- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Knase Date: 14.12.2013 Thema: Kardanwelle fixieren ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich momentan kein Diff unterm Auto habe, aber gerne den Motor länger laufen lassen würde, müßte ich die Karadnwelle fixieren, sonst würde sie sich ja immer leicht mit drehen, (poltert ganz gut ). Würde da einfach eine leicht "Befestigung" reichen,z.B Stab durchs Gelenk. Oder sitz da noch soviel Kraft drauf, das man was kapputt macht ? Gruß Knase www.soundoptik.de |
Autor: 5N1P3R Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso löst du die Kardanwelle nicht an der Hardyscheibe? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Knase Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu faul,..=) . Das Auto steht gerade etwas "doof" , kommen nicht auf unsere Grube. Unters Heck kann ich noch krabbeln, um die Welle/ Gelenk was hinten aus dere Achse hängt zu "befestigen" . www.soundoptik.de |
Autor: 5N1P3R Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich das Auto vorne aufbocken und einseitig zumindest auf ein 3 Bein aufstellen... und dann die Hadryscheibe lösen...alles Andere wäre in meinen Augen ein ziemliches Risiko und Pfusch...das Teil hat ja im Leerlauf doch ein paar Umdrehungen drauf und Kraft steckt sowieso dahinter! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: CenSys Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöde Frage warum nimmt nicht den gang raus ? ;-) |
Autor: Knase Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die Kardanwelle sich im Leerlauf mit dreht. Da ich gerade kein Differential verbaut habe , hängt das Ende der Welle hinten runter ! Nur wenn ich mit getretener Kupplung im Auto sitze, läuft sie nicht mit. Wollte den Wagen aber mal 30min laufen lassen, nur meine Waden zu schwach ;) . www.soundoptik.de |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre auch für das Ausrücklager nicht so gut :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eigentlich versucht die welle einfach fest zu halten? Weil sonst wird Sie ja von den rädern im stand, beim Leerlauf blockiert. Ich schätze mal, das dazu nicht viel nötig ist. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Knase Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau wegen dieser Frage, habe ich diesen Thread geschrieben =) ! Würde sonst einfach einen "Stab" durch das Gelenk stecken, und fertig ,.. . www.soundoptik.de |
Autor: Bardock Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade erst den Thread entdeckt. Bei Leerlaufstellung des Handschaltgetriebes respektive Park- oder Neutralstellung des Automatikgetriebes kannst du die Welle auch mit einer Hand fest halten. Oder aufhängen und drehen lassen. Z.B. mit Verzurrgurten. Oder einfach mit einem "Stab" blockieren wie schon favorisiert. |
Autor: CenSys Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haltet mich bitte nicht für Blöd aber warum dreht sich die Kardanwelle mit wenn die Kupplung getrennt ist? |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht bei getrennter Kupplung sondern im neutralen Gang :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: CenSys Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok da war es, das "Ah" Erlebniss *gg* Danke stimmt das hab ich ganz vergessen, da trennt ja die Kupplung nicht. |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum läuft im ausgelegten gang/neutral/leerlauf gelenkwelle mit? durch geringe pansch-reibung getriebeöl? wer hat adäquate erklärung .-) ähmm, na ja "zu faul" ist klar wichtiger plausibler grund, nicht einfach hardyscheibe, sprich kardanwelle abzuflanschen ^^ Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 20.12.2013 um 07:20:01 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal sagen, dass sich die Rotationsenergie überträgt. Es liegt ja doch alles nah und eng bei einander.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Knase Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am 24. wissen wir mehr, da will ich den Bolieden zum Fest mal anschmeißen =) . Gruß der faule Sack www.soundoptik.de |
Autor: Knase Datum: 24.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...,so die Faulheit hat gesiegt !!! Die Kardanwelle/ Kreuzgelenk was hinten aus der Achse guckt, einfach mit ein paar Holzstücken verklemmt, und siehe da alles schön =) . Hat sich nix bewegt, und ich konnte die Karre mal wieder richtig laufen lassen. Frohe Weihnachten liebe BMW Gemeinde ! www.soundoptik.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |