfachsten mit dem VDO Zusatzinstrument. Geber in Ölablassschraube, Stromversorgung dran und gut ists. Beim M20 ist dies wohl der beste Weg, bei den M40 gibt es bessere Lösungen für eine gute Einbaustelle des Gebers. Sieh doch mal unter www.e30.de nach, mit dem Suchlauf solltest Du mindesten 10 x das Thema finden |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. HAbs bei meinem E30 316i vor Jahren so gelöst: Hab mir nen DZM besorgt (zuerst einen vom 6-Zylinder, was ich vorher net wusste und erst sah, als er mir nur 2/3 der realen Drehzahl anzeigte, dann einen vom 4-Zylinder) Hier müssen die Instrumente zusammenpassen, soll heißen, wenn du nen VDO-Tacho hast, brauchst auch nen VDO-DZM, klar? DAnn Kombi ausbauen, aufschrauben, Uhr abziehen (sind glaub ich nur gesteckt) und DZM anstelle der Uhr einstecken. Dann Kombi wieder zusammenbauen und einbauen. Zuletzt noch Freude am DZM haben. Bei mir wurde nix codiert und nix sonst wie gemacht, ausser o.g. Dingen. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: darkblue75 Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst hier nicht den drehzahlmesser vom 4 zylinder. ausschlaggebend ist der codierstecker der rechts unter deinem dzm im kombiinstrument ist. den musst du tauschen! also, wenn du nur dzm vom 6 zyl herbekommst kein problem. ich hab noch ein paar von den steckern! ____________________________ für alles zu haben und zu nix zu gebrauchen! [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.thebigm75.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |