- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sveni86 Date: 19.02.2014 Thema: Öl Temperatur ---------------------------------------------------------- Wann genau weiß ich wann der Wagen warm ist und ich ihn etwas treten kann? (Gibt ja keine anzeige)Wie lange fahrt ihr ihn warm und bis wohin haut ihr den Drehzahlmesser ? Lg BMW F30 M Paket |
Autor: Wacke Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coupe und Cabrio haben eine Öltemperaturanzeige. Zumindest hat es mein Coupe:) Ab 90° Öltemperatur lass ich ihn ausdrehen, aber auch nicht dauerhaft, wenn es halt sein muss ;) Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: Lynch Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn es im E90-Forum steht schreibe ich mal meine Weise dazu. Ich fahre rund 15km und dann geh ich davon aus, dass er warm ist. Das heisst nicht, dass ich ihm danach "viel Gas und hohe Touren" gönne - nicht immer. Dabei ist meine Strecke vom Dorf aus über 7km Landstraße und dann über die Autobahn nach Hamburg rein. Hin- und Rückweg sind dann fast identisch von der Fahrweise her. Im kalten Zustand schalte ich oft schon bei 2 oder 2,5 Touren. Natürlich gibt es Unterschiede wegen Winter/Sommer. Ich denke mal im Stadtverkehr sieht das oft anders aus - demnach muss wohl jeder seinen Weg finden ;) Mfg Lynch |
Autor: Sveni86 Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Wagen ziemlich neu deshalb fahre ich noch wie ein Opa :). Habt ihr das auch das wenn ihr den Wagen anmacht er so 1000 Umdrehungen hat und dann langsam runter kommt auf 650-700 konstant im Leerlauf ? BMW F30 M Paket |
Autor: Maninblack Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen hast du denn genau? Also was fuer ein Motor? Bei den 6 Zylindern kannste nen Tacho vom 335i oder M3 nachrüsten. Haette noch einen hier. Gruß Bearbeitet von: Maninblack am 19.02.2014 um 15:55:53 |
Autor: Sveni86 Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 335 :D ich hab 318i 😂 BMW F30 M Paket |
Autor: Maninblack Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kannste das mit der Öltemperatur vergessen ;) Kannst dir im Geheimmenü die Wassertemperatur anzeigen lassen: http://www.youtube.com/watch?v=kK68BYX5kYs Dauerhaft codieren kann man das aber nicht, musst du jedes mal auf's Neue aktivieren. Gruß |
Autor: Sveni86 Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr das auch das wenn ihr den Wagen anmacht er so 1000 Umdrehungen hat und dann langsam runter kommt auf 650-700 konstant im Leerlauf ? BMW F30 M Paket |
Autor: Lynch Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist völlig normal! Mfg Lynch |
Autor: Yontrakit Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zum Thema Temperaturen kann ich auch mein Leid berichten.Ich habe einen E91 325d VFL. 133tkm Da mir die Öltemperatur sehr wichtig war habe ich mir im Sommer in meinen Frischluftgrill das InsidePerformance Modul einbauen lassen. Unter anderem auch mit Wasser- und Öltermometer. Schon auf der Heimfahrt von MUC viel mir auf das das Öl nicht über 65 Grad ging. Wasser lag so bei 75 Grad. Hmmm. Ich habe gleich angerufen...ob der Sensor kaputt wäre... aber nein.... der Diesel wäre so wärmeeffizient.... usw. Dann habe ich einige Monate versucht, auch in diesem Forum, jemanden zu finden der ähnliches berichten kann. Ohne Erfolg. Auch der freundliche BMW Händler sagte das das Wasser ok wäre. So richtig hat mich das nicht beruhigt und als dann im November auf einer 180 km fahrt das Öl nur mehr 53 Grad warm wurde.... reichte es mir. Beide Thermostate raus (Wasser und AGR) und siehe da: 92 Grad Wasser und 72 Grad Öl! Und das bei -5 Grad draußen! JETZT passt es. Aber trotzdem....brauche ich bei diesen Temperaturen ca 15 km (bei ca 100 km/h) das ich an die 45- 50 Grad Öltemperatur komme. Nach ca 30 km habe ich dann 65-70 Grad Öl. Also nicht vom Wasser täuschen lassen. Gruß Y |
Autor: Lynx Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin! Es ist sehr unterschiedlich, wieviele km man fahren muss um das Öl auf Temperatur zu bringen. Im Sommer im Berufsverkehr reichen manchmal 3 km, im Winter auf der Landstrasse könen auch 12 oder 13 sein - mehr war es noch nie bei mir bis 90 Grad. Generell sollten 15 Minuten normales Fahren reichen. Bei meinem 335i lässt sich der Ölstand erst anzeigen, wenn das Öl Betriebstemperatur hat. Ich nehme an, dass es bei Deinem auch so ist. Dann kannst Du bei Bedarf prüfen, ob es warm ist, und bekommst mit der Zeit auch ein gutes Gespür dafür. Bei kaltem Motor ist nicht nur die Drehzahl relevant, sondern auch der Lastzustand. Mit kaltem Motor früh hochzuschalten, aber das bei hoher Last (= Gaspedal ordentlich gedrückt) schadet ebenso. |
Autor: Sveni86 Datum: 19.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke euch schonmal 👍 BMW F30 M Paket |
Autor: Sveni86 Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es nicht auch ein Zeichen wenn Start stop angeht das der Wagen dann auch warm ist? BMW F30 M Paket |
Autor: Sveni86 Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhh? BMW F30 M Paket |
Autor: Lynx Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sven! BMW spricht davon, dass Start/Stop erst funktioniert, wenn der Motor seine "optimale Betriebstemperatur" erreicht hat. Wieviel Grad dann erreicht sind, und ob Öl oder Wasser gemessen wird kann Dir wahrscheinlich nur eine Anfrage bei BMW beantworten, oder jemand, der Start/Stop in Kombination mit einer Öltemperaturanzeige hat. Ersteres habe ich nicht. Ich würde dann, wenn Start/Stop aktiv ist, keine besondere Rücksicht mehr im Alltag nehmen. Als Anhaltspunkt für maximale Last wäre mir dies ungeprüft zu unsicher. Wie lange braucht Dein Wagen denn, bis Start/Stop aktiviert wird? Wenn es bei normaler Fahrt und diesem Wetter etwa eine Viertel Stunde ist, sollte es passen. Falls deutlich kürzer, sollte der Schwellenwert der Temperatur niedriger sein. Schließlich ist für Start/Stop nicht der Verschleiß bei Vollast maßgeblich, sondern Verschleißarmut beim Starten. |
Autor: Sveni86 Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Bericht meiner Schaltet nach ca 10 min ein BMW F30 M Paket |
Autor: Lynx Datum: 22.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte grundsätzlich reichen, allerdings würde ich noch ein paar Minuten warten, bis man erstmals voll durchbeschleunigt. Auf jeden Fall hast Du da einen guten Indikator gefunden. |
Autor: Chicolo1993 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erklärt mir mal bitte einer welches start/stop angehen soll? :O Hab davon noch nie was gehört. Meint ihr das dann der anlass Knopf heller leuchtet wie anfangs oder wie? :O "Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles." |
Autor: Lynx Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, die Start/Stop-Automatik, die im Stillstand nach Einlegen des Leerlaufs den Motor abstellt bzw. dann wieder anlässt, wenn man einen Gang einlegt. An der Ampel, zum Beispiel. |
Autor: Chicolo1993 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso dieser ECO Modus von den Neuen? ach den habe ich eh nicht :D aber trotzdem danke :D "Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles." |
Autor: Lynch Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe das mal etwas mitverfolgt. Ich hatte im November letzten Jahres einen unverschuldeten Unfall und hatte deshalb 2 Wochen lang einen F30 316i Sport-Line als Ersatzwagen. Dieser hatte natürlich Start-Stop und Öltemperaturanzeige. Dort verhielt es sich ähnlich wie beschrieben, dass es erst dann funktioniert, wenn der Motor ausreichend warm ist. Das passierte so um die 100°C Öltemperatur, wenn ich mich recht entsinne. Das hat beim F30 aber gute 20 Minuten gedauert. Mfg Lynch |
Autor: Lil_E Datum: 24.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus leute ich finde das ihr viel zu früh eure autos tretet bei meinem 335i fahre ich mindestens 30km, bevor er für meine ansprüche warm ist und nicht vorher .... 30km lang 3000umdrehungen bis 3200.. danach geh ich hoch auf 4000 das für paar min und dann geb ich ihm sicher ist sicher ;) und die 3000 umdrehungen sind im 6ten gang also nicht das ihr denkt das ich am anfang die gänge ausfahre ^^ schalte wenn ich darf und erst wie gesagt nach 30km.... weil ihr kennt ja den spruch ist der motor kalt gib ihm sechs einhalb ;) ich sehe jeden tag nach der arbeit wie leute ihre autos aus den parklücken dreschen und die armen dinger kalt nach hause jagen ^^ einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: BMWjohnny Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also erstmal muss ich sagen das im F30 sowie im E46 keine öldrucktemperaturanzeigen gab ausser M modelle. Das ist eine ganz normale Wassertemperatur anzeige das der Motor nicht überhitzt und das heisst noch lange nicht hat der Motor seine Betriebstemperatur erreicht das auch das Öl warm genug ist um dann aufs Gas zu drücken. Man sollte ne gute halbe std unterwegs(stadt) sein das man sicher ist. Dann kann man auch getrost aufs Pedal drücken. |
Autor: Chicolo1993 Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @LiL_E Du fährst dein Motor im 6 Gang bei 3000 Umdrehungen warm? Wie viele Strafzettel kassierst du dann circa pro Monat :D Also ich hab nen 325i N53 und ich fahr ihn im 6. Gang auf 2500 Umdrehungen warm und da bin ich schon bei 115 - 120 km/h :D "Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles." |
Autor: Lil_E Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chicolo 93.... bester mann wenn er alleine ist.... natürlich fährt man das auto auf der autobahn warm und nicht im stadtzentrum wie manche.... ich muss mich entschuldigen wenn du dachtest das man sein auto in der stadt (30er zone) warm fährt... kann da bmw jonny nur recht geben gibt halt wirklich viele leute die denken das wassertemp. gleich öltemp. ist ...im winter ist diese in 10-15min in der mitte und im sommer in 5 ^^ Bearbeitet von: Lil_E am 25.02.2014 um 16:16:42 einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Lynch Datum: 25.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann muss ich sagen, dass ich das Symbol beim F30 doch recht irreleitend finde! http://www.7-forum.com/news/2011/bmw3er_f30/320d_modern_line_p90087265-b.jpg Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass dort eine Ölkanne samt Thermostat abgebildet ist. Beim E46 ist da nur das Thermostat und 2 Wellen. Mag man vielleicht falsch interpretiert haben! Mfg Lynch |
Autor: Chicolo1993 Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @LiL_E Tut mir leid wenn du dich angegriffen fühltest und gleich so aggressiv reagieren musst. War eigentlich gar nicht so gemeint aber wurde wohl falsch aufgefasst! War ja nur irritierend weil deiner mehr Leistung hat und meiner eben bei 2500 Umdrehungen schon auf 120 km/h ist. Du hattest ja erst jetzt erwähnt das du auf der Autobahn fährst und nicht vorher. Daher ging ich davon aus das du wie die ziemliche Mehrheit Deutschlands ihr Auto morgens über land Straßen fahren bei denen die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 100 km/h liegt. Hoffe das jetzt alles normal geklärt ist ohne Streitereien :) "Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles." |
Autor: BMWjohnny Datum: 26.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all Hi ja stimmt doch beim F30 ist es ne Öl temp anzeige habs dann falsch gesehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |