- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: automatiknoob Date: 16.12.2014 Thema: Radlager falsch rum eingebaut?! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Wollte mal fragen ob es möglich ist das Radlager hinten falsch herum einzupressen? Hab da so ein Verdacht, seit dem ich mein Radlager hinten gewechselt hab spinnt mein Abs. Gibt es da Vorderseite und Hinterseite? Hab gerade versucht jemand von SKF zu fragen aber keiner mehr da. |
Autor: Amstrong Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst das radlager falsch rum eingebaut haben. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt ist halt die Frage, wie herum kommt es rein. |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Was soll man denn am Radlager falsch herum einbauen können? Da ist vielleicht nur etwas Roststaub an den Magnetischen ABS-Sensor geraten und der verursacht jetzt eine Störung. Probiere mal den Bereich rund um die Antriebswelle mit Druckluft aus zu blasen. |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich alles hinter mir. Hab alles Möglichkeiten durch. Hab in einem anderem Forum gelesen, dass man es falsch herum einbauen kann. Beim Bosch Dienst hab ich auch mal gefragt und sie sagte mir, genau das gleiche Problem hatten sie mit einem anderen E46. Radlager neu und abs spinnt. Es wurde ein neues Radlager erneut eingebaut und der Fehler war weg. Daher der Gedanke falsch herum einzupresst. Hab auf diversen Bildern gesehen, das es eine rote Seite hat oder welche mit einer Schwarzen Seite. Daher die Frage. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann dir auch bestätigen, dass ein Radlager falsch herum eingebaut werden kann. Manche haben wie du schon sagst nen schwarzen Ring auf der einen Seite. Wollte es damals auch nicht glauben :D Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was es alles gibt... |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bekommst echt ein Vogel. Da hatte ich wohl immer Glück gehabt. Ist bestimmt schon das 8 Radlager das ich getauscht habe. Hab wohl immer Glück gehabt. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind nicht alle Radlager richtungsgebunden. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Fav Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So siehts aus. Wenn du dein Abs Ring auf der Antriebswelle hast kannst des Lager einpressen wie du willst. Ist der Impulsring aber im Radlager gibts ne Einbaurichtung. Da gibts extra Magnetkarten um den Impulsring sichtbar zu machen. Mfg |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessante Sache, automatiknoob was ist den das eigentlich für ein Modell was du da hast? Bj. einer mit Allrad? Würde mich mal interessieren. |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328CI 5/99 |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit DSC oder ASR? |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur dsc. |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Nur" DSC naja, das ist ja schon das bessere von beiden :-) Aber Danke für die Info! Mal schauen was das Internet dazu alles weiß. |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die mit DSC haben hinten auch einen anderen ABS-Sensor :-/ Link |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne doch nicht, haben beide die selbe Teilenummer, aber warum steht da der Hinweis mit dem DSC :-/? |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf das muss man erst mal kommen. Hab schon alles im Verdacht gehabt. Antriebswelle raus den Ring hochglanzpoliert. Neuen Sensor rein. Bremsen neu Bremsflüssigkeit neu Handbremse neu Antriebswelle an den Gelenken neu einfetten. Stossdämpfer auch neu, aber muss dazu sagen eines ist kaputt gegangen. Alles nichts gebracht. |
Autor: automatiknoob Datum: 16.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt ein Radlager bei bmw bestellt und werde es dann nach den Feiertagen tauschen. 60 Euro... SKF kostet die Hälfte. |
Autor: Mr.Burns Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb's auf :-( Mit dem Du hast "die Antriebswelle raus u. den Ring hochglanzpoliert" meintest Du bestimmt den Imkrementenring auf der Antriebswelle, also ist der zusätzlich auch vorhanden. Das ist echt komisch das zu den Imkrementenring auf der Antriebswelle, noch ein zusätzlicher Imkrementenring im Radlager verbaut wurde. Falls Du das alte Radlager noch hast, kannst Du ja mal nachschauen, ob das Seitlich unterschiedlich ist. Was mich auch noch wundert ist, das zb. für den E36 (mit Scheibenbremse hinten, ältestes Bj.) das gleiche Lager angeboten wird, wie für alle e46er, obwohl die E36 Modelle ja noch nichts mit DSC am Hut hatten. Das heißt ja, man bekommt von BMW etwas zusätzlich, was man eigentlich nicht braucht, oder so Ähnlich... Aber wenn es mit dem neuen Radlager funktioniert, dann lass es uns bitte Wissen!!! |
Autor: widi Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zur Info, in meinem 328i E46 hab ich hintere Radlager vom E30 verbaut, kamen von SPIDAN, sind mir vor 15 Jahren beim E30 übrig geblieben, haben die gleiche ETK Nummer ! lg Widi |
Autor: automatiknoob Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, neues Original eingebaut. Auf dem Radlager konnte ich FAG lesen, wie auch immer. Habe Immer noch das gleiche Problem. Was kann es denn noch sein? Hab gesehen, das die Gummiauflage von der Feder etwas beschädigt ist, hat sich glaube mal aus der Öse befreit und hat einen Abdruck hinterlassen. Evtl krumme Feder? |
Autor: automatiknoob Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich noch gesehen habe ist das die Feder etwas nach außen verborgen ist, aber ganz minimal und konnte es aber mit etwas drehen einbauen, fragen über fragen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |