- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme nach Motorüberholung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andrerene
Date: 02.12.2013
Thema: Probleme nach Motorüberholung
----------------------------------------------------------
Hi habe letzten Monat mir einen 318iaN42B20 Touring Bj. 2003 e46 gekauft.
Kurze Zeit später 2 Wochen 500km fing der Wagen in der Warmfase an zu ruckeln,
kein gas mehr an zu nehmen. Als ich über die Ampel wollte zog Er nicht mehr ich habe dann bis Kick down bescheunigt, Blaue Wolke und Motorlampe ging an.

Bei BMW gab es dann eine 250€ Rechnung nach 2 Tagen Aufenthalt und den Befund:
Öl in Verbrennungsraum Zyl.4 Starke Riefen an Kolbenwänden.
Empfehlung AT Motor für 7500€

Habe den Wagen dann in eine freie Werkstatt gebracht, dort meinte man den Motor kann man noch retten.
(hat 136000km auf der Uhr).

Als ich den Wagen dann abholte (nach 2 Wochen und 1900€ ) fuhr Er erst normal dann blinkte die bekannte Leuchte und alles ging wieder los.
Der Wagen fängt genau an verrückt zu spielen wenn Er aus dem Blauen Kühlbereich raus ist.
Er hört sich an als wenn Er auf 3 Zylinder läuft und zieht nicht richtig ( erst ab 3500U/min wird es besser).
War dann wieder bei BMW, die meinten Velvet Motor und Exzenterwelle schwergängig darum geht Er in das Notprogramm.

Meine Frage ist jetzt kann die Welle brechen? Der in der Freien meint Ihm war nix aufgefallen, die hatten nur den Kopf wegen der Dichtungen runter.

Gruß Andy








Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
tausch mal den el.versteller.
Autor: andrerene
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Velvet Motor?

Der Fehler code:
285A Variables Ventilmechanismus-überwachung, Servomotor

2865 Ventilmechanismus Leistungsbegrenzung in Notlauffunktion
Betriebsart
Auslesegerät war ein Würth Gerät

Gruß Andy






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile