- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Novus92 Date: 18.04.2014 Thema: Ab 190kmh bricht Auto aus ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab ein Problem seitdem ich auf meinem 330ci e46 die 19 zöller drauf habe kann ich mein Auto kaum noch kontrollieren ab 190kmh. Der tüv hat alles abgenommen und auch eingetragen. Aber sobald ich schneller als 190 fahre kann man das Auto nur schwer beherrschen man hat Angst noch weiter aufs Gas Pedal zu treten. Was kann das sein ? Mit meinen 18 zöller damals ist mir das nicht aufgefallen. Aber der TÜV trägt mir das doch nicht ein wenn bei schnellen Geschwindigkeiten das Auto ausbricht....😱 Ich weis nicht weiter und auf 18 Zoll will ich auch nicht wieder umsteigen..... Hab übrigens hinten 255/30 reifen und vorne 225/35 von hankook Evo S1 LG |
Autor: JB-M3-e92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Mein erster Gedanke ist , das bei der Montage was verkehrt gelaufen ist?!? Schief angezogen etc?!? Hoff du findest den Fehler! Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll das den gehen bei der Montage was schief anzuziehen ? Ich hab das in der Werkstatt machen lassen und die meinte auch alles gut |
Autor: Performances Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschreibe dein Problem mit dem kaum kontrollierbar mal etwas genauer. Hast du noch andere Räder da, falls ja, einfach einmal die draufstecken und testen. Davor hattest du vermutlich die Probleme nicht? Was für Felgen hast du verbaut, Nachbau ? Gebrauchte oder waren die Neu ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Hessenspotter Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage 1: Luftdruck??? Bei den 225er Schlappen Vorne 2,1 Bar und den 255er hinten auch sowas um den Dreh rum. Frage 2: Fahrwerkseinstellung, wurde am Fahrwerk was verstellt? Bist du vorher schon Breitreifen gefahren an der HA? Bei Breitreifen ist es normal das etwas mehr der Spurrillen hinter läuft. Sollten die Reifen net sauber Sitzen o.ä. so würdest du das schon bei 120/130 merken ... eine Werkstatt hatte mir mal eine Spurplatte falsch herum eingebaut, sodass etwas Spiel entstanden ist ... das ist wirklich unfahrbar. |
Autor: Touri Normi Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so wenig bei querschnittsreifen? ich habe damals händlerseitig bei 225/40 R18 2,7bar rundum drauf bekommen und fahre mittlerweile 225/245 R17 mit 2,4 & 2,6 bar. ist übrigens auch so im türholm hinterlegt! an den fredersteller: sind es neue reifen oder sind sie gebraucht? grüße |
Autor: Peter393 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist viel zu wenig. eher 2,7 und 3,1 https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es sind nagelneue felgen mit nagelneuen reifen. Die felgen sind von z performance und wurden mit ein paar gewichten gewuchtet... Ich habe auf den reifen wie es in der reifenfreigabe steht bei unter 200km Luft vorne 2,6 Bar und hinten 2,8. Sobald ich über 200 fahre sollte ich eigentlich vorne 3 Bar und hinten 3,2 Bar fahren. Kann es vielleicht daran liegen ? Ja ich hätte Winterreifen in der Garage aber das passt mir jetzt dieses Wochenende von der Zeit auf keinen Fall mehr in den Plan..... |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hessenspotter Am Fahrwerk wurde meines Wissens nichts gemacht es wurden nur hinten die radkästen gebördelt.... Ja ich hatte letztes Sommer das selbe nur in 18 Zoll und Querschnitt vorne 35 hinten 40. Und letztes Jahr war es nicht so damit man das Auto nicht kontrollieren konnte mit den 18 Zöllnern Bearbeitet von: Novus92 am 18.04.2014 um 14:34:35 |
Autor: FcryCola Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auch wenn ich selbst nicht drann glaube das das der grund sein könnte aber lass dir direkt von Hankook mal den passenden Luftdruck berechnen. Habe ich vor kurzem selbst bei 2 Autos gemacht und man hat es deutlich gemerkt. Auf meinem 328i Cab hat es richtig was gebracht. Direkt auf der Hankook Internetseite auf Reifenfreigabe oder so klicken, alle Daten eintippen und die Antworten an einem Werkstag direkt. Achja, montier dir Räder nochmal selber, schön ruhig. Beim Festziehen nur so das der Reifen hällt, dann leicht ablassen das er sich nicht meh drehen lässt, über Kreuz knacken und nochmal im Kreis herum. Nach 50km fahrt nochmal checken mit dem Drehmomentschlüssel. Grüße |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon eine reifen Freigabe für genau mein Auto und die werte wo ich schon gepostet habe sind die wo darin stehen Unter 200 vorne 2,6 hinten 2,8 ( hab ich so drauf) Über 200 vorne 3 hinten 3,2 |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzigste was ich morgen nochmal probieren könnte das ich den Luftdruck drauf mache der angegeben ist über 200 und dann nochmal auf die AB und testen wie er dann auf der Straße liegt..... |
Autor: Hessenspotter Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225er aufm E36 egal welche Motor Arbeiten Optimal zwischen 1,7 und 2,1bar kalt. Wobei 1,7 eher für den Rennstreckenbedarf ... ich habe aber mal am Rande geschaut was z.B. Vredestein für Werte für die Reifen rausgibt ... das ist ja ein Witz ... 2,6 Bar z.B. für den E36 ... wenn ich den mit 2,6 bar auf der HA fahre ist der nervös wie ne Driftkarre ... Ich gebe dir den Tipp, senke den Luftdruck mal ab. Der Luftdruck der in der Tür steht ist ein Kompromiss aus Vmax, Beladung, Komfort, Verbrauch. |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absenken ? Dann wird es mit Sicherheit noch schlimmer..... Wenn muss ich mehr drauf machen und das was in der Tür steht ist ja egal das ist nicht für 19 zoll Räder sondern die von Werk gemeint |
Autor: Darksidee36 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Reifen sind nagelneu sagst du, die sind vielleicht noch nicht richtig "angefahren". |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nagelneu seit 1 Monat bin jetzt damit aber bestimmt schon 1000km gefahren |
Autor: Hessenspotter Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mehr wie zum ausprobieren ermuntern kann ich nicht. 225er mit 2,6 bar sind wie gesagt Unfahrbar aufm E36. Für alles über 220 im E36 fahre ich 2,2 bar kalt. Allerdings ist der eher selten ... |
Autor: Novus92 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr ja auch kein e36 sondern e46 da gibts ja auch nochmal unterschiede |
Autor: STAGE 2 Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e46, ist doch für seine Gerissenen Hinterachsen bekannt. Ich hoffe nicht, das es bei dir zutrifft, aber eine Kontrolle schadet auch nicht. Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probieren würde ich es trotzdem mal, mach halt ein paar Luftdruckexperimente, kostet außer Zeit etwa ganz genau gar nix und ist das wahrscheinlichste. Können auch irgendwelche Lager der HA ausgeschlagen sein, wenn die Vorgänger Deiner jetzigen Räder etwas ruppiger abgenommen wurden weil sie z.B. recht fest auf der Nabe waren kann das einem schon schlechtem Lager schon mal den Rest geben bzw. bei einem neuen Reifentyp erst richtig auffallen. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: Niedersachse Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich persönlich würde auchalmdas Fahrwerk checken lassen. Meiner fuhr gut mit Sommerreifen,- gar nicht mit den Winterreifen! Es lag am Fahrwerk Grüße Martin |
Autor: WheelSpinDriver Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aufgrund der 19 Zöller etwas an der Spur oder am Sturz verändert worden? Und mal ganz profan sind die reifen in Laufrichtung korrekt montiert worden? Wie sehen die Stoßdämpfer aus, diese haben jetzt ja auch mehr zu tun aufgrund der ungefederten Masse. |
Autor: Novus92 Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab heute das gemacht wie es in der Freigabe steht vorne 3 Bar und hinten 3,2 und bin auf die Autobahn konnte ohne Probleme und ohne Angst locker 220kmh fahren. Aber im Stadt Verkehr sind diese luftdrücke sau unangenehm zu fahren is viel zu hart.... Und immer zur Tankstelle zu fahren wenn ich weis ich fahr jetzt mal schneller ist auch total doof.... Ich bräuchte ein Mittelding morgen Versuch Ichs mal mit 2,8 vorne und 3 Bar hinten... |
Autor: Miko323ti Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte die S1 Evo auch schon drauf. Selbe größe wie Novus. Es dauerte mehrere 1000 km bis die Reifen eingefahren waren. War bei Lastwechsel in höheren Geschwindigkeiten beängstigend. Luftdruck hatte ich 2,6/2,8 Bar drinnen. War aber immer noch zu wenig, da sich die Reifen an den Flanken mehr abgefahren haben als innen. Würde diesen Reifen nicht mehr kaufen. Zum testen einfach mal einen anderen Radsatz drauf schrauben. So siehst du ob es am Fahrwerk oder an den Reifen liegt. |
Autor: Novus92 Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hätte ich jetzt von hankook weniger erwartet ...... War das Dan endlich vorbei mit der längeren einfahr Phase oder war es immernoch auf der Autobahn beängstigend? |
Autor: Miko323ti Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde besser, je weniger das Profil wurde. Das geht bei den S1 ziemlich schnell, zu schnell. Richtig zufrieden was Lenkpräzession angeht, war ich nie. Autobahnfahrten bei Geschwindigkeiten >200kmh gingen aber relativ problemlos |
Autor: faunjonny Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das das an den Hankook liegt kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe mehrere Größen von Hankook bei mir draufgehbt und nie solche Probleme gehabt! Durch die doch recht großen Felgen bin ich mir fast sicher das sich das Spiel (auch micro) deine Gelenke, Stabis, Radlager usw. summieren und bei der hohen Geschindigkeit diese Unruhe bei rauskommt. Ein kompletter Check des Fahrweks wäre hier angebracht und weiche bzw. zweifelhafte Lager sollten getauscht werden. Desweiteren wäre ein Umbau auf stärkere Stabistangen sicher auch sachdienlich. Ebenfalls laufen so große Felgen den Spurrillen und unebenheiten in der Straße nach so dass hier zusätzlich noch Unruhe reinkommt. Das mit den Reifen hätte ich nur bei Chinabilligimporten bestätigt. |
Autor: Hessenspotter Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup :D sind die Lager im Eimer fährt das Ding sich auch wie ne Katastrophe :D. 2,8 bar ... und 3 bar ... logisch fährt sich der Reifen Perfekt ... warm bist du da bei 3,1 respektive 3,3 bar. Reifen rollt dann nicht mehr flach ab sondern rund. :D Ein kleiner Tipp ... 245er Semis rundum aufm M346 werden mit 2-2,1 bar kalt angefangen ;-) |
Autor: Novus92 Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also soll ich einfach auf die Aussage von Gutachten scheißen und einfach weniger Luftdruck drauf machen als im Gutachten steht oder was |
Autor: Hessenspotter Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ... Nur so aus Intresse, auf der Flanke steht der Maximaldruck bei dem der Reifen betrieben werden darf ... könntest du den mal raus suchen :D. Das sind irgendwas um die 3,5-3,8 Bar ... Ich bin damals den 255/35/18 gefahren, bei 2,1 bar war der ideal ... bei 2,4-2,6 hat er sich innen mehr abgefahren als an den Kanten. Insgesamt war mit Mischbereifung das Fahrgefühl eh bescheiden ... im nassen wie im trockenen :D. Auto war der Z3, die Schlappen war noch vom Vorbesitzer drauf :D |
Autor: Don Vito Santorini Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mich raten..... bricht aus bei einer 190 grad kurve. :-D Ich steh auf dicke Ärsche und vier Ringe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |