- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

starker Rauch bei Vollgas 330d M57 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tommy122
Date: 23.11.2013
Thema: starker Rauch bei Vollgas 330d M57
----------------------------------------------------------
Mein 330d M57 raucht schon ziemlich stark bei Vollgas! Vorallem wenns dünkler wird und ich in den Rückspiegel blick, fällt es mir extrem auf!

Mich würde interessieren wie es bei anderen 330d Fahreren so ist! Mit Software Optimierung oder ohne!
Meiner ist Software optimiert! Habe aber keine Ahnung wie es vorher war da ich die Optimierung gleich nach kauf machen ließ!!

AGR hatte ich schon gereinigt! Aber im Teillastbereich raucht er auch nicht! Ist nur bei Vollgas!

Kann die Erneuerung des Ölabscheiders (Kurbelwellenentlüftung) etwas dazu beitragen???


BMW forever


Antworten:
Autor: 330Touringbmw
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre auch ein 330d ohne Software Optimierung
beim beschleunigen raucht es auch Wie sau bei mir teilweise so stark das man kaum das hinter Auto erkennen kann :) beim normalen beschleunigen raucht es ganz normal ka woran das liegt kge habe ich vor ca 20.000 km gewechselt hat nix gebracht
Autor: Tommy122
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ganz so schlimm is es nicht bei mir!
Im Teillastbereich raucht es überhaupt nicht!
Nur bei Vollgas! Aber nicht so das ich das hintere Auto nicht mehr sehe!:)
BMW forever
Autor: MasterofDisaster
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Logisch bei Volllast, fettet er 1. maximal an und 2. wird Ruß aus Vor + Hauptkat und der AGA allgemein gelöst der sich bei normalfahrt dort festsetzt!
Bei Leistungssteigerung verstärkt sich der effekt natürlich!

Mein M57N ist nicht gechippt raucht im normalbetrieb eigentlich gar nicht....lediglich bei Volllast nach längerer Normalfahrt.

Allerdings habe ich vor 3 Monaten erst einen komplett Service inkl. Ölabscheider und AGR gemacht.

Ein zugesetzter Luftflter macht sich vor allem beim Diesel durch verstärktes Rauchen bemerkbar ;)

Bearbeitet von: MasterofDisaster am 23.11.2013 um 16:58:59
Autor: Tommy122
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Normalfahrt gibts bei mir nicht!
Ich tu echt alles um eine Verrußung entgegenzuwirken! :)

Vielleicht ist es eh normal wie meiner raucht!
BMW forever
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ist völlig normal, dass der 30d bei Volllast so rußt. Bei mäßiger Beschleunigung fällts kaum auf, meistens nur im Dunkeln, wenn jemand hinten dran fährt durchs Scheinwerferlicht, aber bei Vollgas sieht man auch tagsüber ne schöne schwarz-dicke Rauchwolke hinter sich ;)

Mit dem Ölabscheider hats nix zu tun denke ich, meiner wurde vor 2 Monaten wieder gewechselt - kein Unterschied. Auch durch neuen Luftfilter etc. macht sich bei mir kein Unterschied mehr bemerkbar.

Was mir aber auffällt, vor 3 Jahren und 150.000km weniger war es lang nicht so schlimm. Wird mit der Zeit scheinbar immer mehr, setzt sich ja auch einiges ab.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Tommy122
Datum: 23.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Beitrag! Werd ich also damit Leben müssen und einfach nicht mehr nach hinten Schaun!!!!:)
BMW forever
Autor: emb
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem ist nur dunkler rauch zu sehen wenn ich kick down mache. An sonsten nichts.
Euer problem könnte der Krümmer sein.
meiner ist auch ende august mal auf der autobahn gerissen bei 230 km/h. Dannach habe ich ein leichtes pfeifen vorne links gehört und richtig viel dunklen rauch beim beschleunigen.
einfach mal nen freund hinters lenkrad und im leerlauf auf 3000 umdrehungen oder mehr. Dabei die hand, wenn man vorm motor steht rechts an die bank, und auf luftströme oder abgase achten.
falls das der fall sein sollte den turbo schonen nicht das er öl zieht und ihr nen neuen turbo braucht.
Autor: BMW-KK
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 330d hat jetzt die 300.000er marke durch und raucht eigentlich gar nicht ...
Autor: Tommy122
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei meinem ist nur dunkler rauch zu sehen wenn ich kick down mache. An sonsten nichts.
Euer problem könnte der Krümmer sein.
meiner ist auch ende august mal auf der autobahn gerissen bei 230 km/h. Dannach habe ich ein leichtes pfeifen vorne links gehört und richtig viel dunklen rauch beim beschleunigen.
einfach mal nen freund hinters lenkrad und im leerlauf auf 3000 umdrehungen oder mehr. Dabei die hand, wenn man vorm motor steht rechts an die bank, und auf luftströme oder abgase achten.
falls das der fall sein sollte den turbo schonen nicht das er öl zieht und ihr nen neuen turbo braucht.

(Zitat von: emb)




Turbo kann ich ausschliessen! schwarzer rauch kommt nicht von nem defekten Lader!

Ich überleg grad ob vielleicht mein AGR hängt! Hatte es zwar mal gereinigt aber die Funktion hatte ich nicht überprüft!
BMW forever
Autor: emb
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich meine auch nicht den lader. Beim lader ist es weiser rauch.
ich meine den krümmer
wenn der reist dann raucht es bei jeder beschleunigung egal wie schnell man ist. Und er zieht nicht mehr so gut. Zudem wird der lader überlastet. Weil er mehr abgase kriegen will aber nicht kriegt weil einfach die leitung gerissen ist. Und wenn du den turbo belastest dreht er halt ordentlich bis er nicht mehr kann. Der turbo kann kaputt gehen wenn der krümmer gerissen ist. Das ist die folge die ich euch erläutern wollte. ;)
Autor: Tommy122
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja ich meine auch nicht den lader. Beim lader ist es weiser rauch.
ich meine den krümmer
wenn der reist dann raucht es bei jeder beschleunigung egal wie schnell man ist. Und er zieht nicht mehr so gut. Zudem wird der lader überlastet. Weil er mehr abgase kriegen will aber nicht kriegt weil einfach die leitung gerissen ist. Und wenn du den turbo belastest dreht er halt ordentlich bis er nicht mehr kann. Der turbo kann kaputt gehen wenn der krümmer gerissen ist. Das ist die folge die ich euch erläutern wollte. ;)

(Zitat von: emb)




Auch wenn es nett gemeint ist von dir, aber das ist absoluter Schwachsinn! Alles was du hier geschrieben hast ist falsch!


BMW forever
Autor: emb
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso denn das?
bitte mit begründung ;)
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein 330d hat jetzt die 300.000er marke durch und raucht eigentlich gar nicht ...

(Zitat von: BMW-KK)




Glückwunsch, meiner ist knapp davor, könnte dieses Jahr noch klappen :D
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Tommy122
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, ich bin hier nicht der KFZ Techniker Lehrmeister!

Schau dir die Funktionsweise eines Abgasturboladers an und du wirst vielleicht drauf kommen! ;)




Bearbeitet von: Tommy122 am 08.12.2013 um 23:15:24
BMW forever
Autor: emb
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich bin auch kein techniker oder fachman aber ich weis sehr wohl wie ein abgasturbolader wie er im 330d verbaut ist funktioniert.
und weiser rauch kommt immer wenn der turbo durch ist.
Was denkst du wie sich die turbine vom turbolader überhaupt dreht? Und was sie dadurch überhaupt erzeugt?

Autor: Tommy122
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry....du weisst es eben nicht! Sonst hättest du nicht deinen Beitrag verfasst und geschrieben das der Turbo abgase kriegen will aber nicht kriegt.......

Ganz kurze Erläuterung für dich:

Wenn der Krümmer gerissen ist, entweichen theorätisch Abgase, diese Abgase sollten aber den Turbo antreiben, da ein teil davon aber beim Krümmer entweicht, wird der Turbo nicht mehr so stark angetrieben! Folge: Leistungsverlust!
Der Turbo wäre nicht überlastet sondern entlastet!

defekte Turbos können manchmal extreme weiss blaue Rauchschwaden erzeugen!
Aber im Grunde ist weisser Rauch - WASSER
Und im Falle eines Turbos der ÖL saugt sollte der Wagen blau rauchen!

ÖL: blau
zu fette Mischung: schwarz
Wasser: weiss!

Bearbeitet von: Tommy122 am 08.12.2013 um 23:29:32
BMW forever
Autor: emb
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens liege ich nicht falsch damit wie der turbolader arbeitet und welche rolle der krümmer spielt. Ja der turbo überlastet sich nicht. War ein kleines missverständniss bei mir.
mit dem rauch sind wir uns ja einig! Ich hab ja nix anderes geschrieben.
wenn wir jetzt mal auf das thema zurück kommen dann solltest du den krümmer mal bedenken.
Ich habe es doch selber erlebt das mit dem gerissenen krümmer.
danke und sorry fürs missverständniss
nacht
Autor: BMW-KK
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


mein 330d hat jetzt die 300.000er marke durch und raucht eigentlich gar nicht ...

(Zitat von: BMW-KK)




Glückwunsch, meiner ist knapp davor, könnte dieses Jahr noch klappen :D

(Zitat von: BMW-E30-SLS)







dann auf die nächsten 300 tausend ;)
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


mein 330d hat jetzt die 300.000er marke durch und raucht eigentlich gar nicht ...

(Zitat von: BMW-KK)




Glückwunsch, meiner ist knapp davor, könnte dieses Jahr noch klappen :D

(Zitat von: BMW-E30-SLS)







dann auf die nächsten 300 tausend ;)

(Zitat von: BMW-KK)




Na hoffentlich ;)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: MasterofDisaster
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manche Theorien sind schon abenteuerlich ;)
Ein bisschen sollte man schon wissen wie ein Verbrennungsmotor funktioniert...bevor man postet!

Rauchentwicklung beim Diesel lässt neben AGR Problematik, entweder auf eine Unvollständige Verbrennung im Brennraum schließen.
Oder über eine Undichtigkeit in der LadeLuft Strecke ! Da hier nicht die gemessene Luftmasse im Brennraum ankommt u der
Motor in dem Moment zu fett läuft!

Messbar durch Inpa durch Vergleich des Ladedruck mit Ist u Soll Wert!

Einen gerissenen Abgaskrummer lässt sich in der Regel optisch oder durch Abgasgeruch im Innenraum bemerkbar!

Hast Du Ölverlust?
Kontrolliere mal das Spiel der Verdichterwelle nicht, das dort Öl durch ein undichtigkeit in das Abgas gelangt....

Bis dahin ohne teueres Teiletauschen....reines Ausschlussverfahren ;)

Bearbeitet von: MasterofDisaster am 09.12.2013 um 13:37:39
Autor: Tommy122
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der lader ist tipptopp in Ordnung! Den brauch ich nicht kontrollieren! Der Wagen braucht 100ml auf 15tkm!
Es wird normal sein wie er raucht! Ist nunmal ein Diesel:)

Wie du richtig sagst kann es auch an den Ladedruckschläuchen liegen! Dieses bemerkt man aber sofort durch leistungsverlust!
BMW forever
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wie du richtig sagst kann es auch an den Ladedruckschläuchen liegen! Dieses bemerkt man aber sofort durch leistungsverlust!

(Zitat von: Tommy122)




Nein, bei mir hat es sich nicht mit sofortigem Leistungsverlust bemerkbar gemacht. Das kam schleichend und nur mit sporadischem Leistungsverlust mal hin und wieder.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Tommy122
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann es kein riss sein!
Ein Riss ist immer mit leistungsverlust!

Is ja auch ganz logisch!
BMW forever
Autor: BMW-KK
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal ne frage nebenbei, wie groß ist den dieser leistungsverlust?
merkt man wirklich einen erheblichen unterschied ?
Autor: Saugnapf
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist völlig normal, dass der 30d bei Volllast so rußt. Bei mäßiger Beschleunigung fällts kaum auf, meistens nur im Dunkeln, wenn jemand hinten dran fährt durchs Scheinwerferlicht, aber bei Vollgas sieht man auch tagsüber ne schöne schwarz-dicke Rauchwolke hinter sich ;)
(Zitat von: BMW-E30-SLS)




Nein ist es nicht. Bei einem Fahrzeug ohne DPF gibt es nur einen Zustand, in dem ein gesunder Motor rußen darf: Wenn man längere Zeit verhalten fährt und plötzlich voll Durchbeschleunigt.

Permanentes Rußen unter Vollast kann auf weichgeglühte Injektorenköpfe hindeuten.

Ein häufiger Schaden bei Gechipten.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ist völlig normal, dass der 30d bei Volllast so rußt. Bei mäßiger Beschleunigung fällts kaum auf, meistens nur im Dunkeln, wenn jemand hinten dran fährt durchs Scheinwerferlicht, aber bei Vollgas sieht man auch tagsüber ne schöne schwarz-dicke Rauchwolke hinter sich ;)
(Zitat von: BMW-E30-SLS)




Nein ist es nicht. Bei einem Fahrzeug ohne DPF gibt es nur einen Zustand, in dem ein gesunder Motor rußen darf: Wenn man längere Zeit verhalten fährt und plötzlich voll Durchbeschleunigt.

Permanentes Rußen unter Vollast kann auf weichgeglühte Injektorenköpfe hindeuten.

Ein häufiger Schaden bei Gechipten.

(Zitat von: Saugnapf)




Genau so ist es bei mir auch. Ich fahre zu 95% "gemütlich" und kaum unter Volllast, gebe ich dann aber mal Gas, dann rußt er extrem. Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Sorry.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann kann es kein riss sein!
Ein Riss ist immer mit leistungsverlust!

Is ja auch ganz logisch!

(Zitat von: Tommy122)




Bei mir war es ein Riss, wenn ich morgen dazu komme, lade ich dir auch gern ein Bild davon hoch. Der Riss war Anfangs nur ein Haarriss, durch das Gewebe im Schlauch hat er sich nur sehr langsam vergrößert.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Kawa.zx6r
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein freundlicher meinte mal starkes rauchen könnte auch ein sich ankündigender defekt im ladeluftkühler sein.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 09.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Nein ist es nicht. Bei einem Fahrzeug ohne DPF gibt es nur einen Zustand, in dem ein gesunder Motor rußen darf: Wenn man längere Zeit verhalten fährt und plötzlich voll Durchbeschleunigt.

Permanentes Rußen unter Vollast kann auf weichgeglühte Injektorenköpfe hindeuten.

Ein häufiger Schaden bei Gechipten.

(Zitat von: Saugnapf)





Genau so verhält es sich auch bei meinem 330d.
Im Alltag brauchst den M57n kaum bis 2500 U/min drehen, als ich letztens geschäftlich in Heilbronn war habe ich nach HermsdorferKreuz das erstemal vom 3 bis in den 6 Gang durchbeschleunigt....das gab ne Mega Rußwolke!

Auf den restlichen 800km nichts ;)


Autor: Tommy122
Datum: 24.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Altes Thema mal hoch holen!!!

Hab vorige Woche die KGE Einheit endlich mal erneuert! Die alte war aber sowas von zu!

FAZIT: MEIN AUTO RAUCHT NICHT MEHR! 
auch bei absoluten Vollgas raucht das nicht mehr! Hätte ich mir nie gedacht das die KGE Einheit soviel bringt!

Also ich kann nur jedem empfehlen......WECHSELN!


 
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile