- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 tieferlegungsfederteller- kein unterschied - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thordeus
Date: 12.06.2014
Thema: e36 tieferlegungsfederteller- kein unterschied
----------------------------------------------------------
hi leute...
habe nen e36 323i touring
hab gestern zu meinen vorhandenen 30er eibachfedern tieferlegungsfederteller von supersport/bonrath verbaut..

ich sehe aber keinen unterschied... wo kann jetzt der fehler liegen?

gruß



Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Ein Stück gefahren bist aber, damit sich alles wieder setzt?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: thordeus
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ca. 500m gefahren
Autor: jochen78
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast vorher/nachher gemessen oder "Augenmaß"?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: thordeus
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist augenmaß.. ich mess nachher mal.. aber der abstand kotflügel-rad hätte sich fast halbieren müssen. . Da sieht man aber nichts
Autor: thordeus
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich die anschlagpuffer eventuell kürzen?
Autor: Darksidee36
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Federteller vorher mal verglichen?
Autor: thordeus
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja.. die unterschiede sind ja sofort ersichtlich..

deshalb wundert es mich, das ich jetzt keinen wirklichen unterschied sehe..
Autor: faunjonny
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der liegt garantiert auf den Puffern auf. Prüf mal ob die sich bewegen lassen, wenn nicht kürzen.
Autor: thordeus
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
so leute.. war heut beim achse vermessen.. jetzt ist der gute nen guten zentimeter runtergekommen...

bedenken habe ich, das meine lenkung nicht mehr in nullstellung geht...

achsgeometrie passt.. wenn das lenkrad grade ist und ich es da halte, dann fährt der auch geradeaus... aber sobald man etwas stärker einlenkt, bleibt die lenkung da stehen und lässt sich dann nur schwer zurück auf null bringen...

oha
Autor: Strassenkoeter
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich gehe davon aus dass derjenige, welcher Spur vorne eingestellt hat, auch geprüft hat ob der Sturz im Toleranzbereich geblieben ist nachdem er die Spur eingestellt hat?
In der Regel stimmt der Spurdifferenzwinkel nicht, wenn die Lenkung ausserhalb der Mitte "einfriert".
Wenn da aber alles passt: Kann es sein, dass Du die Mutter zur Befestigung der Dämpferstange im Domlager mit dem Schlagschrauber "festgedonnert" hast und Dir dabei das Kugellager "gequetscht" hast?
Dann könnte es sein, dass die Rückstellkräfte die "nur" durch die Achsgeometrie herrschen, nicht mehr ausreichen um die Lenkung in Nulllage zu schieben.
Grüsse:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile