- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B3AM3R Date: 11.01.2015 Thema: Erfahrungen mit A6 2.4 Multitronic? ---------------------------------------------------------- Hallo. Ein guter Freund bittet mich um Hilfe bezüglich Auto kaufen/mit anschauen. Deshalb wollte Ich jetzt nicht unbedingt extra in ein VAG Forum eiern und erhoffe mir hier ein paar Erfahrungen von euch. ;) Also erstmal die Daten seines auserwählten: Audi A6 C5 2.4 (Benziner) Multitronic Bj 2001 und 147tkm Könnt ihr mir noch was sagen, was Ich noch nicht weiß? Ich habe schon etwas "Bekannten-Erfahrung" damit. Also Ich weiß schon: -Softlack Mist -der 2.4er säuft wohl mehr als der 2.8er (wie steht's um Haltbarkeit?) -blöder Zahnriemen alle 60tkm oder 6 Jahre -Querlenker im BMW Style -Verteilerpumpe musste mein Bekannter 2mal wechseln Was könnt ihr mir noch sagen? Schonmal tausend dank, das Ich in kein Audi Forum muss. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kuni78 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp wäre tunlichst die Finger von der Multitronic zu lassen. Du kannst ja mal bei MT im A6 4b Forum danach suchen. Es wird dort allen vom Kauf mit dem Getriebe abgeraten. Wenn sie beim Kauf nicht schon kaputt ist dann dauert es nicht mehr lange. |
Autor: Performances Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Multitronic , kotz. Aber muss jeder selbst Wissen ob man sich das Teil antun möchte. Haltbar ist es auch nicht wirklich.Als kleine Impression und Verdeutlichung, siehe Normal-Modus. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alter Falter. Genau sowas wollte Ich (er wahrscheinlich nicht) hören. :) Also mit Multitronic geht schonmal gar nicht. Was sagt ihr zum Motor. Ich persönlich würde eher zum 2.8er tendieren. Liege Ich da richtig? Gibt's sonst noch eine Ausstattung die tödlich wäre? (sowas wie Panoramadach und Heckklappe beim 5er Touring) Edit: Ich hab ihm das Video gezeigt und Multitronic ist kein Thema mehr. :) Der A6 C5 ist für ihn aber weiterhin interessant. Also Bitte weiter machen. Es muss nicht der 2.4er sein, auch andere sind ok. Aber definitiv Benziner. Der Vergleich zu einem Passat B5 wäre für ihn auch interessant. Wir reden übrigens von Kombis. Ich kenne mich zwar mit Autos aus, aber Ich hab leider die absolute VAG Allergie. Bearbeitet von: B3AM3R am 11.01.2015 um 21:08:25 Bearbeitet von: B3AM3R am 11.01.2015 um 21:09:30 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kuni78 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor ist so nicht schlecht. Aber er ist träge und säuft ne Menge. Dann lieber gleich den 2.8 oder besser noch weil FL den 3.0er. Große Probleme gibt's eigentlich nicht. Vielleicht die Nockenwellenversteller. Die verlieren gern mal Öl. Und halt die zahnriemeninterwalle nicht vergessen. Der sollte bei Kauf schon gemacht sein weil teuer. Zündspulen gehen auch ab und zu kaputt. Aber alles nix wildes. Ansonsten nen schönes Auto. Hab ja selber Jahre lang den A6 4b als S6 gefahren. |
Autor: B3AM3R Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt schonmal gut. Haben die eigentlich Probleme durch Hängerbetrieb? (Automatik hab Ich ihm dank der Multitronic Hilfe generell ausgeredet) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Kuni78 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die tt5 (Tiptronic) ist eigentlich sehr gut. Nur eben die super "lebensfüllung" im Getriebe sollte alle 60-80 tkm gewechselt werden. Wenn man normal fährt ist der Hängerbetrieb kein Problem und das Getriebe macht das problemlos mit. Und was noch absolute Spitzenklasse ist, ist der quattroantrieb. Das ist im A6 nämlich nen richtiger 50-50 antrieb. Wenn Audi dann quattro!!! |
Autor: Siggi1337 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwerer Hänger betrieb ist in meinen Augen genau so schlimm wie rennstrecke bei allen autos |
Autor: Kuni78 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso wenn die frage aufkommen sollte. Der 2.7 BiTurbo Ist zwar nen geiler Motor aber eben 2 TurboLader die wenn sie denn kaputt gehen (und das tun sie) richtig ins Geld gehen. Der A6 hat nunmal nen Mini Motorraum. |
Autor: bmw9009 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte schon den A4 2.8, A6 2.8 und A6 2.4 in Besitz. Der 2.4 verbraucht weniger, aber auch nur minimal. Motoren sind ziemlich standhaft, hatte selber keine Probleme. Bei mir haben jedoch alle Öl verbraucht ca. 1L auf 1000-2000km, was laut Audi noch im Rahmen ist. Zahnriemenintervall ist bei 120.000km oder 6 Jahre(waren vllt. auch 5, weiß es nicht mehr genau). TT5 ist langsam und zieht den Verbrauch hoch, aber sehr angenehm zum fahren. Alternativ ist der 3.0 mit 220ps auch zu empfehlen. Verbrauch war bei mir bei allen drei zwischen 8-12L. Würde mir jederzeit wieder einen kaufen. |
Autor: B3AM3R Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Turbo wird es nicht. Er will einen robusten Sauger und da bin ich voll mit ihm. Er will keinen Auto kaufen was viel Hänger gezogen hat, sondern er selbst muss öfter mal Hänger ziehen. Das es schädlich ist weiß Ich und das Automatik das nicht mag (generell) weiß Ich auch. Eine Kupplung ist immernoch einfacher und billiger zu tauschen. ;) Danke für die antworten soweit. Morgen kommt er zu mir und zeigt mir seine Favoriten, dann kann Ich auch mal Links geben. Bearbeitet von: B3AM3R am 11.01.2015 um 22:46:48 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: CenSys Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein bekannter von mir hatte den Vorgänger a6 und d musste beim Zahnriemen Tausch die gesamte Front zerlegt werden. +-1000€. Nicht gerade service freundlich. |
Autor: B3AM3R Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich ihm alles schon gepredigt. Ich wollte ja Richtung E39 528/530i gehen, aber er will halt Audi. Soll er halt. Wenn der Zahnriemen kommt grins ich, wenn er weint. Ich sorge halt nur für das er nen halbwegs guten Audi erwischt und gut. Kann noch jemand was zum Passat B5 sagen? Das selbe in Grün? less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch mal was zu den Problemen mit der Multitronic: Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komforteinbuse: Lenkung Schrott, coole Sache. :) Ne neue Übergängs Lenkungsoftware, da ziehst mir dir Fußnägel hoch. Multitronic hat sich generell erledigt. Es geht übrigens nicht um das Modell aus dem Link sondern um das Modell C5, also noch ohne Single Frame Grill mit dem runden Hintern. In dem Link das soll schon die verbesserte Multitronic sein. Oh Mann, Ich hab kein gutes Gefühl bei der Geschichte. Audi 100 5 Zylinder, danach hört der Spaß für mich auf. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und irgendwo habe ich von jemand gelesen, der hatte schon das dritte (!!) Software-Update für die hängende A6-Lenkung, aber leider brachte das immer noch keine Lösung. Echt zum Abgewöhnen! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Kuni78 Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der A6 4b oder auch C5 hat keine Software für die Lenkung. Entweder normale Servo oder servotronic. Aber die ist auch über nen "relais" geregelt. |
Autor: Performances Datum: 12.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die KKK Lader sind vom Preis okay und beim 2.7ner Motor auch relativ gut zu tauschen. Verbau die Dinger mal am RS6 ... da kannst du den Motor komplett rausnehmen, weil die dort so nett verbaut wurden. Dennoch finde ich den C5 optisch auch sehr, seht attraktiv (ist mir lieber wie ein 5er/7ner). Die Tip-Tronic ist okay , aber die Multitronic ... Wobei auch die BMW Automatik oft ihr Problemchen haben , wenn man Richtung 200tkm geht :). Sind der Renner beim Getriebeinstandsetzer.
Ist doch das Gleiche ? Audi A6 C5 (Typ 4B) ?! Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Kuni78 Datum: 12.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja das ist das gleiche. Beim RS6 baust du für so ziemlich jede Rep den Motor aus :) Die Automatik ist ja auch eine ZF-Automatik. heißt glaub ich 5HP26 oder so. Aber mit nem bischen Pflege hält die eigentlich gut durch. Und die Multitronic hat eigentlich kein Softwareproblem. Sie hat halt nen Konstuktionsfehler den man mit nem Update und etwas mildern kann. |
Autor: Performances Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Sportmodus ist sie auch einigermaßen Ok (habe hier nur den Vergleich zum B7). Tip-Tronic und S-Tronic sind jedenfalls um Welten besser.
Glühbirnen kann man noch tauschen ohne den Motor rauszudoktern :). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ein kleines Update... Es wird jetzt definitiv einer mit Handschaltung. Nun gibt es aber den A6 in dem Preisrahmen, Variante etc und Schaltgetriebe nur 13 mal in Mobile. Davon sind alle entweder nicht der Knaller oder von am A... der Welt. Daher ist bei ihm (single, der Platz und Anhänger brauch) doch der Groschen gefallen, das auch ein A4 Avant genügen könnte. Find Ich auch besser. Morgen nach der Arbeit schauen wir uns einen um die Ecke an, Ich werde berichten. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: bmw9009 Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sorry aber höre zum ersten Mal was von einer schlechten Lenkung bei Audi. Ganz im Gegenteil. Finde es weicher und direkter als bei den anderen Herstellern. |
Autor: B3AM3R Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine bekannte Macke bei manchen Modellen und Softwarebedingt. Der Z4 hat auch ähnliche Probleme. Ist halt so. Bedeutet nicht das sie generell schlecht fahren. Das ist halt der Mist wenn absolut alles über Elektronik läuft. Das ist mit Mechanik unmöglich sowas. Deswegen werde Ich wohl so lange 90er Autos fahren wie es nur geht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw9009 Ich habe in letzter Zeit in Tests von Audis häufiger gelesen, dass die Lenkung gefühllos sei. Das passiert zwar bei vielen neuen Wagen seit de Umstellung auf elektromechanische Lenkung, im Premiumsegment finde ich es aber nicht akzeptabel. Dafür sind die Kisten zu teuer. Das ist aber eher etwas, dass sportliche Faher stört, denn man fühlt den Grenzbereich nicht mehr. Wer nur gemütlich fährt wird es vielleicht nicht mal bemerken. Schlimmer sind aber die Fälle, wo die Lenkung hängen bleibt, und die kommen bei Audi wohl auch vor. Eine hängenbleibende Lenkung ist nicht gerade ungefährlich, denn man kann dann leicht zu stark lenken, um den Widerstand zu überwinden. Wenn´s dumm läuft landest du dann in der Leitplanke oder am Baum...... Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder mal Update: Der heute war nix. Zu abgerockt und zu schwach. Er wollte sich halt mal dem Ölsäufer 2.0i anschauen (A4 Avant). Freitag schauen wir einen A4 Avant 2.4 Handschalter an. Vom A6 ist er offensichtlich weg. Passat schwebt ihm noch im Kopf rum, aber das will Ich vermeiden. :) Danke für eure Hilfe soweit. Ihr habt uns echt geholfen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Audilenkung ist , zumindest bei denen die wir bisher hatte bzw. haben, mir deutlich zu weich! Aber auch hier, jeder wie er mag.
Was hast du gegen den Passat ? Bzw. um was für einen geht es (ich nehme an, bei dem Baujahr vom Audi der 3BG oder Nachfolger)? Falls ja, unter dem 1.8T nicht schauen (eig. ein sehr guter Motor, allerdings vll. etwas schwach wenn Hängerantrieb ...). Keinesfalls würde ich den 2.3 V5 (VR5) empfehlen! Kannst du ihn nicht auf die böse Seite, 3-5er BMW`s locken ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nein, ich bekomme ihn nicht zur dunklen Seite der Macht. Wie soll Ich sagen....er kennt mich ganz gut und er weiß wie sich ein Drift anfühlt. Er will nen Fronttriebler oder Allrad. :D Passat will Ich vermeiden weil Ich ihn mag und Ich hab doch diese VW Allergie. :) Es geht um alle Generationen. Aber er hat vor 5K auszugeben, hat zur Not aber auch 10K. Bearbeitet von: B3AM3R am 14.01.2015 um 21:39:57 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Roughy Datum: 14.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Volvo vielleicht? Benzedes würde bei dem Budget wohl nur was rostiges bei rumkommen. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: B3AM3R Datum: 15.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er weiß schon was er will, auch wenn er nicht der Autochecker ist. Es ist nicht so, das er sich dreimal im Kreis dreht und dann auf irgendwas zeigt. Es wird ziemlich sicher ein Audi. Gibt ja genug von den Dingern und preislich ist er flexibel. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: B3AM3R Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun hat es sich erledigt. Wir haben den Audi heute gekauft, morgen holt er ihn ab. Vielen dank an alle. Für die die es noch interessiert: Der Audi A4 2.4 (V6) Schalter stand sehr sehr gut da. Im silbernen Lack keine Macken. Trotz größter Bemühungen kein Rost zu finden, ebenso wenig wie Unfälle oder Nachlackierungen. Der Händler hat das ganze auch schriftlich gegeben, der Vertrag war sehr fair, trotz dem geringen Preis. Kein "Bastler, f... dich ins Knie Vertrag", wie das so üblich ist bei 4,5K. Dazu später mehr. Innen alles altersgerecht frisch, der Softlack und alles noch da wo es sein soll. Die Austattung war gut, Sitzheizung, Klimaautomatik, Sportsitze (Stoff), Alu Dekor, Lichtpaket, Xenon um das gröbste zu nennen. Bremsen und Fahrwerk so gut wie alles neu. Hab in den Unterlagen u.a Federbruch, Spurstangen, Querlenker, Bremsen gefunden. Nicht lange her. Ein der MSD klang an manchen Stellen etwas "knusprig", hat aber noch zwei - drei Jahre Zeit. Gepoltert hat nix, Kopfsteinpflaster, Autobahn, Landstraße, wir sind alles gefahren. Also vom Zustand her Klasse. Das wirklich einzige ist eine 40€ Smartrepair Delle am hinteren Radlauf. Zahnriemen, TÜV, alles neu. Der Preis war angeblich Festpreis. :) 200€ mit einer Beule und einem intakten MSD sind ganz gut bei Festpreis denke Ich mal. :) Nochmal zum persönlichen Eindruck bzw Direktvergleich zu meinem 328i. Das Feeling ist total verschieden. Im BMW geht alles schön schwer und mit ordentlich Ruckmeldung, er will halt angefasst werden. Im Audi geht alles weich, aber definiert. Bis auf die Bremse, die ist supersensibel, sprich nach 10mm Pedalweg schon bestimmt 50% der maximalen Leistung. Das hat für ein paar Kopfnicker gesorgt, aber man gewöhnt sich dran. Was aber absolut nicht dazu passt waren die zwei anderen Pedale. Die Kupplung geht auf dem ganzen weg leicht. Den Schleifpunkt merkt man weil das Auto rollt. Und das schlimmste war das Gaspedal. Das absolute Gegenteil zur Bremse. Man gibt 5mm Gas und es passiert nix. Dann bei 10mm dreht Motor langsam hoch, als würde ich im 328 den kleinen Fußzeh bewegen. Die Leistung ist ok für einen Einkaufswagen, aber vom Hocker hat es mich nicht gerissen. Für die gut 160PS habe Ich mehr Biss erwartet. Zum Vergleich kann Ich einen Mitsubishi Galant V6 mit der gleichen Leistung her nehmen, da kommt deutlich mehr Zorn rüber. Aber nun gut, er soll kein Rennwagen sein, Mission erfüllt. Die Schaltung geht leicht und flutscht ganz gut. Das Fahrwerk war irgendwie weich, aber doch holprig steif. Hat mich doch etwas verwundert, wo Audifahrer doch so gerne betonen wie toll die Mühle liegt. Das Fahrwerk würde bei mir in der ersten Woche rausfliegen. Positiv fand Ich die Verarbeitung. Natürlich ist es die Generation mit dem miesen Softlack, aber der war noch ganz und so sah alles frisch aus. Das in meinen Augen positivste am ganzen Auto. Ansonsten ein (zu) seriöses Auto und bestimmt ein guter Daily. Wer bis hier dran geblieben ist: danke fürs lesen! :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 16.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das hatte ich so richtig extrem nach dem Umstieg aus dem Caterham (ohne Bremsservo) in eine Schleimler-Bonz W211 E-Klasse (mit superempfindlich reagierendem Bremspedal). Ich wollte nur einen Meter langsam vorrollen und dann wieder langsam halten - und habe fast schon eine Vollbremsung gemacht. :) Gut, die beiden Autos repräsentieren vermutlich die beiden Gegenpole was Bremspedalkraft angeht. Ich frag mich bloß immer, welchen Sinn so extrem leichtgängige Bremspedale eigentlich haben sollen? Leiden wir etwas alle an Muskelschwund??? Die Kraft bei der Notbremsung zieht als Argument auch nicht mehr, die Dickschiffe haben doch inzwischen alle Notbremsassistenten. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wirkt auf jeden Fall im ersten Moment als hätte er 20Zoll Bremsscheiben. Wenn das 5mm waren, ohaaa. :) Aber viel mehr wird's nicht mehr. Finde das auch komisch. Aber irgendwie muss man ja den Notbremsassistent rechtfertigen wenn alles um einen rum zackig bremst. ^^ less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei fast jedem Audi so . Von den R, S und RS Modellen einmal abgesehen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: mb100 Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich kann das mit der sehr direkt ansprechenden Bremse auch bestätigen - vom A3 Sportback meines Bruders und vom A5 Sportback meiner Mutter. Wenn ich in den Wagen sitz, leg ich auch oft unabsichtlich ne Vollbremsung hin. Auch weil die Smart-Bremse auch etwas braucht, bis sie anspricht. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Alexander966 Datum: 19.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin Selber einen A6 gefahren, das 7 Jahre lang und nun habe ich den 5er BMW. Was den A6 angeht, es ist ein gutes Auto, jedoch ist ein BMW mit gleicher motorisierung immer schneller. Beispiel bei uns: passat 2.0 tdi vs 3er 2.0D. Der Passat hat rein gar keine chance gegen den 3er. Oder mein A6 2.5 tdi vs den 525d. der a6 hat wirklich keine chance gegen dieses auto. Da ich den A6 7 jahre gefahren bin, weiß ich, dass sowohl bmw als auch audi sehr robust sind, wobei für mich der bmw in sachen qualität etwas vorne liegt. das auto ist zudem noch sicherer, da besser auf der straße liegt, beim a6 hatte ich schon schwierigkeitzen bei 220 km/h, da das auto immer aus der kurve läuft, obwohl technisch top, aber der bmw liegt gut in der kurve und vor allem die 6 zylinder sind ruhiger, besser und sparsamer. |
Autor: B3AM3R Datum: 19.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab Ich ihm alles gesagt. Seine Familie fährt halt komplett VAG Produkte. Da kannst du dir als Außenstehender den Mund fusselig reden. :) Er muss ja happy werden damit. Mein Gedanke war halt, Ich schwätz ihm jetzt den BMW auf und dann hat er Pech - ne danke. So kann Ich nachher immer sagen: "siehste, mit dem BMW wäre das nicht passiert". :D Ich finde ihn aber echt nicht schlecht für seine Zwecke. Das "Todesurteil" für den A6 war letztendlich, das man kaum Handschaltung findet. Der A4 tut es auch vollkommen. Das Audi nur mit Turbo aus dem Quark kommt, ist mir auch schon öfter aufgefallen. Die BMW R6 sind einfach das beste aus der Zeit. Mercedes fällt da auch zurück. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: BlackPJ80 Datum: 22.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten mehrere A 6 Modelle - u. a. auch den 2,4 Benziner. Warum kein Diesel? Die Motoren gehen sau gut und brauchen ein Bruchteil! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: B3AM3R Datum: 22.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstens mal ist Diesel der Kraftstoff des Teufels und wurde von selbigem geschickt um den Fahrspaß zu töten. Ja so überraschend das ist, Rudolf Diesel ist der Teufel. :) Mal Ernst bei Seite, er hat die km nicht dafür. Er muss mal was ziehen, hat mal den Kofferraum randvoll, aber fährt wenn's hoch kommt 10tkm im Jahr. Aber auch bei doppelt so vielen km würde Ich abraten. Er kennt auch meinen Diesel Leidensweg (exakt ein mal und nie wieder!). Ebenfalls kennt er meine Benziner, die einfach nur laufen und laufen. bzw rennen. Bearbeitet von: B3AM3R am 22.01.2015 um 15:22:36 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |