- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifendruckkontrolle - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ph3nOomE91
Date: 25.10.2014
Thema: Reifendruckkontrolle
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Liebhaber,

da dies mein erstes Auto überhaupt ist und er zur Zeit umgebaut wird wird, hätte ich ne Frage an euch.


Die Frage klingt vielleicht echt etwas doof oder hohl aber ich hab echt keine Ahnung; wo ist denn der RDK-Sensor? Im Reifen oder der Felge? Ich hab ihm jetzt neue Winterreifen bestellt und lasse diese gleich auf die bestehenden Felgen ziehen. Macht da der BC irgendwelche Probleme? Oder bleibt alles cool?

Danke bereits vorab für die Hilfe :)

Grüße

*SuFu hab ich nichts passendes gefunden*
BMW - The Ultimate Driving Machine


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt bei BMW zwei Systeme, einmal mit Sensoren in der Felge und aktuell Abfrage der Raddrehzahl gibt es hier eine Differenz kommt es zur Warnmeldung.

Welchen BMW hast du? Und ist er ECE oder ne US-Ausführung?
Autor: Ph3nOomE91
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die schnelle Antwort. Habe einen 325i E91 EZ 01/06 - ECE Ausführung.
BMW - The Ultimate Driving Machine
Autor: Old Men
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem Auto sitzt der Sensor in der Felge, direkt am Ventil.
Autor: Ph3nOomE91
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok super danke für die Info! :)

Heißt wenn ich für den nächsten Sommer Felgen bestelle muss ich darauf achten das diese dann so einen Sensor hat, richtig?
BMW - The Ultimate Driving Machine
Autor: schehofa
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehm... mal eine Frage... hast du überhaupt RDC?


Der E9x hat serienmäßig RPA.



Autor: Ph3nOomE91
Datum: 25.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hahahaha ups :D natürlich meinte ich RPA
Ist ja schon fast peinlich :p

Aber der müsste ja theoretisch auch irgendwo ein Sensor haben oder?
BMW - The Ultimate Driving Machine
Autor: avitano
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es wird ein Sensor, der auch fürs ABS notwendig ist, genutzt
Autor: Ph3nOomE91
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke für die Infos :)
BMW - The Ultimate Driving Machine
Autor: LoHi
Datum: 27.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat ab 03/2014 in alle Fahrzeuge die per 11/2014 vorgeschriebenen aktiven RDCi-Sensoren verbaut. Vorher hatten die Fahrzeuge ein passives System, welches mit dem neuen System nicht kompatibel ist.
Bei jedem ab 03/2014 produzierten BMW müssen also in z.B. Winterrädern diese RDC-Sensoren verbaut sein, sonst schaltet das Reifendruck-Kontrollsystem ab!
Es gibt dann bei jedem Fahrzeugstart eine Fehlermeldung die nicht abschaltbar ist, sondern mit "ok" bestätigt werden muß. Der Fahrer bestätigt damit die Kenntnis. Zudem sind permanent zwei Warnhinweise im Tacho aktiv, die den Fahrer auf den Ausfall dieses Systems hinweisen.

RDCi-Sensoren sind Teil des Ventils. Die Elektronik ist auf der Felgeninnenseite des Ventils angebracht, das Metallventil dient als Antenne.     ------------------- Info: Rotschrift im Forum ist Moderatorenfarbe Moderator: Weiß-Blau-Fan-Rude

 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2014 um 16:31:55
Autor: wolli1
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Einfach alles in einen Topf werfen und umrühren?

RPA wird passiv ausgeführt und anhand des Abrollumfanges gemessen. Ist ungenau und hat keine Sensoren in der Felge oder am Ventil.

RDC ist aktiv und wie dieses funktioniert wurde oben erklärt. Genaue Druckanzeige und sogar je nach Modell Temperaturanzeigen möglich.

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 05.11.2014 um 06:07:48
Autor: Ph3nOomE91
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke wolli das war bisher die aussagekräftigste Antwort!
Vorallem weil sie mir die Frage mit den Sensoren beantwortet hat :)
Demnach muss ich beim Felgenkauf nicht auf irgendwelche Sachen achten. (Außer Größe halt :p)
BMW - The Ultimate Driving Machine
Autor: schehofa
Datum: 29.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Demnach muss ich beim Felgenkauf nicht auf irgendwelche Sachen achten.



Das muss man auch nicht wenn das Fahrzeug RDC hat.

Lediglich bei Alpina-Felgen wirds schwierig.
Autor: yoyoe36
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi...
ich hab seit kurzem ein coupe aus USA... e92.  hab dauernd die warnmeldung drinn, das es inaktiv ist. 
Produktionsdatum ist 10/2008, wie ist es denn bei den US-modellen ?
im BC hab ich nur das bild von dem initialisieren, kann aber nur abbrechen, das initialisieren ist grau und nicht anwählbar.
hab sensoren gekauft, orig bmw...
 

Bearbeitet von: yoyoe36 am 29.02.2020 um 12:06:11
gestern ging`s noch...
Autor: uli07
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sensoren passen nicht zu deinem Auto. Bei dem Auto wird noch über die ABS-Sensoren die Drehzahl vom einzelnen Rad genommen und verglichen.
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die sensoren nicht passen und auch nicht gebraucht werden, was könnte dann das problem sein mit der warnmeldung ? abs scheint ja zu funktionieren.
 

Bearbeitet von: yoyoe36 am 29.02.2020 um 16:35:59
gestern ging`s noch...
Autor: uli07
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, da habe ich dich verkehrt verstanden. Ich habe gedacht du meinst die Sensoren die an dem Reifenventil sitzen.
Wenn das auf inaktive steht hat das eventuell nen Ami rausprogrammiert. Fahr doch mal zu einem Codierer. Der wird dir helfen können.
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, hast  vermutlich schon richtig verstanden. hab mir radsensoren für die felgen gekauft und montiert. wenn er aber garkeine braucht um den druck festzustellen, dann ist die frage: was dann kaputt sein kann. es könnte also auscodiert worden sein ? dann sollte aber doch auch die fehlermeldung nicht erscheinen, oder ?
 
gestern ging`s noch...
Autor: uli07
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann es dir wirklich nicht sagen was da im Argen liegt. Wie schon geschrieben, wenn du selber nicht auslesen kannst kümmere dich um einen Codierer. 
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nun mit Carly ausgelesen... Reifendruckkontrolle...
folgende fehlercodes gefunden:
00604E
00604F
006050
006054
006055
006056
006057
 
gestern ging`s noch...
Autor: Willi 2
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn die orig bmw sind heißt lange nicht das die bei dir
passen. Es gibt mindestens drei Ausführungen. Hast du die richtige?
Autor: yoyoe36
Datum: 29.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut händler sind es die richtigen...   bei der nachkontrolle im internet auch.
gestern ging`s noch...
Autor: uli07
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hab nun mit Carly ausgelesen... Reifendruckkontrolle...
folgende fehlercodes gefunden:
00604E
00604F
006050
006054
006055
006056
006057
 
(Zitat von: yoyoe36)


  Und was heißen diese Fehlercodes auf deutsch? Mit den Zahlen kann keiner was anfangen.
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, das ist ja das problem... im netz ist nichts darüber zu finden. hab mir Carly gekauft und diese fehlermeldungen bekommen...
gestern ging`s noch...
Autor: Willi 2
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
00604E-RDC Störung
00604F-fehler Übertragung   VL
006050-fehler Übertragung  VR
006054-sensor VL
006055-sensor VR
006056-sensor HL
006057-sensor HR

Mit vernünftige Diagnose kommst du schneller ans ziel.
Autor: yoyoe36
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow, womit kannst du das auslesen ? vermutlich mit dem laptop und ner teueren sofware... Carly war für mich eher als kontrolle gedacht, oder mal was umcodieren. zum wirklichen analysieren taugt das Carly nicht.

da die radsensoren neu sind und ich aber den "initialisieren" button im BC nicht auswählen kann, sondern nur "abbrechen" ist es eventuell rauscodiert ? oder was gäb es da noch für möglichkeiten ?
werd wohl nen termin bei BMW machen...
gestern ging`s noch...
Autor: samy01
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte vielleicht erstmal Klarheit schaffen ob Reifendrucksensoren nötig sind oder nicht, es wurde ja gesagt das ABS übernimmt diesen Job, verstehe daher nicht warum man noch über die Sensoren redet.
Autor: uli07
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal bei e-bay unter Auslesesoftware BMW. Rheingold oder inpa.  
Mein Rheingold hat vor ein paar Jahren keine 40 Euro gekostet. Für mich war das nicht teuer.
BMW nimmt für einmal auslesen ja schon 50 Euro.
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
@samy01 weil meiner sensoren hat, die man eigentlich initialisieren muss. aber der button zum initialisieren ist ausgegraut, kann das mit ok beim i-dings nicht bestätigen, nur abbrechen lässt sich bestätigen.

@uli07 werd mal nachschauen wegen rheingold... läuft das über laptop, oder handy ?
 
gestern ging`s noch...
Autor: uli07
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laptop
Gruß Uli
Autor: yoyoe36
Datum: 01.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke... suche grad bei ebay. muss mich nur noch wegen der variante entscheiden, ob mit F modellen oder nur E modelle...
gestern ging`s noch...
Autor: Scour
Datum: 14.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bei jedem ab 03/2014 produzierten BMW müssen also in z.B. Winterrädern diese RDC-Sensoren verbaut sein, sonst schaltet das Reifendruck-Kontrollsystem ab!
Es gibt dann bei jedem Fahrzeugstart eine Fehlermeldung die nicht abschaltbar ist, sondern mit "ok" bestätigt werden muß. Der Fahrer bestätigt damit die Kenntnis. Zudem sind permanent zwei Warnhinweise im Tacho aktiv, die den Fahrer auf den Ausfall dieses Systems hinweisen.
(Zitat von: LoHi)

  Hallo,

sorry dass ich den alten Beitrag zitiere, aber verstehe ich das richtig dass ich auch Felgen ohne Sensoren verbauen darf? Oder ist das Pflicht, auch wenn man Non-RFT verbaut?
Autor: Lennox-89
Datum: 14.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Scour: Dieser Thread verwirrt mich im Ganzen, dementsprechend auch das einzelne Zitat.

Ein aktives RDKS ist z. B. selbst heute noch keine Pflicht, war es dementsprechend auch 2014 bzw. seit dem noch nicht.
Ob BMW seither "auf freiwilliger Basis" wirklich nur noch dieses System verwendet weiß ich gerade nicht. Ist aber erst mal unerheblich.
Reifen mit Notlaufeigenschaften dürfen auch ohne RDKS verwendet werden. Mögen noch so viele anderes behaupten. Ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.

Jedenfalls lieferst du auch leider keine notwendigen Infos, weswegen man deine Fragen nicht zuordnen kann. Die Antwort hängt schließlich von verschiedenen Faktoren ab.
 
Autor: captn.kirk
Datum: 19.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Captn Kirk hier!
@Scour
Tja, wäre schon interessant welche Karre Du fährst!
 Modell, Bj. u. s.w.
Im Profil steht nicht´s.
Im Allgemeinen gilt: Wenn RDK verbaut ab Werk ist die Sache auch für andere Räder gültig. 
Ansonsten FEHLER. 
   Captn Kirk 
Autor: joecrashE36
Datum: 26.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit dem 1.11.2014 sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei Neuwagen bis zu 2.5t ZGG Pflicht.

Vorher hat BMW die ABS Sensoren verwendet, die aber eher einen Schätzwert abgeben, da sie über den Abrollumfang
und der unterschiedlichen Raddrehzahl läuft. Sollten alle 4 Reifen zu wenig Druck haben ( Annahme)  würde gar nichts kommen.

Die heutigen aktiven Systeme sind da natürlich deutlich besser (äh auch teurer) weil neben dem Radeigenen Druck auch Temperatur 
besser ausgelesen werden kann.

Den passenden Reifendruck eingestellt, spart Sprit und erhöht die Haltbarkeit der Reifen und die Fahrsicherheit.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Lennox-89
Datum: 27.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein @joecrashE36... Hier scheitert es am Wording...

Ein System, dass den Druck überwacht ist Pflicht, ja. Aber es muss kein aktives System sein!
Der VW Golf VII z. B. hat kein aktives RDKS, nicht mal als Sonderausstattung auswählbar und der wurde sogar noch dieses Jahr gebaut...
Hier läuft das nach wie vor passiv über die Raddrehzahl. Den gesetzlichen Anforderungen wird damit entsprochen.

Auch da nochmal: Es können noch so viele behaupten. Es bleibt einfach nur ein Irrglaube!

Die entsprechende ECE Regelung suche ich jetzt nicht raus. Ich bin mir sicher, das habe ich hier schon mal getan... Davon ab fahre ich so einen Golf und kann es auch darüber belegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile