- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WurST1337 Date: 17.11.2013 Thema: e46 - Zylinderkopfdichtung defekt? + Bilder ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, der Wagen ist Bj. 1998, 316i, 108.000km Ich habe seit einige Zeit das Problem, dass ich laufend Kühlwasser verliere und alle 2-4 Wochen 250-500ml Wasser nachschütten darf. Ich war in der Werkstatt und die haben einen Drucktest gemacht. Die Werkstatt konnte nicht feststellen, wo das Kühlwasser rausgedrückt wird. Ich habe ein paar Bilder gemacht und vllt. könnt ihr mir helfen. Im Öl sieht es relativ normal aus. Doch im Kühlwasser scheint eine schlammige Brühe entstanden zu sein, die in den letzten Wochen stärker geworden ist. Vielen Dank im Voraus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: WurST1337 am 17.11.2013 um 16:14:20 |
Autor: SOP Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wurst, also als erstes würde ich mal das Öl wechseln denn das ist ja so schwarz wie das von einem Diesel. Das Wasser im Öl kann auch von vielen Kurzstreckenfahrten herrühren und außerdem würde ich sagen das die Wasserpumpe undicht ist denn wie erklärst Du dir den Rost auf dem Keilriemen ? gruß SOP |
Autor: Metamorphose Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Riecht das Kühlwasser nach Öl oder Abgas? Raucht das Auto aus dem Auspuff? Wenn ja, eher weiß oder blau? Hat das Auto einen deutlichen Leistungsverlust? Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht und mit welchem Öl? Gruß, Meta |
Autor: WurST1337 Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi SOP, ich wollte ja jetzt das Öl wechseln, nur wenn der Zylinderkopf hin ist, müsste das ÖL doch nochmals gewechselt werden oder? Das Öl habe ich vor 14 Monaten zuletzt gewechselt. Ich fahre sehr viel Kurzstrecke über die Autobahn.... (7km zur Arbeit, 10 km zum Fitness) Wie merkt man, ob die Wasserpumpe defekt ist? |
Autor: WurST1337 Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Meta, als es morgens jetzt so kalt war, hat es aus dem Auspuff gequalmt. (weißer Rauch) Einen Leistungsverlust kann ich nicht feststellen. Ölwechsel vor 14 Monaten mit Mobil 1 0W 40 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das merkst du, indem du Wasser verlierst. Sehen wirst du das Wasser eher nicht, das entweicht, da es meist sehr wenig ist. Allerdings merkst du irgendwann, dass du auffüllen musst. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, das sollte normal sein. Allerdings wird an der Wasserpumpe wohl wirklich was sein. Der Riemen ist rostig und darüber ist nur die Wasserpumpe. Durch die bewegenden Riemen und Rollen verteilt sich das Ganze dann dementsprechend. Quietscht der Riemen denn oft? Dann weißt du, wo dein Leck sein könnte. Übrigens hat der Keilrippenriemen auch recht viele Risse, da würde ich auch in naher Zukunft einen neuen kaufen. |
Autor: WurST1337 Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein quietschen kann man hören, wenn man am Motor hört... Wie kann ich denn dann feststellen, wo das Leck ist? Also: Wasserpumpe kaufen und wechsel Keilriemen kaufen und wechseln Deuten die Anzeichen eher auf die Wasserpumpe hin und man kann die Zylinderkopfdichtung ausschließen? Bearbeitet von: WurST1337 am 17.11.2013 um 17:07:49 |
Autor: Metamorphose Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das letzte Bild ist recht eindeutig. Aber wie so oft, gibt es nie eine Garantie, dass es das Teil auch wirklich ist. Eine Wasserpumpe ist aber sehr einfach zu wechseln und kostet auch nicht viel beim e46. Das deutet auf die Wasserpumpe hin, ja. Allerdings erklärt das nicht unbedingt die Pampe, die in deinem Kühlwasserkreislauf ist. Das Wasser muss auch unbedingt erneuert werden und das System vorher gut gespült werden. Regenbogenfarben und Abgasgeruch im/vom Kühlwasser wäre ein klares Anzeichen für die ZKD. |
Autor: WurST1337 Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahr morgen mal zu meiner Werkstatt und werde das mit denne besprechen. Die haben mir "Kühlerdicht" ins Kühlwasser gekippt... Kann es sein, dass es deswegen so merkwürdig aussieht? Ich werde morgen mal dran riechen und dann werde ich dir mal berichten. |
Autor: M-Power2 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlerdicht sollte immer die letzte Möglichkeit sein, besser ist es die Ursache zu bekämpfen. In diesem Fall würde ich in einer Werkstatt einen Co2 Test machen, um die Zkd auszuschließen. |
Autor: WurST1337 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin auch heute morgen direkt in die Werkstatt gefahren und die wollten den Wagen jetzt "abdrücken" um zu sehen, wo er genau undicht ist. Ich halte euch auf dem laufenden :) |
Autor: WurST1337 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo, ich hab eben mein Auto aus der Werkstatt geholt und es wurde beim "abdrücken" festgestellt: Es ist ein Schlau + Flansch undicht und da kommt das Kühlwasser raus... Der Schlauch + Flansch geht in den Zylinder. Muss also beides ersetzt werden. So habe ichs am Telefon verstanden. Es wurden sonst keinwe Lecks gefunden. Die Wasserpumpe ist auch i.O. Kosten: 250 € ist das okey? |
Autor: Metamorphose Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kommt darauf an, was für ein Schlauch das ist und welcher "Flansch". Für mich klingt es nach mindestens 50€ zu viel. Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu. Selbst der Wechsel des Thermostats wäre günstiger... Gruß, Meta |
Autor: M-Power2 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, der hintere Flansch beim M43 (Richtung Fahrgastzelle) ist nicht ganz so schön zu tauschen, aber 250 ist in meinen Augen Geld genug dafür. |
Autor: WurST1337 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geld genug bedeutet, dass der Preis okey ist oder das es zu teuer ist? :D |
Autor: M-Power2 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man die Kleinteile mit dazu rechnet, ist es für eine Vertragswerkstatt in Ordnung, für eine freie zuviel. Im Teilekatalog kostet der vermeintlich defekte Flansch inkl. O-Ring 8,80 plus Steuer, da bleibt noch genug Lohn, wenn man noch 10Eus Kuehlerfrostschutz draufrechnet. Ich denke nicht, dass es für eine Werkstatt mehr als eine Stunde Arbeit sein sollte. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass am besten direkt das Kühlsystem spülen in einem Durchgang, damit das komisch aussehende Zeug da rauskommt ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: WurST1337 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HI, wieviele verschiedene Flansche gibt es denn? Ich frag ihn, ob er am Preis was machen kann weil ich es zuviel finde und sonst fahre ich zu einer anderen Werkstatt.... Das Leck sollte man doch am Flansch sehen können oder? Also maximal 100 € oder? Bearbeitet von: WurST1337 am 19.11.2013 um 11:38:22 |
Autor: cHriz Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auch viel Kurzstrecke - und mein Öl sieht nach 14 Monaten nicht so aus :D Nur gut dass es keine defekte ZKD ist - wer bitte schüttet denn heutzutage noch Kühlerdicht in den Ausgleichsbehälter. Sieht aber wirklich nach Öl aus. Gut dass du das noch erwähnt hast. Würde ich spülen lassen und neue Küflü rein. |
Autor: WurST1337 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal abwarten. Hab einfach mal mein Auto zum Preisvergleich zu ATU gebracht und die wollten sich das auch direkt angucken. Habe nicht gesagt, was in der anderen Werkstatt festgestellt wurden.... Einfach mal gucken, was die rausfinden. Werde gg 17 Uhr ein Ergebnis bekommen. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Stoßdämpfer sind defekt und müssen getauscht werden. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie kommst du darauf? |
Autor: cHriz Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Typischer ATU Glaskugelspruch :D Der Riemen für Wapu und Lima hat es auch bald hinter sich. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: cHriz hats bereits beantwortet. Das ist ein Standardspruch von denen um gut Geld zu machen ;) Anhören kann man es sich ja mal, was ATU dazu meint, alles was nichts damit zu tun hat muss man einfach mal ignorieren :D Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Metamorphose Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ironie und Sarkasmus kann man im Netz schnell mal überlesen. Aber du hast Recht. Das spielt in der gleichen Liga mit "Ach ja, die Wischerblätter waren auch kaputt, die haben wir aber schon ausgewechselt". :) |
Autor: WurST1337 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, Um 16 Uhr hat mich eine ATU-Mensch angerufen und mir gesagt, dass ich mal vorbei kommen soll... Er hat mir aber am Telefon direkt die Entwarnung gegeben... Der Wagen lief 1 Stunden auf 1 Bar ohne Druckabfall und auch der CO2 Test wegen der ZKD war negativ und somit alles i.O. Der Flansch der bemängelt wurde weißt ein paar Spuren auf, dass da Flüssigkeit rauslief, aber nicht weltbewegend wie er mir mit einem Spiegel gezeigt hat. Wir sind dann alles durchgegangen und ich hab mich entschieden den Flansch da machen zu lassen. Er wird gemacht: Flansch + Einbau (50% günstiger) Kühler durchspühlen Kühlmittel Keilrippenriemen (beide) Ölwechsel (Filter+Dichtung) Öl bringe ich mit -> 280,00 € Denke das ist ganz okey oder? Wenn ich überlege, dass ich in der anderen Werkstatt schon nur für den Flansch 250 € bezahlt hätte.... Ich muss echt sagen, dass ich überrascht war vom ATU_Service... Hat mir alles gut erklärt und wollte mir auch nix andrehen.... |
Autor: Metamorphose Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die dir was andrehen wollen, kommt das auch erst hinterher. Aber muss ja nicht jedes Mal, bei jedem Auto, sein. :) Zum Preis kann man nichts sagen, das ist wirklich günstig. Alleine die Riemen kosten 35€+ Kühlflüssigkeit + Kleinigkeiten + Einbau....völlig okay. |
Autor: WurST1337 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du vollkommen recht, aber wir wussten ja, was wir haben wollen :) Von daher war ich ja durch euch super vorbereitet :) Danke nochmal an alle für die super Hilfe ! Wir bleiben in Kontakt memo :) |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das freut mich, dass du Glück hattest bei ATU und mal an einen kompetenten Mitarbeiter gekommen bist. Preis finde ich völlig in Ordnung, Material ist ja mit drin. Erzaehl uns aber bitte, ob danach alles in Ordnung ist und halt uns auf dem Laufenden, falls doch noch was passiert ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: WurST1337 Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mrogen um 8 Uhr ist der Termin. Werde euch gg Abend oder Freitag berichten können, wenn der Wagen bis dahin noch fährt :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |