- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stiFFler Date: 28.10.2014 Thema: 330d springt sporadisch nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes Problem: Ich fahre einen 330 Bj. 12/2000 mit Rund 250.000 km. Nun ist es so, das im kalten, sowie im warmen Zustand der Wagen nicht immer anspringt. Manchmal dreht er ohne das er halt angeht. Wenn ich ein Paar mal hintereinander probiere zu starten, klappt es manchmal. Manchmal eben auch nicht. Dann eine halbe Stunde später das selbe Spiel von vorn. Aber nun springt er beim zweiten oder dritten Mal direkt an und läuft ganz normal. Auch so fährt er super. Durchzug ist bis oben da. Im Leerlauf keine Schwankungen und surrt halt wie ein Diesel^^ Dennoch macht er halt manchmal mucken mitm anspringen. Hat wer Erfahrungen damit? Bräuchte dringend Hilfe Besten dank im Vorraus Grüße stiffler Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: Tommy122 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher sagt was? Ohne das du das Steuergerät mal ausliest wird dir keiner helfen können! Denn ich könnte dir 50 Sachen aufzählen die Schuld sein könnten! Bearbeitet von: Tommy122 am 28.10.2014 um 15:41:42 BMW forever |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen ist das allererste was du machen musst, dann kann man weiter sehen. Wie Tommy schon sagt gibt es unzählige Gründe weshalb dein Auto nicht anspringen kann. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: stiFFler Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh Okay. Mach ich, falls er mal wieder anspringt. Melde mich dann^^ BMW meinte eben am Telefon: Wenn der Wagen, sobald er an ist völlig normal läuft, kann es nur die EWS sein. Achja, ganz vergessen ... grrrr ... Krftstoffpumpen Relais ist gewechselt. Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: Tommy122 Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das ist ein Blödsinn was der BMW sagt! Das kann so vieles sein! Bei mir wars mal der Nockenwellensensor! Sprang sporadisch nicht an, aber wenn er mal gelaufen ist dann ewig! BMW forever |
Autor: stiFFler Datum: 28.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Ich fahre morgen dahin. Dann melde ich mich erneut. Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: thbo0508 Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimmm das Fehlerprtokoll mit. |
Autor: stiFFler Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war die Vorförderpume. Sie ist durchgelaufen Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Rückmeldung, wie bist du auf den Fehler gekommen? Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: stiFFler Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher ausgelesen: -- >Kein Fehler vorhanden. Vorsichtshalber --> Relais getauscht --> Fehler weiter vorhanden Vorförderpumpe hat sich noch 15 Sek. (spätestens) nicht abgeschaltet --> Dauerhaft surrendes Geräusch Dieselfilter: Kraftstoffzuleitung abgezogen --> es wurde Unmengen gefördert Vorförderpumpe: Stecker gemessen --> nach Zündung ein = Pumpe läuft ununterbrochen Pumpe gewechselt: Fehler behoben und insgesamt 30 Euro ausgegeben. Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, danke für die Info, nur ist etwas unklar für mich. Die Vorförderpumpe wird mittels einem Relais angesteuert. Wenn sie durchgelaufen ist, war sie ja entsprechend auch die ganze Zeit angesteuert, ergo müsste die neue Pumpe auch die ganze Zeit angesteuert sein und somit durchgehend laufen? Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: stiFFler Datum: 07.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau da hast du recht. Kann aber gerne für dich morgen die Pumpe prüfen, denke das bei Ansteuerung das Magnetventil oder die Spule (gucken was verbaut ist) einen weg hat. Denke das, sobald Sie auf Kl. 30 Strom bekam ist das Magnetventil in der Pumpe einfach "kleben" geblieben, auch wenn Sie über das Relais hinterm Handschuhfach längst stromlos war. Teste ich morgen anhand ner normalen Autobatterie via Schalter und Multimeter nochmal Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 08.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, danke. Das wär nämlich mal interessant zu wissen ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: stiFFler Datum: 08.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pumpe Läuft Dauerhaft --> kann nicht genug Fördern um den Druck aufrecht zu erhalten, wenn man versucht den Wagen zu starten. Dann sinkt der Druck im System schlagartig mit einmal ab. Kann somit nicht schnell genug nachfördern. Ursache ---> Magnetventil defekt Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 08.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen, danke für deine Mühe ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |