- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d (2004) ist ein "Nebelwerfer" - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChrisK80
Date: 21.07.2014
Thema: 320d (2004) ist ein "Nebelwerfer"
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe da ein Riesenproblem und trau mich schon gar nicht mehr mit meiner Qualmschleuder in die Stadt zu fahren.
Es ist jetzt schon seit ca. 3-4 Monaten, seit mein 320d (2004) das qualmen angefangen hat. Zunächst war es nur, wenn ich untertourig ohne Turboeonsatz Gas gegeben habe, dass er eine große Qualmwolke ausstiess. Mittlerweile raucht er auch schon, wenn ich normal im Stadtverkehr fahre. Da dezent, wenn ich aber an der Ampel anfahre, dann nehme ich jedem hin mir die Sicht. Auf der Autobahn, bei hochtourigen fahren mit turbo gibt sich das Problem langsam und hört auch solange auf, bis ich wieder etwas länger langsam oder im stop n go betrieb fahre. Ab und zu höre ich beim Turbo auch ein leises fiepen, wenn ich im 3. Gang hochdrehe, ab ca 4000 Umdrehungen, kommt aber nur manchmal. Hin und wieder setzt der Turbo auch aus, besonders gern im 5., kommt aber recht schnell wieder.
Hab die Fehler auslesen lassen, mit einem Ergebnis, das mich schockierte und ich weiss nicht, ob diese Werkstatt nur ein neues Auto verkaufen oder Geld mit mir verdienen will. Folgende Fehler werden angezeigt:

4222, 4232, 4212, 4241: Glühkerze Zylinder 1-4 , Unterbrechung
4501 : Abgasrückführungssystem -Regelabweichung negativ
4841 : " -Große Undichtigkeit
4191, 4521, 4530 : Ladedruckregelung - Kurzschluss nach Masse , Druck zu hoch , Druck zu niedrig
3FF0: Heißfilm-Luftmassenmesser - Signal zu hoch

Das ist ja ne ganze Menge und ich hab keine Ahnung, was ich da jetzt mit machen soll. Ich selbst hab zwar keine Ahnung, hab aber jemanden, der mir etwaige Teile einbauen kann, aber nicht so die Ahnjng von der Elektronikseite hat. (ist gelernter Kfz Schlosser). Das AVR ventil hat er schonmal gereinigt, was exakt einen Tag für ein qualmfreies fahren sorgte.
Für einen Tip Eurerseits wäre ich sehr dankbar, wie das problem möglichst kostengünstig und rasch zu lösen ist. Muss im August auch zum TÜV.

Danke im Voraus


Antworten:
Autor: andre4ik
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,
versuch mal den stecker vom luftmassenmesser abzuziehn...

und erzähl uns wie er sich verhällt ohne lmm.

welche farbe hat der rauch?


gruß andi

Bearbeitet von: andre4ik am 21.07.2014 um 20:34:34
Autor: wichtig26
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Hast du mal die entlüftungseinheit getauscht ? Bisschen auspuff qualm ist normal besonders wenn du nur in der Stadt fährst.

Gruß
Autor: ChrisK80
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal danke für die scnellen Antworten.
Der Rauch ist überwiegend schwarz, manchmal etwas blau.
Das mit dem LMM muss ich mal probieren und berichte weiter.
Der Typ vom Fehelr auslesen hat gesagt, dass ich ALLES austauschen müsse, also Turbo und LMM und Glühkerzen und dann hat er noch irgendwas mit der Zündung gefaselt und irgendwas mit nem kraftstoffsensor oder so etwas... also reaperatur im wert eines neuen Gebrauchten...das wirds hoffentlich nicht...
und... das qualmen geht deutlich über "etwas" rauchen bei normalen Stadtfahrten hinaus.
Autor: andre4ik
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh
hatte auch mal beim gasgeben viel geraucht...
luftmassenmesser getauscht und es war fasst weg. (pierburg 9.0 eingebaut)

dann noch den ölabscheider getauscht und es ist komplett verschwunden.

wurde das agr ventil darauf geprüft ob es leichtgängig ist?

da du von leistungslöchern redest...
schau auch mal ob der unterdruck noch gegeben ist und ob alle schellen vom ladeluftsystem dicht halten (bzw. die ladeluftschläuche).

gruß andi

Bearbeitet von: andre4ik am 22.07.2014 um 12:50:22
Autor: Tommy122
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal deinen Abgaskrümmer checken! Ist ein bekanntes und häufiges Problem bei den 320d dass der Krümmer nen Riss hat!

BMW forever
Autor: ChrisK80
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also... hab jetzt mal lmm abgezogen, was allerdings keinen Einfluss auf die Rauchentwicklung hat. Der Rauch ist eher blau. Mein Vater (gelernter Kfz Schlosser) glaubt, dass der Turbo Öl durchlässt. Gibt es da Erfahrungswerte, wie lange so ein Turbo hält? Der hat ja jetzt schon ca. 215000km runter... Undichtigkeiten gibts scheinbar keine.
Autor: Tommy122
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mach nen ladeluftschlauch ab! Leicht ölig darf er sein!
Ich tipp aber noch immer eher auf den Krümmer!
BMW forever
Autor: Hamann M-Power
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hoch ist dein ölverbrauch?
Autor: wichtig26
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann wuirde die entlüftungseinheit das letzte mal getauscht ?

Gruß
Autor: ChrisK80
Datum: 23.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ölverbrauch ist auf jeden fall erhöht, wie viel genau kann ich aber nicht sagen. ist aber spürbar. wann die entlüftereinheit getauscht wurde kann ich nicht sagen, ist das sehr aufwendig und mit welchen kosten sind da zu rechnen?
das mit dem schlauch werde ich mal nachsehen.
Autor: andre4ik
Datum: 23.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
blauer rauch heisst glaube ich --> öl in der verbrennung

berrichtigt mich falls das falsch ist.

kann gut am ölabscheider liegen.

bei bmw kannst du die komplette entlüftungseinheit für um die 50€ kaufen.
denn einbau kriegt man selber hin.
ähnlich wie luftfilter tauschen vom aufwand.

kann gut daran liegen das er zugesetzt ist da er dann zu den blow by gasen öl mitkriegt.

gruß andi

Bearbeitet von: andre4ik am 23.07.2014 um 05:04:43
Autor: ChrisK80
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben das Teil jetzt nochmal genauer untersucht und nen neuen Ölabscheider bzw Entlüftungsset bestellt. Was wir noch festgestellt haben ist, dass der dicke schlauch, der zum arv-ventil führt regelrecht öl spuckt (ziemlich viel). Außerdem baut der Motor nen ziemlichen überdruck auf, so dass er öl aus dem ölverschlussdeckel drückt und wenn man den aufmacht, dann zischt es richtig...ist aber kein wasser oder so dabei. wenn dieser schlauch zum avr weg ist raucht er übrigens weniger znd auch dann, wenn ich den öldeckel weglasse und nur ein wenig mit nem lappen abdecke. entschuldigt bitte meine laienhafte ausdrucksweise....wahrscheinlich habt ihr schon bemerkt, dass ich nicht vom fach bin...:-)
Autor: andre4ik
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
überdruck sagst du?
zu 99% kommt das vom ölabscheider!
durch den überdruck wird an den zylindern das öl hin zur verbrennung gedrückt wo es eig. nur einen schmierfilm hinterlassen soll. dadurch hast du dann den blaurauch aus dem auspuff.
ausserdem kriegt der turbo öl durch die blow by gase mit und kann dadurch auch schaden nehmen.
der ölabscheider wird bei mir alle 80 tkm gewechselt.

gruß andrej

Bearbeitet von: andre4ik am 26.07.2014 um 17:31:02
Autor: wichtig26
Datum: 27.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hast du die entlüftungseinheit getauscht ?

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile