- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geräusch mit Video Identifizierung?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Munich_91
Date: 04.02.2014
Thema: Geräusch mit Video Identifizierung?!
----------------------------------------------------------
Leute habe seit heute genau dieses Geräusch, was ist das?

https://www.youtube.com/watch?v=_bPCNf7vwoA


Antworten:
Autor: StreckenSau
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Video trägt den Titel "Servopumpe defekt". Ist ja schon mal ein Hinweis ;-) Kommt es bei dir auch direkt von der Servo?
Da sich das Geräusch konstant mit der Drehzahl ändert, vermute ich mal eine Komponente im Riementrieb oder im Kettentrieb. Wasserpumpe, Servopumpe, Lichtmaschine werden über den großen Riemen angetrieben. Klimakompressor über den kleinen. Ölpumpe über die Steuerkette.
Beschreib doch mal von wo es genau kommt. Ich kenne das Geräusch leider nicht, dass ich auf Anhieb sagen könnte was es ist. Vielleicht weiß es jemand anderes sofort.
Autor: Munich_91
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, nur die Leute die in den Kommentaren spekulieren sind dich da nicht wirklich grün was es denn nun ist. Es ist eben schwer zu sagen wo genau das Geräusch her kommt. Auch eher von der rechten Seite des M52 Motors. Und genau wie im Video wird es beim Gas geben lauter.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt aber ab und an wenn das Auto ne Nacht stand und es kalt war so ca -1 bis 3 Grad geht die Lenkung anfangs sehr schwerfällig als hätte ich keine Servo was sich nach ein paar mal hin und her lenken aber legt.
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar etwas aufwändig aber ich würde mal die Riemen nacheinander runter nehmen und schauen ob und bei welchem Riemen das Geräusch verschwindet. So kannst schon mal ohne Geld zu Investieren einige Bauteile ausschließen!
Autor: Metamorphose
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

wie über mir schon teilweise beschrieben erst mal die Riemen runter (merken, wie er saß).
Dann drehst du die Rollen nacheinander und hörst genau hin.
Wenn das nicht den gewünschten Erfolg hat, kannst du die Rollen seitlich bewegen und schauen, ob Spiel vorhanden ist.
Wenn es kaputt genug ist, merkst du da sicher was.

Gruß, Meta
Autor: Munich_91
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, Die Riemen runtermachen und den Motor kurz anlassen? Schadet das nicht der Wasserpumpe und den anderen Teilen über die die verschiedenen Riemen laufen?
Autor: Metamorphose
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay, Die Riemen runtermachen und den Motor kurz anlassen? Schadet das nicht der Wasserpumpe und den anderen Teilen über die die verschiedenen Riemen laufen?

(Zitat von: Munich_91)



Nein, dazu musst du den Wagen nicht anlassen. Einfach mit der Hand probieren. Das Lager meiner Wasserpumpe war im Herbst auch defekt. Konnte man gute 3-4mm seitlich bewegen - so hat es sich auch bei laufendem Motor angehört.
Autor: Munich_91
Datum: 04.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke, dann werde ich das die Tage mal versuchen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile