- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorunterschied 316i/318/320 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Franky1790
Date: 05.07.2014
Thema: Motorunterschied 316i/318/320
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich habe einen e46 mit m43TU B19 Motor, dieser soll in den nächsten Wochen auf LPG umgebaut werden.
In diesem Zuge haben wir uns gedanken gemacht, welche Spezifischen Unterschiede zu den stärkeren Motoren besteht und ob man nicht in einem Zuge den Motor etwas pusht.
Habe leider bis Dato keine brauchbaren Informationen dazu gefunden.
Sollte ich hier in dem falschen Bereich gelandet sein, so tut es mir leid.

Wäre cool, wenn ihr nen paar Tipps habt.

LG
Franky



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kurz: da geht nix. Was stellst du dir unter "den Motor etws pushen" vor? Billig kannst du da gar nichts machen, bestenfalls noch auf 6-Zylinder umbauen, ist aber auch nicht billig.

Tipp, ohne es bös zu meinen: rüste auf lpg um, freu dich über die geringen kosten an der Tanke, und gut is. So schlecht geht der 1,9er eh nicht, da kann man schon mit klar kommen.
Wenn's mehr Leistung sein muss: ich hatte damals nen 316i Compact, den 1,6er, er war mir zu lahm (obwohl er wirklich nicht sooo langsam ist), die Lösung war: Compact verkauft, 328i Coupé geholt und nur noch gegrinst (außer an der Tanke!).

Umbauen oder tunen bringt bei deinem Motor nix. Nur der lpg Umbau ist ne sehr gute Sache!
Autor: Franky1790
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, für die schnelle Antwort.

Es hätte ja durchaus seien können , dass man mit nem anderen Steuergerät und evtl nem anderen Kopf o.ä. auf die Leistung des größeren gekommen wäre.

Auf die Gasanlage freue ich mich tatsächlich, ich hoffe das der Motor den Umbau verkraftet, mit 178tkm vllt keine selbstverständlichkeit.

LG
Autor: hero182
Datum: 05.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein Motor nen lpg umbau gut verkraftet, dann ein bmw Motor. Da halten die Ventile bzw ventilsitze halt noch was aus. Lass dir bloß nix unterjubeln, dass die Ventile besonders toll schützen soll, brauchst du nicht.

Du kannst natürlich ein klassisches saugertuning (z.b. Kopf bearbeiten, usw...) durchführen, kostet aber viel und bringt wenig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile