- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwassertemperaturproblem nach Kühlertausch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hacesol
Date: 01.12.2013
Thema: Kühlwassertemperaturproblem nach Kühlertausch
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen E36 Touring. Bei dem habe ich den Kühler getauscht. Jetzt gibt es folgende Veränderung, ich weis nicht ob das ein Problem ist. Früher ging die Kühlertemperatur immer kurz nachdem Start zwischen Blau und Rot. Nachdem Kühlertausch kommt sie kaum aus dem Blauen Beteich raus. Ist das jetzt ein gutes Teichen ?!

Gruß Hacesol


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Wurde richtig entlüftet nach dem Kühlertausch?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehm ich an. Würde er dann nicht in den roten Bereich gehen ?!
Autor: Pommes1980
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich habe einen E36 Touring. Bei dem habe ich den Kühler getauscht. Jetzt gibt es folgende Veränderung, ich weis nicht ob das ein Problem ist. Früher ging die Kühlertemperatur immer kurz nachdem Start zwischen Blau und Rot. Nachdem Kühlertausch kommt sie kaum aus dem Blauen Beteich raus. Ist das jetzt ein gutes Teichen ?!

Gruß Hacesol

(Zitat von: Hacesol)





Definiere bitte etwas genauer...
Bei meinem compact brauchts bei den aktuellen Temperaturen aktuell im Stadtverkehr ca 4-6 km bis die Heizung auf Temperatur kommt.


Vor allem, weshalb habt ihr den Kühler getauscht..was waren die Probleme, neben Kühlwasserverlust?

Probleme mit der Temperatur (hoch/niedrig) können auch am Thermostat liegen, Wasserpumpe, entlüften, Heizungsventil usw

Bearbeitet von: Pommes1980 am 01.12.2013 um 19:45:25
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also folgendermaßen. Wir haben den Kühler gewechselt wegen Wasser Verlust. Ich haben den Kühler mit nem Kumpel gewechselt (BMW-Schrauber). Die Problemmatik ist das er nicht so richtig aus dem blauen Bereich raus kommt. Und wenn ich mich nicht irre, ging vorher schon nach kurzer Zeit, der Zeiger, zwischen den blauen und roten Bereich. Ich habe auch das Gefühl, das es lange dauert bis es warm wird, bzw. das er nicht so richtig warm wird. Ich weis aber das wir das Ventil nicht entlüftet haben. Kann das der Grund sein ?! Wenn ja wo und wie mache ich das ,...
Danke
Autor: Improvisator
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird er nie warm oder bist Du bis jetzt noch keine langen Strecken gefahren?

Wenn er erst sehr langsam warm wird, könnte der Thermostat kaputt und immer offen sein (ist zwar relativ unwahrscheinlich aber man weiß ja nie...), so dass immer der große Kühlkreislauf offen ist und damit der Motor ewig braucht, bis er warm wird.
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe das Gefühl das es länger dauert. Ich habe aber eine Klimaanlage. Hat der Kühlerkreis, dann überhaupt was mit der Heizung zu tun ? Wie sehe ich den ob das Thermostat defekt ist ? Und zu welchen Problemen kann es dadurch kommen ? kann es sein das irgendwo noch Luft drinne sitzt ?!
Autor: jochen78
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüfte erstmal:

Link

http://youtu.be/DmsiONVm3lM

Bearbeitet von: jochen78 am 01.12.2013 um 22:23:54
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay Super jetzt nur eine Frage. Muss die Anzeige von der Temperatur beim BMW in der Mitte zeige?! Oder nicht
Autor: jochen78
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay Super jetzt nur eine Frage. Muss die Anzeige von der Temperatur beim BMW in der Mitte zeige?! Oder nicht

(Zitat von: Hacesol)




Wenn alles ok ist ja, in der Mitte. Kenne ich von meinem gar nicht anders...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Fresse das nervt mich schon wieder riesig ,....
Autor: Hacesol
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann und wie sehe ich den ob der Thermostat öffnet ?!
Autor: Old Men
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der obere Schlauch sehr warm, der untere Schlauch aber kalt bleibt, dann hast du ein Problem mit deinem Thermostat.
Autor: Hacesol
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe es heute morgen kontrolliert. Bin 10km gefahren. Der Obere wurde warm (nicht kochend heiß) und der untere lauwarm (aber nicht kalt). Was bedeutet das jetzt ?!
Gruss
Autor: Hacesol
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe es jetzt gemacht, wie es im Video beschrieben ist. Und ich muss leider sagen. Es wird nur im blauen Bereich geregelt. Der Linke Schlauch am Kühler wird aber warm !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile