- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MorpheusX Date: 24.02.2005 Thema: Kühlmittel verschwindet, kopfdichtung?! ---------------------------------------------------------- ich glaub ich das meine Zylinderkopfdichug hinüber ist. wenn ich wenige KM (bis 5) fahre leuchtet auf einmal die Kühlwassertemparaturanzeige rot auf dann hab ich gesehen, das mein Kühlmittel im Ausgleichsbehälter fast leer ist , da passen dann 1,5 Liter rein, wenn ich wieder weiter fahre ist der nach kurzer zeit wieder leer,n bloß dass dumme dabei ist das nichts austritt nun hat mir eine Werkstatt gesagt das das die Zylinderkopfdichtung im Ar... ist! Ich wollte wissen, kann es noch was anderes sein oder nicht!? Könnt ihr mir helfen!? THX MorpheusX |
Autor: David325 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- um das festzustellen hilft nur kühlsystemabdrücken (lassen). gibt hier viele möglichkeiten (dichtung, kühler, uvm.) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: El loco Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Erfahrung zeigt, dass bei defekter ZKD eher das Öl zum Wasser fließt und nicht umgekehrt, denn das Öl steht unter höherem Druck. Ausschließen kann man es trotzdem nicht. Dennoch sollte man das Wasser dann am Ölpeilstab erkennen. Wenn auch das Öl noch nicht wässerig ist, müsste da doch zumindest viel zuviel drin sein, wenn 1,5 Liter Wasser hinzu kommen! Und wenn Wasser in der Menge mitverbrannt wird, qualmt das Auto und läuft nicht mehr richtig. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten. Kann sonstwo rauslaufen, aber das müsste man dann bei der Menge eigentlich auch deutlich sehen. Letztendlich bringt nur eines eine sichere Erkenntnis: Wie David325 schon sagte, das Kühlsystem mal abdrücken zu lassen. Aber wenn kein Wasser im Öl und das Auto nicht qualmt, tippe ich eigentlich nicht auf ZKD. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja nicht immer vermischt sich das wasser mit dem öl, hate schon mal einen fall, da verschand auch immer kühlwasser, aber das verbrannte im brennraum, öl sah aus wie neu. das erste was du machen solltest: schau dir das kühlwasser an, ob öl drinn schwimmt, dann schaust du im betriebswarmen zustand öleinfülldeckel und meßstab an.. erkennst grauen schleim, bzw. kleinste wassertröpfchen ists die kopfdichtung. trifft nichts zu, dann einfach mal motor abdrücken. ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: MorpheusX Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schon einmal. am Messstab ist nichts zu erkennen! des ist normal wie immer. ich habe auch kein weiße rauch oder ähnliches. Die habe schon eine auf dem Ausgleichsbehälter drauf gesetzt das wasser ist im nu verschwunden! |
Autor: David325 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke da rinnt der kühler oder ähnliches. motor mal laufen lassen und schaun wo es tropft. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: coolski Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ähnliches hatte Ich auch, 0,5 Liter Kühlflüßigkeit ständig verloren, Werkstatt hat behauptet, dass die Zyl.Kopfdichtung kaputt sei und die Reparatur würde mir 750 - 800 € kosten. Dann hat mir ein KFZ-Meister(unabhängiger) vorgeschlagen Kühlerdicht zu kaufen (Flüßigkeit, kostet ca. 5€), seit dem keine Kühlflüßigkeitsverlüste mehr. Mein Rat: bevor man irgendwelche Dichtungen wechselt, diese Flüßigkeit probieren. (Gibts sogar im Baumarkt) |
Autor: MorpheusX Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum david, bei mir tropft ja nix! kein bißchen!! das ist ja der schitt und 1,5 liter sollten schon irgendwohin! |
Autor: David325 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bloß nicht! das könnte auch die vorgesehenen kanäle verstopfen, das wäre der tod für den motor! @morpheusx: abdrücken Zitat: ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: BMWERFURT Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Eine Frage. Was ist denn dieses abdrücken? Und dann stelle ich fest das bei mir auch ein bissl verschwindet. Ich denk mal nicht viel aber meiner Qualmt weiß hinten raus. Zwar nicht extrem aber es fällt schon etwas auf. Kann aber auch an der Aussentemp. liegen. MFG |
Autor: David325 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dabei wird das kühlsystem unter druck gesetzt (ich glaube 1,2 bar sinds) und dann sieht man evtl. wo es das wasser rausdrückt. bei interesse email, dann such ich die genaue anleitung. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: MorpheusX Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte ich jetzt auch nicht vor, aber das Abdrücken wurde auch schon gemacht die haben es bis obenhin voll gemacht und dann druck drauf gegeben das wasser ist verschwunden ohne was auszulaufen, aber ziemlich rasant! bloß nicht! das könnte auch die vorgesehenen kanäle verstopfen, das wäre der tod für den motor! @morpheusx: abdrücken Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Was ähnliches hatte Ich auch, 0,5 Liter Kühlflüßigkeit ständig verloren, Werkstatt hat behauptet, dass die Zyl.Kopfdichtung kaputt sei und die Reparatur würde mir 750 - 800 € kosten. Dann hat mir ein KFZ-Meister(unabhängiger) vorgeschlagen Kühlerdicht zu kaufen (Flüßigkeit, kostet ca. 5€), seit dem keine Kühlflüßigkeitsverlüste mehr. Mein Rat: bevor man irgendwelche Dichtungen wechselt, diese Flüßigkeit probieren. (Gibts sogar im Baumarkt) (Zitat von: coolski) |
Autor: PT Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn schon abgedrückt wurde und das Wasser verschwindet einfach,bleibt doch nur noch das Ölsystem. Das Wasser wird sich in der Ölwanne sammeln ____________________________ BMW....und Tschüß |
Autor: MorpheusX Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- im Öl ist auch nix drin, da wurde ja schon geschaut! und verbrannt kann es auch net sein!! |
Autor: M.R. Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn mit dem wärmetauscher im innenraum????? Hast du da schonmal geschaut??? ____________________________ MfG Marcus Suche Federn: Link |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, ab in die werkstatt und abdrücken, oder du kippst kühlerdicht rein.. und beim normalen kühlerdicht verstopft dir gewiss auch nix. außer das bear lacks oder wie das heist, das kann das system schon verstopfen. bleibt der ölstand gleich, bzw. hast bei betriebstemp. keinen grauen schleim am ölmeßstab, rinnt das wasser auch nicht ins öl ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: stephan@318is Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, was ist das für ein Motor? M43? Wenn JA, ist mit Sicherheit die Profildichtung am Kettenkasten undicht. Ist ein Problem bei den Motoren (M43, M42, M44)! Sachlage ist folgende, zum wechseln dieser Profildichtung muss der ZK runter, alles ziemlich aufwendig und vorallem kostspielig. Beim Abdrücken ist das System dicht, nur bei laufendem Motor läuft die Soße oberhalb/nähe vom Krümmer raus, schlecht zu sehen. Lass das Auto stehen und umgehend reparieren lassen. Wenn Du Pech hast überhitzt der Motor schlagartig durch den extremen Wasserverlust (ist bei Dir schon der Fall!) ... :( Hab selbst vor ca. 2 Jahren die Erfahrungen gemacht. ____________________________ .:Grüße Stephan:. visit 318is.de http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm |
Autor: Gerhard81 Datum: 03.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als meine Kopfdichtung hinüber war, hat der motor die abgase in den kühlkreislauf gedrückt. Hatte auch ständig kein Kühlwasser. Wir haben den ausgleichsbehälter voll gemacht, und haben gesehen, daß luftblasen aufgestiegen sind. Die haben nach abgasen gestunken. Das Wasser hat er wohl mit verbrannt. |
Autor: Mütze Datum: 03.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,5l in 5km????Der muß doch tropsen wie ein Kieslaster.Wenn am Kühler oder an Schläuchen Glysantin(du wirst ja kein pures Wasser drin haben??)austritt da sieht man dasweil an der Stelle ein weißer kristalliener Rückstand bleibt.Und wenn er das Wasser verbrennen würde müßte der aus dem Auspuff qualmen und die Zündkerzen wären verrußt. Gruß Torsten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |