- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeschaden nach 30tkm - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gj790
Date: 09.02.2014
Thema: Getriebeschaden nach 30tkm
----------------------------------------------------------
Hallo leute! 
mein 2. Wagen der clio 3 ph 2. Hat nach 30 tkm nen getriebeschaden bj. 09. Bin gestern gefahren dann den rückwärts gang eingelegt nach ca 20m fahrt blockierten die räder am schalthebel, war nichts mehr zu machen nicht mit gewalt nicht mit gedrückter kupplung. Aber die frage warum hab ich nach dieser laufleistung nen schaden das ist doch wie n 6er im lotto was verbaut renault? Zf getriebe oder no name billig Schrott?




Antworten:
Autor: cxm
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

blockieren die Räder auch bei getretener Kupplung?
Dann sind zwei Zahnradpaare gleichzeitig im Eingriff.

Frag mal im Renault-Forum, ob das häufiger vorkommt.
Keine Ahnung, was die Franzosen da zusammengebaut heben.
Bei älteren Benz Transporter Getrieben wäre das kein großer Akt.
Die hatten ein geteiltes Schaltgetriebe mit zwei Schalthebeln.
Da war dann nur das Gestänge verbogen oder eine Plastikmuffe gebrochen.

Im Getriebeinnern könnte eine Schaltklaue oder Schaltgabel gebrochen sein.
Die Teile sind nicht allzu teuer...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: gj790
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok... haben den beitrag im Renault forum. Ohne Antwort. ..die Kiste steht jetzt beim freundlichen er stellt beim hersteller ein Antrag auf kulanz. Da bin ich mal gespannt was draus wird. Kanns mir aber immer noch nicht vorstellen bei dieser laufleistung. ..

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 10.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas kann dir mit jedem Auto und jeder Marke passieren! Die Zeiten wo man sich bei Diesel Benz auf viele 100tkm freuen konnte und mit nem Golf ein zuverlässiges Auto für kleines Geld bekam, sind lange rum!
Sicherlich mag es noch qualitative Unterschiede geben und manch ein Hersteller (wenn nicht alle) spielt hier und da voll auf Risiko, aber sparen tun sie alle! Ich persönlich würde mir niemals ein französisches Auto kaufen, ebensowenig ein italenisches, aber das man im Vorfeld durch Wahl der Marke oder des Modells die Weichen für ein sorgenfreies Autoleben stellen kann, halte ich heutzutage für Augenwischerei. Bekannte haben unlängst einen 320i in München nagelneu abgeholt und sind bereits auf der Heimfahrt liegen geblieben.....
Andere hatten sich Ende der 90er einen Astra bestellt, abgeholt in Rüsselsheim, auf der Heimfahrt liegengeblieben weils Getriebe auseinander geflogen ist .....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile