- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crack1221 Date: 23.02.2014 Thema: Hydros Klackern evtl. folge schäden? ---------------------------------------------------------- Moin BMW E46 Compact bj 12/2001 N42B18 , Km 200.000 Ich wollte euch mal fragen, was passieren kann, wenn man mit defekten hydros fährt? Sollte man diese umgehend wechseln? Was würde der Spaß bei der freien Werkstatt erfahrungsgemäß kosten? Ich konnte leider in den andern Beiträgen, keine aussagekräftige Antwort finden. Vielen Dank schonmal für eure Antworten (; Gruß crack |
Autor: Metamorphose Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe keine große Ahnung von diesem Motor...aber hat der überhaupt Hydrostößel? Dachte immer, da gibt es nur diese Schlepphebel, Ventilfeder und danach das Ventil? Gruß, Meta |
Autor: BMDouble-u Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne gehts nicht, und er hat welche. (Ausgleichselement) 200tkm is schon ne menge holz für solch teile, ich würde aber erstmal kurz vorm nächsten ölwechsel nen liter diesel ins öl mischen, und für ne halbe stunde ohne last tuckeln lassen, vielleicht lösen sich ja rückstände in den ölkanälen, und es wird besser, und dann mit schlammlösenden öl weiterfahren. und kaputt geht da nix, nur evtl weniger leistung, weil die ventile nicht mehr ganz öffnen können Bearbeitet von: BMDouble-u am 23.02.2014 um 11:59:49 |
Autor: Metamorphose Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmm, schau mal hier: Link Im Vergleich zu einem 330i: Link Kannst du mir das genauer erklären, warum dann beim 318 diese Hydroelemente fehlen? Edit: Ich sehe grad, dass das einfach nur ein etwas anderer Aufbau ist. Kann man beim 318 nicht einfach das Ventilspiel einstellen mit diesen Schieblehren? Bearbeitet von: Metamorphose am 23.02.2014 um 12:48:07 |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hydraulischer Ventilspielausgleich bedeutet ja gerade, dass Du nichts einstellen musst. Der Hydrostößel stellt den Schlepphebel mit Nullspiel gegen das Ventil, ist dabei aber so weich, dass das Ventil immer schließt. Hydrostößel dürfen beim Start im Leerlauf kurz rasseln, sobald das Auto fährt muss das Geräusch aber weg sein. Das Rasseln deutet meist auf ein Entlüftungsproblem hin, dadurch baut sich der Öldruck im Ausgleichselement verzögert auf. |
Autor: BMDouble-u Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Metamorphose in beiden bildern(motoren) gibts ein ventilspielausgleich, bei einem heisst es ausgleichselement, beim anderen tassenstössel, haben aber die selbe funktion. und ja, es ginge auch ohne, aber willst du alle 20000km den ventildeckel abnehmen, und das ventilspiel mit fühlerlehren einstellen. hab ich das letzte mal bei nem 91 ford fiesta gesehen, sowas ;-) |
Autor: Metamorphose Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deshalb bin ich hier angemeldet. Man lernt hier nicht nur unbedingt zu dem Motor, der im eigenen Auto verbaut ist. Danke. ;-) |
Autor: BMDouble-u Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte ;-) |
Autor: Severin82 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann sollte doch dickeres öl verwenden wenn die stössel undicht werden dadurch kann das öl nicht mehr so schnell an den seiten abfliessen und die stössel laufen sich wieder einigermassen ein.oder nicht?hey bmdouble du scheinst dich damit aus zu kennen mach mal ne ansage :) Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: BMDouble-u Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, da scheiden sich ja hier die geister, bin eh nicht der verfechter von diesem überteuerten hochleistungsöl, aber du hast recht, dickeres öl kann schlechter abfliessen aus den dingern, dünneres öl widerum ist schneller da oben an den dingern anliegend, hmm?? kann nur sagen, fahre mit vernünftigem 10w40, und wenn das alt wird, klackern die dinger wieder bei mir. frisches öl-klackern erstmal weg. aber irgendwann sind diese teile halt verschlissen ;-( |
Autor: Severin82 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey crack da hast du deine antwort...ist nicht so schlimm mit defekten hydros rumzufahren benutze einfach dickeres öl und es klackert weniger...und je nach dem wie gar die sind können die sich eventuell wieder einlaufen... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es kommt eben auf die Ursache des Problems an. Laufen die Elemente leer, kann dickeres Öl helfen. Hast Du ein Entlüftungsproblem (im kalten Zustand) kann ein dünneres Öl helfen. Außerdem gibt es spezielle Additive, die helfen können, wahrscheinlich wiederum abhängig von der Ursache. Bevor man allerdings eine teure Reparatur angeht, kann man ruhig mal 10€ für das Additiv riskieren. |
Autor: BMDouble-u Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- von dem additiv habe ich bestimmt 5 büchsen reingehauen, alles nix gebracht, leider |
Autor: oligophrenairborne Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuviel Ventilspiel führt aber auf dauer zu Verschleis an den Nocken! |
Autor: ThogI Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht sind die Nocken ja schon so verschlissen, dass die Hydros nicht mehr ausgleichen können. Vielleicht liegt es auch nicht an den Hydros sondern an der Steuerkette oder Führungsschienen. Da muss man mal genauer nachsehen. Und statt 5 Dosen Additiv vielleicht doch mal etwas Öl nachfüllen bzw. wechseln? ...und wieso meldet sich der TE nicht wieder? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |