- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xandarc Date: 31.08.2013 Thema: 25000 € was bekomme ich dafür ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich plane mir bald ein neues Auto zu kaufen max Kosten 25k€ Bin schon viele Autos Gefahren mein letzter war ein Firmen Pkw der 120d und ich möchte jetzt nicht mehr auf einen BMW verzichten. Die frage ist was bekomme ich für das Geld. Sollte dann auch 10 Jahre halten :). Meine Voraussetzungen sind um die 200 ps gute Musik navi Prof und die ganze Technik die man so haben kann. Auto licht Wischer einparkhilfe USW ich liebe diesen Technik Kram. Bekomme ich für das Geld einen dreier oder sollte ich lieber einen Einser suchen? |
Autor: Lynch Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du was großes mit viel Ausstattung möchtest würde ich dir zum 530d 2008-2010er Baujahr raten. Mit 25.000€ bekommst da schon ganz vernünftige Autos. Mfg Lynch |
Autor: Sascha_528 Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch so sehen wie der Vorredner. Aber ein Auto was du 10 Jahre fahren kannst :D das kannste meiner Meinung nach vergessen... Zumindenst nicht ohne größere Folgekosten "Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an" |
Autor: Xandarc Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm naja 25 k ist viel Geld für mich. Hab gerade schon geschaut gibt tatsächlich paar gute 5er. Aber wenn ich das Geld in drei Jahren verfahren hab weil das Auto dann kaputt ist dann muss ich wohl doch eher nach Fiats schauen :) |
Autor: Lynch Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du pfleglich mit dem Wagen umgehst wird der auch länger als 3 Jahre halten. Solltest einen mit weniger als 100.000KM kaufen. Zudem wissen wir ja deine Jahreskilometerleistung nicht. Wenn man zwischen Fiat und BMW abwägt was man für sein Geld bekommt sollte man sich ganz andere Gedanken machen.. Mfg Lynch |
Autor: B3AM3R Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß was du meinst. Ich würde auch nicht unbedingt die ganzen 25K ausgeben, sondern eher für ca 15K einen E46 330i oder 330d kaufen und damit Glücklich werden. Mit den 10K in der Hinterhand kann kommen was will. Mehr Auto brauch kein Mensch imo. 5er sind halt groß und schwer und teuer im Vergleich. Bei gleich vielen Sitzen, komplizierter Bedienung und teuren Verschleißteilen, wobei er auch nicht besser geht. Meine Meinung dazu. Wenn du dein Geld komplett los werden willst, 335i. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: mb100 Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Patin hat mal gesagt: "Wo viel dran ist, kann auch viel kaputt gehen." Und recht hat sie. Ganz besonders im Bezug auf Autos und die technischen Spielereien. Ich geh davon aus, dass Du für die Kohle auch gut nen 7er mit unter 100.000 km bekommst. Da hast Du auch den ganzen technischen Spielkram, den Du willst. Ich persönlich würd nach nem möglichst jungen (also zwischen ein und drei Jahre alten) 9xer 3er suchen. Da dürften die Kinderkrankheiten vom Tisch sein, weil Du eines der letzten Fahrzeuge erwischst. Nebenbei bemerkt: welche Karosserie solls denn sein? Limo, Coupe, Cabrio, Touring, Kompakt - oder scheißegal, Hauptsache BMW? Diesel oder Benziner? Und mach Dich wirklich von dem Gedanken frei, dass der Wagen - außer Wartung und Verschleiß - in den nächsten zehn Jahren problemlos fährt. Macht im Normalfall kein Wagen. Auch ein BMW nicht. Bzw. erst recht kein BMW. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Xandarc Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Limo Limo find ich am schönsten aber das ist kein muss. Die Bemerkung mit dem Fiat war nur überspitzt wollte damit nur sagen das ich nach 5 Jahren keine neuen 25 k für ein Auto hab. Km im Jahr mach ich ca 15 k maximal jedoch 20. sollte Schaltgetriebe sein was den Kraftstoff angeht ist mir das egal |
Autor: Lt.Smash Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Budget und Anforderungen würde ich zum 120d/123d oder 320d bzw zu den vergleichbaren Benzinern greifen. Ab Bj 2010, da ist technisch aktuelle Spielerei verfügbar und der Wagen hat dann meist unter 40Tkm drauf. Da gibts eine gute Auswahl und der sollte dann 10 Jahre und 150tkm halten bei entsprechender Pflege. Die Modelle mit den großen Motoren liegen Preislich deutlich drüber mit geringer Laufleistung. Bearbeitet von: Lt.Smash am 31.08.2013 um 17:59:59 |
Autor: aeneon Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du vorhast, dir einen diesel von bmw zu kaufen, dann lies mal das hier: steuerkettenprobleme Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: B3AM3R Datum: 31.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du was haltbares willst und 15-20tkm fährst, dann kauf dir einen R6 Benziner oder V8 eben. Ich persönlich fände ja einen E39 540i sehr geil, Geld für Reperaturen wären auch noch locker über. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gib doch Deine Kriterien bei den Autoportalen ein. Da Kannst Du Dir Deinen Wagen wie bei Need for Speed zusammenklicken. Wenn der 10 Jahre halten soll, würde ich einen ab Bj. 2008 nehmen. So zum Beispiel... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cxm Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, gaaaanz tolle Einstellung, kenne ich zur Genüge von meiner Mutter. Die fährt einen Golf III ohne Servolenkung, el. Fensterheber, ZV, etc. Nichtmal ein Radio ist drin (wird ja nur geklaut). Macht echt Spaß die Kiste. :-( Jeder landwirtschaftliche Rübenvollernter ist heutzutage besser ausgestattet. Wer sowas braucht, soll sich doch einen Land Rover Defender kaufen.... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Xandarc Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich schau ja schon die ganze zeit bei mobile und Co. Wollte halt eure Meinung dazu hören welches Modell es werden sollte ich zähle mich noch nicht zu dem BMW Experten. Für das Geld gibt es halt nen 1er 3er 5er und sogar nen 7er. Die frage ist halt was macht sinn. Wo ich mich hält schwer tu, ist halt die suche zb beim navi und Lautsprecher. Ich würde nie einen b,w ohne dem Prof navi kaufen häufig steht aber nix dazu ob Prof oder business. Hätte ja auch sein können das es Modelle gibt wo immer das Prof bei ist. Aktuell habe ich von euch Tipps zu allen Modellen erhalten nimm einer bis siebener. Bin hält kein Stück schlauer. Was natürlich auch bedeuteten kann das alle Modelle gleich viel Sinn machen ka :). Ich danke aber für die vielen Antworten. Ach so Diesel würde ich jetzt aber ausschließen. :). Ach so sagt mal gibt es keine siebener ohne Automatik? |
Autor: B3AM3R Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cxm: Warum soll ein Auto ab Bj08 die 10 Jahre halten und was älteres nicht? Die weniger komplizierte Technik älterer Autos halte ich für wesentlich robuster. Ich sehs in meinem bekanntenkreis wer die teuren Reperaturen hat. Wo ich nen NWS für nen zweistelligen Betrag brauche, haben andere Turbos, DPF, Panoramadächer usw für 4stellige Beträge zu ersetzen. Ich hatte von neu bis ganz alt schon viele Fahrzeuge, quer durch die Bank und mit den alten hatte ich bislang immer die geringeren Kosten und einfacheren Reperaturen. Hohe Literleistungen von modernen Motoren sind auch nicht allzu gesund, auf die Dauerhaltbarkeit bezogen. Sicher ist das auch nur meine Meinung, so wie du deine hast, aber das sollte man auch bedenken. Natürlich nagt das Alter auch den Autos, aber ein gut gepflegter "alter" R6 zb wird so einiges neueres überleben imo. Aber ich muss allen hier schon Recht geben, 10 Jahre sind lang. Vorallem für einen Daily Drive, in der Zeit kann viiiieeel passieren. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Xandarc Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lane hätte ich den Spaß mit einem 3. bl 2010 60k gelaufen? 10 Jahre sind viel stimmt hält das Ding 5 Jahre durch ohne Vermögen Investition? |
Autor: aeneon Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- von bmw würde ich mir niemals einen 4-zyllinder kaufen. das können sie noch immer nicht. frag mal airborne. der arbeitet bei bmw in der werkstatt. bmw sind die meister der 6-zylinder benziner. die sind extrem haltbar. die 6-zylinder diesel kenne ich nicht. ein 330i mit 272ps wäre vielleicht etwas für dich. auch ein 335i mit 306ps wäre interessant. <-- hat aber 1-2 turbo/s, je nach baujahr Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: cxm Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ich - ich, Ich,ICH - würde einen solchen Wagen kaufen, wenn ich damit 10 Jahre fahren will und das Budget das hergibt (25t€ sind ja nicht wenig). Ich habe z.B. 2005 einen knapp 4 Jahre alten Wagen gekauft und fahre damit ohne größere Reparaturen seit fast 8 Jahren herum - funktioniert also. Meine eigene persönliche Meinung und Erfahrung - nicht mehr und nicht weniger. Aussagekraft für andere und ältere Fahrzeuge: NULL...! Man könnte jetzt spekulieren, wie wahrscheinlich mir die HA ausgerissen wäre, hätte ich einen 2 Jahre älteren 328i E46 gekauft. Die HA Problematik war mir beim Kauf noch nicht bekannt. Aber das war jetzt off-Topic... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: RGDundBMW Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Das wäre für mich das einzig richtige. Und auf keinen Fall das ganze Budget raushauen, da du immer was brauchst für evtl. Schäden die ich dir natürlich nicht Wünsche |
Autor: mb100 Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann hat auch Deine liebe Mami recht. Allerdings liegt hier natürlich die Betonung auf dem Wort "kann". Is reine Stochastik. Ob das Zeug nun wirklich kaputt geht, ist immer die zweite Frage. Ob allerdings technischer Luxus-Firlefanz wie Sitzheizung, Klima, elektrisch verstellbarer Innenspiegel, Keyless-Go, Navis, ... so viel zum Fahrspaß beitragen sei dahingestellt. Bzw. denke ich auch, dass "weniger" elektronische Helferlein oftmals ein Plus an Fahrspaß bringen. ChrisH, Dein Einsatz bzgl. eines Caterham ist mal wieder gefragt ;-) Muss allerdings auch zugeben, dass ich dem einen oder anderen Komfort-Extra definitiv nicht abgeneigt bin. Speziell beim Alltagswagen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Xandarc Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe naja so sind alle Menschen anders,im Auto mag ich die Technik weil sie mir Spaß macht. Die pure Fahrt genieße ich auf dem Motorrad. |
Autor: Xandarc Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok eure Tipps sind alle unterschiedlich ich bin nun total verunsichert :( |
Autor: Lynch Datum: 01.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich würde einfach mal sagen, die Entscheidung liegt bei dir alleine. Hier gabs bisher einige Ideen und Tipps was du zu einem gewissen Stand für dein Geld bekommst. Das Höchstmaß an Ausstattung wirst du leichter in den höheren Karossen haben 5er 7er.. Vllt. mal an einen X5..6 o.ä. gedacht? Viel wichtiger ist doch die Frage was dir überhaupt gefällt nicht wahr? Was bringt dir Sitzheizung, Fußmassage, Navi, Whirlpool, Lichtpaket... wenn das Auto von außen im Grunde so hässlich ist, dass man das Auto am liebsten nie ansehen würde? Dann lieber ohne Lichtpaket, dann spart man sich zumindest Nachts das Augenkrebsrisiko.. so semi-witzige Sachen : off Ich hoffe du weisst worauf ich hinaus will. Ich persönlich würde nie zu einem 1er BMW greifen - schlichtes Frauenauto.. Viel Leistung, viel Komfort und Ausstattung sowie Platz im Fahrerbereich bieten mittlerweile sogar die neuen 3er. Aber für 25000€ wirds da knapp. Ein 7er ist von grundauf auch schon höher vom Preis, wenn es etwas Vernünftiges sein soll. Die, aus meiner Sicht, beste Lösung in dem Preissegment wäre einer der letzten E60 als 530d. 2009-2010er Baujahr. Ein Diesel soll sich bei normalen Wartungsaufwand laut Rechnungen schon ab ca. 17500km lohnen. Da jedoch etwas kaputt gehen kann ist jedes Auto aufs neue eine Art Glückssache. Auch wenn man einen Jahreswagen kauft, kann dieser ein Montagsauto sein und nach 50.000km schon irgendwo als Spender untergehen. Es gibt aber auch ganz andere ; alte 5er Diesel (E34, 39) die bald eine halbe Million Kilometer auf der Uhr haben und mit verhältnismäßig wenig Wartungsaufkommen wie ein Uhrwerk laufen und laufen. Wenn du ältere Autos kaufst sind diese evtl. günstiger, können aber auch schon eher größere Reparaturschäden aufweisen. Das Gleiche gilt umgekehrt dann natürlich für die neueren Fahrzeuge und dennoch ist es wieder Glückssache und investierte Pflege! Nicht zuletzt ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand (ich mag das manchmal auch nicht hören), ein BMW dazu noch auf luxuriöser Ebene, und die Fahrzeuge werden durch den Gebrauch nunmal früher oder später kaputt gehen. Wenn ein Auto für 10 Jahre halten soll wird dir keiner eines zeigen können. Wenn es um Langlebigkeit geht und lange garantierte Mobilität führen momentan die asiatischen Hersteller den Markt an mit ihren 5-7 Jahren Garantie für Neuwagen usw. Lass dich nicht von den vielen Meinungen verwirren. Überlege dir was dir gefällt, klapper die Händler ab und mache ausgedehnte Probefahrten. Woher sollen wir wissen, was dir gefällt und was für dich das Beste für dein Geld wäre? Richtig, nämlich garnicht. Also tobe dich aus und finde dein Auto! Teste und suche dir deine Freude am Fahren! Mfg Lynch |
Autor: B3AM3R Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such dir einfach ein bisschen was raus. Ruhig mal nen E60 5er und nen E90 3er für die 25K. Dann schaust halt nochmal nen E46 330i für um die 15K an und vielleicht noch was anderes. Und dann entscheidest du ob dir der zusätzliche Firlefanz das wert ist, die 25K komplett raus zu hauen. Bisschen was auf der Kante haben, beruhigt ungemein finde ich. ;) Lass dich nicht verunsichern, probier mal was und seh weiter. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Xandarc Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir gefallen alle Modelle:). Wobei ich mich immer mehr auf nen 3er oder gar 5er versteife gerade. Wie erkenne ich bei mobile ob das Auto nen 6 oder 8 Zylinder ist? Und wie ist eigentlich das Automatik Getriebe? Kann man damit auch das Heck mal rumreißen? :) |
Autor: Lynch Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob es 6 oder 8 Zylinder sind steht eigentlich meist dabei. Zudem kannst du ja z.b. E90 , E60 usw. bei Wikipedia eingeben und dir die Motoren dort in der Tabelle anschauen zu jedem dazugehörigen 330i usw. , sofern man die Motoren nicht in etwa so weiss ;) Da siehst du dann auch die Unterschiede von Vorfacelift zu Facelift usw. Bei Autoscout stehts oft dabei. Mfg Lynch |
Autor: aeneon Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ;) falls du damit driften meinst.... geht mit einem schalter aber viel kontrollierter. da braucht man schon etwas übung. der verbrauch ist mit einem automatikgetriebe ca. 1 liter höher. fährste überwiegend stadt, würde ich mir eine automatik kaufen. (stop&go, stau, ampeln) fährste überwiegend landstrase und autobahn, würde ich mir einen schalter kaufen. fährste gerne quer, dann würde ich mir einen schalter kaufen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Xandarc Datum: 02.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja meinte Driften. Danke euch allen ich schau jetzt mal bei Wiki |
Autor: Pat91 Datum: 03.09.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment.... ich schieß mal in den Himmel ma gucken auf welchem Auto die Kugel nieder geht. für 25k kriegst du viel, frage ist halt was sagt dir am meisten zu. Modelle, Motorisierung, Farbe, Ausstattung, Alter. Ein Auto was durchgehen 10 Jahre ohne Probleme läuft, wirst du nirgends finden. Gebrauch = Abnutzung Abnutzung = Beschädigung von Teilen In deinem Fall würde ich zu einem e46 325/330 i/d tendieren. Kriegt man gute für 16-17k € und du hast noch was über für KFZ-steuer, Versicherungen und Reperaturen. In meinem Fall würde mich niemand von nem Compact runterkriegen, schade nur das es den nicht als M3 gibt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |