- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Amaturenbrett umbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Predator
Date: 12.02.2005
Thema: Amaturenbrett umbau
----------------------------------------------------------
Hallo, wer hat erfahrung mit dem Beziehen des Amaturenbretts mit Leder oder so?
Gruß

Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.


Antworten:
Autor: Thomas PL
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und was willst Du genau wissen?

My Car: BMW E36 2,0 Dream Gas Injection, Bi-Xenon, Angel Eyes mit Lichtleitfaser, OZ Alus, usw.
Autor: Predator
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist noch nicht spezifisch, da ich mich mit dem Thema gerade erst beschäftige. Wissen möchte ich gds. wie soetwas evtl. umzusetzen ist und welche Materialien verwendet werden können. Außerdem ob und welche Nachteile oder Probleme entstehen können.
Gruß

Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
Autor: Thomas PL
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Materialien: Leder natürlich, Kleber und Nähmaschine

Du kannst Dich auf zwei Problemzonen gefasst machen:
1. (bei Version ohne Airbag) Es kann vorkommen, dass sich das Leder wegen Sonnenbestrahlung im Bereich des kleinen Fachs über dem Handschuhfach löst aber mit einer kleinen Spritze kannst Du es dann wieder einkleben.
2. Im Bereich des Tachos sollte man das Leder nicht versuchen umzuknicken sondern eher zusammennähen (sieht schön aus).
Natürlich muss man das ganze Teil ausbauen (oder sich ein zweites besorgen, damit das Auto auch fahrbereit bleibt), nach dem Bezug mit Leder sollte es einige Zeit liegen (Kleber muss gut austrocknen) und nicht direkt durch Hitze / Kälte belastet werden.
Kleiner Tipp: Versuch mal, nur das Unterteil (mit Handschuhfach) auf beiden Seiten zu beziehen, damit ein Kontrast entsteht, sieht gut aus.


My Car: BMW E36 2,0 Dream Gas Injection, Bi-Xenon, Angel Eyes mit Lichtleitfaser, OZ Alus, usw.
Autor: Marius
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage nur dazu das es ein höllischer aufwand ist und wenn einer nicht nähen kann soll er es gleich bleiben lassen. Zum glück habe ich meins günstig bekommen.
Autor: -Patrick-
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mir mir sogut wie ALLES (außer der MK zwischen den sitzen) mit Alcantara bezogen un ich kann sagen, das es ne scheiß arbeit is. den oberen teil vom armarutenbrett un den himmel lass ich wohl vom sallter schön mit zierhnaht beziehen. das is einfach zu komplex von der form her. himmel würd e selber ach gehen, aber nich mit ziernaht.

_____________

Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!

Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more!
Autor: Predator
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Wow Patrick, da steckt ja ne menge Arbeit drin. Wenn Du später noch ein paar Fotos vom bezogenen Cockpit hast bitte mal hier reinstellen. Hast Du das gesamte Amaturenbrett ausgetauscht, da es jetzt schwarz ist?
Gruß

Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile