- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aggrofr3ddy Date: 18.01.2014 Thema: Motoröl Diagramm ---------------------------------------------------------- Servus Leute Wir hatten gestern Diskutiert was denn nun schneller warm wird? Motoröl oder Kühlmittel! Ich will hier nicht diskutieren was nun schneller warm wird , weil ich es bereits huntertprozent weiß das die Kühlmitteltemperatur schneller warm wird Nun zu meiner Frage! Hat wer ähnliche Diagramme die das aufzeigen und Vergleichen wie z.b Das hier! Klick genauso wie dieses hier nicht bewertbar ist weil die Kühlmitteltemperatur nich die gleiche temp wie öl hatte zu beginn Klick Ich arbeite zwar in der Automobilbranche und kann dies auch auswerten mit spezifischen Programmen wie CANoe oder CANalyzer aber ich will nun nicht bis montag warten Gruß Bearbeitet von: aggrofr3ddy am 18.01.2014 um 13:39:29 Bearbeitet von: aggrofr3ddy am 18.01.2014 um 15:59:05 Bearbeitet von: aggrofr3ddy am 18.01.2014 um 15:59:42 |
Autor: Neob18 Datum: 19.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das beide Diagramme nicht so zu 100 % passen können. Bei meinem B3 3.2 habe ich eine Öltemperaturanzeige und kann so recht genau sagen, wann das Öl heiß ist. Das Kühlwasser ist meistens schon nach 5-10 km auf dem Mittelstrich und bei dem Öl kann es locker mal 20 - 30 km dauern bis es auf über 90 Grad steigt. Natürlich nach dem Kaltstart und gemächlicher Fahrt von 120 km/h über die Autobahn. Wenn die Außentemperatur über 20 Grad liegt geht es bei beiden schneller, aber das Öl braucht selbst da noch 15 km oder mehr. www.alpina-archive.com |
Autor: Pimpertski Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beantwortet zwar die Frage nach den Diagrammen nicht: Da der F31 auch eine Öltemp.-Anzeige hat und ich relativ penibel darauf achte, kann ich sagen, dass der 320d bei aktuellen Temperaturen von um die 0 Grad 15 km braucht um auf 75 Grad zu kommen. bis 100 Grad anliegen, dauert es knappe 25 km. Ich fahre nach Kaltstart die ersten 2-3 km so, dass ich 2.000 U/min. möglichst nicht überschreite. Danach nicht über 2.500 U/min. bis 50 Grad erreicht sind. Dann nicht über 3.000 U/min bis er 75 Grad hat. Ab ca. 80-85 Grad dann ohne Einschränkung. Ist eigentlich auch gar nicht schwer zu beachten, wenn man es mal verinnerlicht hat. |
Autor: aggrofr3ddy Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok Ich versuche nun dass ich in der arbeit mir so ein diagramm zusammenschustere.. Problem ist eigentlich nur dass wir nur Dieselfahrzeuge im Programm haben momentan.. Ich hoffe dass sich bald was ergibt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |