- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kemot Date: 21.02.2005 Thema: Batterie leer! ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit ein paar Monaten einen 325ti (Modell 2003) und war bis jetzt ein glücklicher Mann. Da ich an den Wochentagen beruflich unterwegs bin und das entweder mit einem Dienstwagen, oder mit dem Zug mache, steht mein Auto oft eine Woche lang in der Garage und wird nur am WE bewegt (allerdings sind über 1000km innerhalb dieser 3 Tage keine Seltenheit). Jetzt ist es zwei mal passiert, dass die Batterie völlig entladen war... Beim ersten mal habe ich vom Mobile-Service eine neue Batterie bekommen, nachdem die innerhalb einer Woche wieder leer war wurde letzten Samstag eine Ruhestrommessung durchgeführt, die nichts ergeben hat. Steuergeräte gehen brav in den Sleep-Modus, danach Stromaufnahme zwischen 0,1 und 0,3A. Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt)? Irgendwelche Ideen, oder Tipps? Grüße Thomas |
Autor: Mac_Burn Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0,1 bis 0,3 Ampere sind aber zuviel soweit ich weiß darf der E46 nur 0,04Ampere Strom ziehen! Achte genau darauf, ob du alle Türen und den Kofferraumdeckel immer geschlossen hast! Geht das Innenlicht aus? (Auch im Kofferraum) Mehr Tipps kann ich dir leider nicht anbieten! Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Autor: Startup Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem auch. Die Ruhestrommessung hat dann ergeben dass 0,4A gezogen werden, was deutlich zu viel ist. Normal sind 0,08A wenn ich mich nicht täusche. Bei mir hat ein Steuergerät nicht schlafen wollen:-) Besuch nochmal deinen Freundlichen, wenn du wirklich o,3-0,4 Ruhestrom hattest. PEACE Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Tat sind 300mA viel zu viel! Selbst ein (alter, Mitte 90er) voll ausgestatteter 7er zog 85-90mA, also 0,08-0,09A. Rechen doch mal aus wieviele Stunden Deine Batterie braucht im bei 0,3 A vollständing entladen zu sein. Und eine Batterie muß bei weitem nicht voll entladen sein um den Wagen nicht mehr starten zu können, da reicht es schon das Innenlich anzumachen und die Spannung geht in die Knie. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: ChrisB Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wieviel Ampere der E46 ziehen darf hab ich keine Ahnung, aber ich hätte ein Lösungsvorschlag für dein Problem. Denn unser Porsche ist über Winter immer abgemeldet und steht daher über 3 Monate in der Garage. Dass sich dabei die Batterie nicht entläd und wir sie nicht abklemmen müssen, haben wir eine Art Traffo, der an die normale Steckdose gesteckt wird und in den Zigarettenanzünder. Klappt Prima!! Ich denke mal das selbe geht auch bei BMW. MfG Chris |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Teile kenne ich vom Motorrad, damit wird die Batterie gezielt ent- und geladen, lässt sie besser den Winter überstehen. Macht allerdings nur Sinn wenn man auch einen 230V Anschluß in der Nähe des Abstellplatzes hat und -so sinnvoll diese Teile auch sind- denke ich doch das ein e46 1 Woche lang stehen bleiben sollte ohne danach zu murren und nicht anzuspringen. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Kemot Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Infos! Tatsächlich reicht eine 80Ah-Batterie bei einem Verbrauch von 300mA rechnerisch grade mal für 11 Tage... Jetzt bin ich aber für das nächste Gespräch mit dem Freundlichem vorbereitet. ts |
Autor: M-Styler Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein M3 ist schon über 5 Wochen gestanden und danach ohne ein Zucker gleich angesprungen,und der hat auch Vollaustattung! MfG M-Styler ____________________________ BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE |
Autor: Pug Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie messe ich den ruhestrom? (was muß ich genau beachten) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin, der Wagen muß verriegelt, event. vorhandene Alarmanlagen aktiviert und sämtliche andere Verbraucher ausgeschaltet sein. Dann schaltet man ein Amperemeter zwischen den Batteriepluspol und die abgeklemmte batterieklemme. Mit ein bissel Frickelei kann man das so anstellen das der Stromfluß nicht unterbrochen wird vor oder nach der Messung, dann braucht man nicht Radiocodes etc. neu eingeben. Jedenfalls sollte mit dieser Schaltung dann ein Wert bis max 40mA angezeigt werden. Wenn man auf der Suche nach einem hohen Stromverbraucher ist sollte man natürlich das Meßgerät zuerst auf den höchsten Verfügbaren Meßbereich einstellen und dann langsam tiefer gehen um möglichst genaue Ergebnisse zu bekommen. Mit einem Meßbereich von 500mA sieht man sogar das Zucken des Zeigers im Sekundentakt von der Analoguhr. Wie gesagt, erstmal mit Meßbereich 20A anfangen, ich hatte schon einen "Ruhestrom" von 2,6A (!), hervorgerufen durch eine defekte Lima. Wenn der Strom zu hoch ist zieht man die Sicherungen eine nach der anderen, irgenwann sollte der Ruhestrom wieder auf Normalniveau gehen, dann hat man seinen "Übeltäter". ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Polysofty Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir genau das gleiche Porblem und hab am Samstag gemessen. Der Fehler war " hoffentlich" eine defekte sicherung in der Zuleitung zur Endstufe/Brax. @hobbyschraube du hast en analoguhr? ich dachte die gibts nur im Maserati ;-) gruß polysofty ____________________________ Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Pug Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: muß ich auch noch eine gewisse zeit abwarten bis sich die steuergeräte im sleep modus befinden, oder schalte ich die mit dem abschließen der türen in den sleep modus? haben all E30, E36, E46 diesen sleepmodus ? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar gibbet die auch, aber nur im 316i Sparausstattung. Naja, sie "musste" ja einem TFT weichen. Schade allerdings, ich finde die analogen schöner als digitale anzeigen... @Pug: Was es mit diesem Schlafmodus auf sich hat kann ich nicht sagen. Jedenfalls kenne ich es nur vom e46 und habe den Begriff "Schlafmodus" auch bis jetzt nur in Verbindung mit den CAN-Bus gelesen. Aber unabhängig davon kann man ja auch davon eine Strommessung machen und dann mehrere Minuten beobachten ob sich Stromverbrauchstechnisch was tut. Muß man sich mal schlau machen welche SG in welchen Modellen nach welcher Zeit sich in welchen Zustand begeben :) ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Helmi123 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hobbyschrauber, was war an deiner Lichtmaschiene defekt. Könnte auch bei mir sein. Man sagte mir die Diodenplatte könnte defekt sein. Könnte das stimmen? Dann würde ein Rückstrom entstehen der über keine Sicherung läuft und beim Ziehen der Sicherungen auch nicht gemessen werden kann. gruß Helmi Bearbeitet von - Helmi123 am 16.09.2007 14:56:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |