- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mr.3 Date: 03.01.2014 Thema: elektrik probleme :( ---------------------------------------------------------- Servus, Alsoooo, Alles hat damit angefangen das mir die Sicherung 37 ( kombiinstrument, kennzeichenleuchte u.a ) durchgeknallt ist und das 2 Tage hintereinander. Beim Dritten mal ist mir die Sicherung einfach mal geschmolzen, vil hab ich die polnische sicherungspackung von der Tankstelle falsch gelesen ;) . Bevor ich das aber gemerkt habe sind vorher folgende Sachen passiert: Tacho und tastenbeleuchtung dunkler, zentralverriegelung schliesst selber auch als ich den Knopf wieder hochgezogen habe, 4,5 mal nacheinander als ich danach ausgestiegen bin und das licht ausgeschaltet habe hat es einfach durchgehend weitergeleuchtet sowie die kenzeichenbeleuchtung. Als ich dann nachhausegefahren bin hat sich das Auto beim einsteigen und starten wieder abgeschlossen,alles klar neue Funktion im Auto :D und nachhause gefahren also auf einmal die zv von der tankklappe anfängt zu kreischen. Zuhause angekommen erstmal abgeklemmt und mal in sicherungskasten geschaut . Sicherung Geschmolzen :O Batterrie abgeklemmt und erstmal überlegen und schlafen. Fehler die ich dann am nächsten tag hatte: Zv ohne Funktion Dauerbeleuchtung auf allem was an Sicherung 37 angeschlossen war So die Nächsten 5 Tage meines Urlaubs hab ich dann mit meinem Bruder weil man ja nicht was besseres machen könnte verbracht diesen arschloch fehler zu suchen. Sicherungskasten sauber gemacht, steckfach der Sicherung saubergemacht , sicherungskasten aufgeschraubt ob kabel verschmort waren, Heckklappen Kabelbaum Komplett geflickt ( war im arsch wie zu erwarten ) , den ganzen kofferaum nach offenen oder kaputten kabel abgesucht inkl. Teppich und Verkleidung raus, wir haben den Sitz ausgebaut und den Teppich hochgehoben um die massekabel der zv und die restlichten kabelspagetthi zu überprüfen. Dann ein Neuer Lichtschalter und der 2 fehler war weg. Kein Dauerstrom mehr auf Sicherung 37 alles wieder wie gewohnt. Aber die Zv sagte mir immer noch das sie kein bock hat. So Grundmodul 4 High vil ist es das ein anderes besorgt eingebaut und gehofft. dat wars auch nicht . Pervers ja ! So Türpappe runter und letzte Vermutung schalter von der ZV oder stellmotor , Strom und masse kommen am schalter an, den schalter haben wir dann nicht rausbekommen und hatten auch kein nerv mehr. Jetzt kriegt man das teil auch nicht von heute auf morgen so das wir das noch nicht getestet haben. Ist es das oder hat iwer noch einen Geheimtipp oder eine Idee ? es ist echt nervig wenn man 4 Türen hat und nur eine aufgeht :) achso meine tür konnt ich immer manuell aufschließen sowie kofferaum wegen hat schloss drin aber seit gestern kann ich das schloss von der fahrertür nicht mehr betätigen es ist einfach auf...... |
Autor: mr.3 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- niemand eine idee ? |
Autor: only4me Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn in deinem Wagen das Zentralverriegelungsmodul ZVM II eingebaut ist, kommen 3 Sicherungen in Frage F7, F35 und F43. Check diese mal genau durch, sie können ein Haarriss haben den man mit bloßem Auge nicht wahrnimmt, am besten durch neue versuchsweise austauschen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Seyne Lordschaft Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, helfen kann ich dir leider nicht, da ich kein Schrauber bin. Sorry. Ich hätte da aber mal in puncto Stromversorgung eine Frage: Habe nach einigen Wochen bzw. Monaten mal wieder die vor einiger Zeit voll aufgeladene Batterie wieder angeklemmt, um das Fahrzeug zu starten. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen: Zündung eingeschaltet, Licht im Innenraum leuchtet, CD-Wechsler im Kofferraum verrichtet seine Arbeit. Zündschlüssel weiter herumgedreht, doch es passiert NIX. Kein Orgeln, kein Absolut nix. Nach ein paar Sekunden geht das Licht im Innenraum aus, was wohl der automatischen Innenraumlichtabschaltung geschuldet ist, schätze ich mal. Okay, nochmal probiert - wieder nix. CD-Wechsler arbeitet immer noch, kann ich hören. Schlüssel wieder abgezogen. Dann beim dritten oder vierten Startversuch (plötzlich leuchten auch alle Lamper'l im Cockpit!) ist er da! Sofortiges Anspringen, kein Orgeln, kein Mosern. Die Batterie muss also genügend Ladekapazität und Kraft haben, um den Sechszylinder zu starten (hatte sie auch erst vor ein paar Monaten geladen und dann abgeklemmt). Ich muss allerdings hinzufügen, der BMW 325 i (e36, Bj. 94) steht ganz leicht nach schräg vorne in der Tiefgarage. Wollte es nur erwähnen, vielleicht spielt's 'ne Rolle. Jetzt meine Frage, bitte: Was kann das sein??? Hat die Batterie doch zu wenig Power? Nimmt der CD-Wechsler zu viel Strom (zunächst) weg? Liegt's vielleicht am Motorsteuergerät oder am Anlasser? Kann evtl. doch das lange Stehen dafür verantwortlich sein? Für ein paar Tips euererseits wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank. ;) Ehemalige oder derzeitige Gebrauchsfahrzeuge, alles Rechtslenker: Renault Laguna 1.8 - Laguna 2.0 - Mercedes (w202) C 280 - Mercedes (w202) C 180 Spielzeuge: Porsche 944 - Jaguar X 300 - BMW 325 i |
Autor: mr.3 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein kleiner erfolg hab mir heute den stellmotor vom schrotti besorgt und siehe da fahrertür macht was sie soll nur alle anderen türen nicht, also sieht es nach dem worst case aus und alle anderen motoren sind auch durch, bestimmt eine tolle arbeit türpappen an geschlossenen türen auszubauen, gibt es evt einen trick wie man die türen aufbekommt weil das wäre im falle eines unfalles doch fatal oder nicht ? |
Autor: only4me Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fahrertür geht ja auf, versuch doch mal die anderen mit dem Innenraumgriff zu öffnen, das müsste gehen, dann kommst du mindestens leichter dran um die Türverkleidungen zu entfernen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: mr.3 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mensch da wär ich im leben nie draufgekommen :D ne das war das erste was ich probiert habe, eig darf es nicht sein alleine wegen der Sicherheit aber die Motoren sind wohl alle durchgebrannt und das im verriegelten zustand, wenn ich den alten Motor von der tankkappen verriegelung in Kombination mit dem alten grundmodul anschliesse jault der durchgehend weil er schliessen will, weil der ja über kurbel Prinzip öffnet und schliesst. alle zv stellmotoren tauschen danke und shit happens :) |
Autor: only4me Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Seyne Lordschaft : du hättest sollen einen neuen Thread eröffnen. Zu deiner Frage : nein, der CD-Wechsler nimmt nicht zu viel Strom auf, und ja, deine Batterie war genügend geladen sonnst hätte er nicht gestartet beim vierten Versuch. Wo das her kommen kann weis der Kukuck, da kann ich nur Vermutungen in den Raum stellen wie : Kontaktfehler am Zündschloss, nicht sofort erkannter Transponder vom Zündschlüssel, Kontaktprobleme an Steuergeräte oder Relais... Hauptsache alles läuft wieder. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |