- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turbovxr Date: 06.07.2014 Thema: BC Schalter Reperaturanleitung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.07.2014 um 19:59:53 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 07.07.2014 um 07:04:11 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Aufgrund vieler nachfragen, da ich eine Reperaturanleitung via PN rausgegeben habe, schreibe ich es hier nochmal in einem Thread nieder. Schritt 1: Demontage der Prallplatte Batterie abklemmen! Die Prallplatte des Airbags wird demontiert. (Für Ausbau des Airbags bitte Fachpersonal oder Fachwerkstatt aufsuchen, LEBENSGEFAHR!!) Die Prallplatte wird an 2 Punkten gelöst. Die Torx Schrauben werden hinten am Lenkrad entfernt. Um besser an die Schrauben zu kommen, empfiehlt es sich, das Lenkrad um jeweils 90° zu drehen. Schritt 2: Demontage des Lenkrades In der Mitte die 16er Sechskantschraube abschrauben. Solltet ihr keine Markierung an der Lenkradwelle und am Lenkrad selber haben, so markiert euch eine Stelle mit dem Edding. Dieser Schritt ist notwendig um das Lenkrad nachher wieder auszurichten. Nun wird das Lenkrad in Richtung Sitz abgezogen. Schritt3: Demontage der Lenkradverkleidung Die obere Lenkradverkleidung wird mit einer Schraube oben gelöst. Nun die Verkleidung vorsichtig von der Seite aus abhebeln. Die untere Lenkradverkleidung wird von einem Sicherungsstift von unten gehalten. Diesen Sicherungsstift drückt ihr nun mit einem Schraubendreher oder einer Zange rein. Danach wird die Verkleidung nach unten abgezogen.Der Sicherungsstift könnt ihr nun aus seinem Gegenstück wieder rausziehen (beim zusammenbauen Sicherungsstift wieder einstecken). Schritt 4: Demontage des Blinkerhebels Nun müsst ihr 4 Torx schrauben lösen um den Schleifring zu euch ziehen zu können. Danach wird der Blinkerhebel erst ein Stück in eure Richtung gezogen und nachher seitlich ausgehebelt. Schritt 5: Blinkerhebel öffnen und reparieren Der Schalter ist mit 2 Torx Schrauben befestigt. Diese beiden Schrauben müssen nun abgeschraubt werden. Nun die Verkleidung des Blinkerhebels wieder zu euch ziehen, und dann seitlich aus dem Clip ziehen. Schritt 6: Fehlerquelle ermitteln und beseitigen Nun habt ihr den geöffneten Blinkerhebel vor eurer Nase. Es sollte euch sofort ins Auge fallen, das die innenliegenden Kabel gebrochen sind. Diese werden nun getrennt, abisoliert und wieder miteinander verbunden. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bearbeitet von: angry81 am 07.07.2014 um 07:04:11 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.07.2014 um 19:59:53 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte mehr Informationen zum Blinkerhebel einfügen ansonsten, der Ausbau des Lenkrad wie des Airbag ist bei uns schon im Nice2Know mit mehr Details verlinkt siehe Link Link |
Autor: turbovxr Datum: 12.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3 von 6 Punkte handeln vom Blinkerhebel und das drumherum.Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen mMn. Dann muss dieser Thread halt gelöscht werden ;) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also gelöscht wird sowas nicht bei uns, nur für das verlinken im N2K ist es leider etwas mager gestaltet. Beim nächsten "Schraubertag" 3-4 Bilder gemacht, dann wird das was mit dem N2K, es ist einfach vielfach so das Bilder mehr sagen aus tausend Worte. Aer hier auch dank meinerseits für die Mühe dir du dir gemacht hast, weiter so bitte. |
Autor: turbovxr Datum: 17.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Gerne mach ich mir die Mühe, wenn Sie denn gewürdigt wird. Bilder werde ich nun leider nicht mehr machen können, da das ganze schon gelaufen ist! Diesen Text habe ich in einer Stunde mühevoll formuliert und versucht dabei so laienhaft wie möglich darauf einzugehen, sodass es jeder verstehen sollte, der einen Schraubendreher bedienen kann. Naja, was solls ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |